KLR 600 Federbein selber reparieren ?
Hallo Leute,
die Kolbenstange ist tatsächlich hohl. Da auch ich dabei bin, ein 600er Federbein wieder tauglich zu machen, habe ich, sozusagen, zur Probe mal ein defektes 250er Bein zerlegt. Die Kolbenstange samt Gabel und Verstellrad sind gleich. Bei ausgebauter Kolbenstange kann man am unteren Ende durch eine Öffnung sehen, dass darin eine weitere Stange mit drei verschieden großen Bohrungen läuft. Je nach Stellung des Handrades wird eine Öffnung freigegeben.
Um eine Überholung sinnvoll zu machen, sollte der Simmering getauscht werden. Das geht aber nur, wenn man die Kolbenstange zerlegt. Genau das habe ich bei der 250er Stange getan. Problem ist nur, dass sich anstatt der Gabel nur die Mutter am anderen Ende dazu bewegen ließ. War aber anscheinend verpresst, den der erste Gewindegang an der Stange hat sich gleich mit verabschiedet.
Sollte jemand Hinweise oder Möglichkeiten zur Beschaffung von Dichtungen bzw. Simmeringen haben, wäre es schön, wenn er sich bei mir melden könnte. Ich berichte dann auch über die weiteren Fortschritte bei der Überholung. Kann allerdings etwas dauer, da ich zur Zeit den linken Arm in Gips habe. Aber danach geht es weter!
Gruß Thommy
die Kolbenstange ist tatsächlich hohl. Da auch ich dabei bin, ein 600er Federbein wieder tauglich zu machen, habe ich, sozusagen, zur Probe mal ein defektes 250er Bein zerlegt. Die Kolbenstange samt Gabel und Verstellrad sind gleich. Bei ausgebauter Kolbenstange kann man am unteren Ende durch eine Öffnung sehen, dass darin eine weitere Stange mit drei verschieden großen Bohrungen läuft. Je nach Stellung des Handrades wird eine Öffnung freigegeben.
Um eine Überholung sinnvoll zu machen, sollte der Simmering getauscht werden. Das geht aber nur, wenn man die Kolbenstange zerlegt. Genau das habe ich bei der 250er Stange getan. Problem ist nur, dass sich anstatt der Gabel nur die Mutter am anderen Ende dazu bewegen ließ. War aber anscheinend verpresst, den der erste Gewindegang an der Stange hat sich gleich mit verabschiedet.
Sollte jemand Hinweise oder Möglichkeiten zur Beschaffung von Dichtungen bzw. Simmeringen haben, wäre es schön, wenn er sich bei mir melden könnte. Ich berichte dann auch über die weiteren Fortschritte bei der Überholung. Kann allerdings etwas dauer, da ich zur Zeit den linken Arm in Gips habe. Aber danach geht es weter!
Gruß Thommy
- Partyschlumpf90
- KLR süchtig
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.12.2009, 14:09
- Wohnort: 97786 Kothen
Als ich mit KYB ( Kayaba ) telefoniert habe hat mir die gute Frau den Hinweis zu "technical-touch" gegeben. Das ist deren Partner, der Ersatzteile oder auch ganze Dämpfer verkauft! Sitz ist wohl in Belgien, sie haben aber auch einen Webshop. Habe schonmal nach 600er und 650er Teilen gesucht bin aber nicht wirklich fündig geworden! Man sollte aber auch bei denen die richtigen O-Ringe bekommen, die sind auch nochmal nach Größe sortiert aufgelistet. Den oberen Simmerring konnte ich leider nicht finden!
Edit:
http://shop.technical-touch.com:8080/
Edit:
http://shop.technical-touch.com:8080/
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
servus, da ich selbst auf der suche nach einen gebrauchten dämpfer / federbein bin, hab ich mal einige biker oder verkäufer gefragt wo man gute chancen hat welche zu bekommen.
http://www.powershopwien.at/pages/ueberuns.php
sollte eine gute quelle sein laut biker.
und laut einen motorrad shop sollte die firma KOFLER auch recht viele
gebraucht teile anbieten.
muß die mal anschreiben und fragen ob die dämpferbeine haben und vor allem
was die dafür verlangen.
http://www.powershopwien.at/pages/ueberuns.php
sollte eine gute quelle sein laut biker.
und laut einen motorrad shop sollte die firma KOFLER auch recht viele
gebraucht teile anbieten.
muß die mal anschreiben und fragen ob die dämpferbeine haben und vor allem
was die dafür verlangen.
kommas retten leben.
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
servus,
i weis nima wo ich des genau gefunden hab aber EMXS im facebook (aus deutschland)
dürfte eine firma sein die dämpfer repariert. hab mal mit dennen bissl
geredet,
dämpfer hinschicken und anschauen lassen was kaputt ist kostet nix,
kommt halt drauf an was zu machen ist wegen den preis von der rep.
also der "lesst" sich ziemlich nett. wenn der neue dämpfer da is
werd ich zum testen meinen kaputten zu dennen schicken.
mfg rene
i weis nima wo ich des genau gefunden hab aber EMXS im facebook (aus deutschland)
dürfte eine firma sein die dämpfer repariert. hab mal mit dennen bissl
geredet,
dämpfer hinschicken und anschauen lassen was kaputt ist kostet nix,
kommt halt drauf an was zu machen ist wegen den preis von der rep.
also der "lesst" sich ziemlich nett. wenn der neue dämpfer da is
werd ich zum testen meinen kaputten zu dennen schicken.
mfg rene
kommas retten leben.
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
komm wir essen opa!
komm wir essen, opa!
- Marty
- Öfters da
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.04.2013, 22:38
- Wohnort: Marxzell, northern black forest
...mal ein herzliches Dankeschön für die "Anleitung", hab mein völlig inkontinentes Bein jetzt auch mal zerlegt, die Kolbenstange poliert, so gut es ging und neue O-Ringe (Viton) verbaut. Ist zwar derzeit nur mit Druckluft 8bar befüllt, aber es gibt wieder so etwas wie ein Fahrverhalten!!!!
PS: Stank euer altes Dämpferöl auch so stark nach Jauche???? Bin beim öffnen fast umgefallen
PS: Stank euer altes Dämpferöl auch so stark nach Jauche???? Bin beim öffnen fast umgefallen

Gruß aus dem Albtal,
Martin
KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
Martin
KLR600 - Dooless, E-Pumpe, Wössner, BSM, Ledersitz, Acerbis, schwarz, alt, knöchelschädigend :-(
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
KLR650Tengai hat geschrieben:Lllleeeeeecccccckkkkkkeeeeeerrrrrrrrrrrr!!!!!Chef hat geschrieben:Riech' mal in deine Standrohre reinMarty hat geschrieben:...
PS: Stank euer altes Dämpferöl auch so stark nach Jauche???? Bin beim öffnen fast umgefallen![]()
Gruß Chef
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Ok - wenn Du auf sowas stehst - ich hab' da noch so 2-3 Liter rumstehen von der Plörre....
Ich bin froh, wenn ich's nicht entsorgen muss. Und wenn's dich glücklich macht.... sowas nennt sich, glaube ich, Symbiose....

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer