Seite 3 von 3
Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 05.11.2020, 20:00
von Jörg 69
Ok,und somit ist die letzte Hoffnug auf schnelle Heilung dahin


Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 05.11.2020, 20:04
von Jörg 69
Ok,somit ist die Hoffnung auf schnelle Heilung dahin


Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 05.11.2020, 20:07
von KLR600
was ist denn gerade das problem?
Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 06.11.2020, 23:38
von Nippon-Biker
Lol

- joa, an der VDD liegt des mit schlechtem Motorlauf sicherlich nit, die KLR hat ja nichtmal eine Kubelgehäuseentlüftung/Absaugung.
Isso wie haschek bereits schreibt...
Hast denn den den Zündkrempel mal kpl. durchgemessen (bringt bei der Zündspule eh wenig bis null) - oder besser - gegen Gebrauchtteile getauscht?
Mach mal Zündkerze, Kerzenstecker, Zündkabel, und zu guter letzt Zündspule, danach CDI neu. Nach jedem Teil mal ne kurze Testfahrt, is ja dann bereits warm.
Klingt mir verdächtig nach Fehler in diesem Bereich, da würde ich am Vergaser erstmal überhaupt nicht herumfummeln.
Irgendwie wirkt das alles ein wenig planlos.
Übrigens ist in dem vorigen Posting
viewtopic.php?p=103870#p103870 leider kein Bild eingebunden worden, überarbeite doch den Beitrag per "Beitrag ändern Knopf" nochmals.
Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 08.11.2020, 19:57
von Jörg 69
Ist alles schon gegen Neu getauscht,hatte ein anderes problem ,Zündspule war defekt.Nach dem Zündspulen Wechsel lief sie gut,ca.2500km,dann fing es langsam an das sie beim Anhalten mal ausging, ohne Fehlzündung o.Ä.,das passierte selten u. auch nur wenn sie schön Warm war.
Dann immer öfter,u.bis jetzt auch ab u.zu im Kalten Zustand.
Dann ist wohl ein CDIWechsel fällig?!
Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 08.11.2020, 20:49
von KLR600
nein!
Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 08.11.2020, 21:21
von Nippon-Biker
Jörg 69 hat geschrieben: ↑08.11.2020, 19:57
Ist alles schon gegen Neu getauscht,hatte ein anderes problem ,Zündspule war defekt.Nach dem Zündspulen Wechsel lief sie gut,ca.2500km,dann fing es langsam an das sie beim Anhalten mal ausging, ohne Fehlzündung o.Ä.,das passierte selten u. auch nur wenn sie schön Warm war.
Dann immer öfter,u.bis jetzt auch ab u.zu im Kalten Zustand.
In dem Fall würde ich kontrollieren, ob die LiMa korrekt Spannung liefert, um sowohl Überlast als auch Spannungseinbruch auszuschließen.
Und auch den Zündzeitpunktgeber neben der LiMa, vielleicht fällt der unter Hitzeinwirkung aus?.
Falls das alles ok ist anschließend weiter mit Regler, Batterie, (dürfte beides ok sein) etc. ebenso verfahren. Simples 10.-€ Multimeter sollte genügen, falls nicht vorhanden.
Jörg 69 hat geschrieben: ↑08.11.2020, 19:57
Dann ist wohl ein CDIWechsel fällig?!
Erstmal überprüfen, ob alles andere soweit ok ist, siehe oben, Spannungsspitzen usw. sollte man da vorher definitiv ausschließen können.
Ansonsten haut man sich ersetzte Teile ja gleich wieder durch.
Wenn der Motor kalt normal läuft muß es ja an irgendetwas liegen, was durch Wärme nach und nach den Geist aufgibt. Also messen.
Am besten mal direkt nach Start die Werte notieren und mit denen nach Fahrt im warmen Zustand vergleichen.
Eine Zündspule sollte länger halten, entweder ist das Neuteil Müll oder der Fehler steckt in der Stromversorgung.
Also ersma' messen und wenn alles ok is' die Z-Spule reklamieren...
Re: Geht aus wenn Warm
Verfasst: 10.03.2021, 20:16
von Thägger
Falls du noch nicht weitergekommen bist:
Es könnte auch an der verstopften Motorentlüftung liegen.