3-8 Fragen vom KLR Neuling

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Kellogs
Foreninventar
Beiträge: 695
Registriert: 15.04.2010, 13:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von Kellogs »

keks hat geschrieben:jo eben..mit neuen gummis ist das ja wohl n witz ^^
ich brech mir auch immer halb die finger mit den steinharten teilen :) *sympathie*

pff, mit neuen, weichen kanns ja jeder. Hier zeigt sich noch der Enthusiasmus und der Durchhaltewille des jeweiligen Schraubers. 8)
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!

Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Manche Schrauber vermeiden auch das Gefummel mit den Gummis und lösen die oberen Schrauben des Heckrahmens. Der lässt sich dann ein Stück nach hinten klappen........

Aber Leute, wenn ihr schon bei nem Einzelvergaser so jammert.... ihr könnt gern vorbeikommen und bei meiner Vierzylinder üben...

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

keks hat geschrieben:jo eben..mit neuen gummis ist das ja wohl n witz ^^
ich brech mir auch immer halb die finger mit den steinharten teilen :) *sympathie*
...wenn man die harten Gummis vom Luftfilter zum Vergaser ein wenig mit dem Fön wärmt, werden sie kurzfristig wieder weich (kenne ich noch von meinen Oldi Vierzylinder Mopeds und da wirds dann richtig fummelig)) und der Ein/Ausbau geht leichter von der Hand. Generell würde ich mir aber dann auch Ersatz besorgen.
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wenn es die dinger noch geben würde wäre das eine alternative.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das es sowas nicht auch woanders gibt? Irgend jemand ne Idee für diejenigen die sowas dringend suchen? Reicht ja wenn die Maße stimmen, und die Funktion gewährleistet ist....notfalls auch von Yammi oder Suzumo... :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Bild

wenn die passt, einfach den lappen abschneiden und fertig ist die Laube :) ist von der 250er und gibts beim Holländer für 15 Eumel
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Manchmal sind an den Airboxen noch die Schnorchel dran...und wenn der noch gut aussieht...warum nicht?
Ansonsten guter Tipp BrummBrumm...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2532
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Beitrag von Nordlicht »

14073-1288 für die C.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Antworten