Seite 4 von 7

Verfasst: 10.02.2014, 18:54
von Knalltuete08
wie äußert sich das denn genau?

Du merkst, die Karre schiebt nicht mehr und ziehst dann entsprechend mehr am Hahn. Es geht immer weniger und du machst immer weiter auf, bis du bei Vollgas bist und die Karre einfach ausgeht und ausrollt?

Machts dabei noch so "puff" "puff"?

ich hätte jetzt ja getippt, dass der Spritzufluss einfach nur zu geringt ist und die Karre deshalb erst nach einem Kilometer ausgeht wenn der Vergaser leerläuft. Allerdings sollte sie dann nach kurzer Standzeit zumindest wieder anspringen.

Wie sieht die Kerze aus? Es soll ja auch Kerzen geben, die beim warmwerden nicht mehr funktionieren. Vllt mal Tauschen / dort Kontakt checken.

Ansonsten kann ich Chef nur zustimmen. Hört sich ziemlich anch nem Spritproblem an.

Kolbenfresser isses aber nicht oder? Nicht, dass das Möff dann erst warm wird und dann der Kolben klemmt. Das hat ja schon fast ähnliche Symptome, zumindest bei meiner Schwalbe wars so: plötzlicher Leistungsverlust. Nach kurzem Abkühlen konnte man mit geringer Last weiterfahren. Nimmst du das Möff richtig ran nach dem Start?

Verfasst: 10.02.2014, 19:02
von AlexKr.
Alle Teile waren 2 Stunden im Bad. Membran ist Ok. Düsen und Düsenstock sind frei, auch alle kleinen Bohrungen an der Seite. Spritfluss ist da wenn ich den Schlauch abziehe.
Nimmt einfach kein Gad mehr an und geht aus. Springt aber danach wieder an und läuft im Stand ohne Probleme. Nimmt dann nur kein Gas mehr am bzw geht beim Gas geben aus.
Neue Kerze hab ich für morgen bestellt. Luftfilter hatte ich draußen, ist wie neu

Verfasst: 10.02.2014, 19:03
von Chef
Knalltuete08 hat geschrieben:...Nimmst du das Möff richtig ran nach dem Start?
:lol:

Würde er wohl gerne - aber geht ja nicht :D


Gruß Chef

Verfasst: 10.02.2014, 19:06
von Chef
Check mal den Schwimmerkammerdeckel auf Dichtigkeit.
Vielleicht doch 'n Haariss an der Ablassschraube, wodurch sie Luft zieht...


Gruß Chef

Verfasst: 10.02.2014, 19:18
von Knalltuete08
könnte man vielleicht so checken:

Deckel von außen mit Edding komplett schwarz machen.
Dann Sprit rein und gucken wo nach ner Zeit die Farbe außen weg ist...

Seitenständerschalter kannst nicht sein, oder? Dann müsste das Problem ja eher sporadisch und nicht reproduzierbar auftreten.

Zündkerze schonmal angeguckt? Kann ja sein, dass der Hobel zu Fett läuft. Wenn die Maschine Kalt ist, dann ists kein Problem, da die dann eh mehr Sprit benötigt. Wenn sie allerdings warm wird, dann wirds zu fett. Dagegen spricht, dass du mit Choke nach Hause fahren kannst und sie dir nicht abstirbt... Misteriös das ganze.

In anderen Foren werden auch lockere Batteriepole (ohne Witz jetzt) mit diesem Phänomen in Verbindung gebracht.

Verfasst: 10.02.2014, 19:30
von torsten
Hast vielleicht bei deiner en Profi nen Benzinfilter nachträglich eingebaut?
und der ist zu oder hat nen zu geringen Durchfluss?

Verfasst: 10.02.2014, 19:36
von Doc
Wenn er mit Choke nach Hause fahren kann, sie aber vorher ausgeht dann ist das Spritmangel.

Sie geht also nicht aus weil sie zu fett läuft. Dann würde sie mit choke mal garnicht laufen. Die Zündkerze dürfte daher auch eher weiß sein als schwarz.

Tankentlüftung schließe ich aus. Wenn die zu wäre, dürfte die Mühle auch mit Choke keinen Sprit bekommen.

Sieht eher so aus, als würde sich die Schwimmerkammer zu schnell leeren bzw. von vornherein einen zu niedrigen Stand haben.

a) Checken ob die Schwimmerkammer dicht ist
b) Den Schwimmerstand prüfen.
c) Alles prüfen, was dazu führen könnte, dass die Schwimmerkammer leer läuft. Das kann auch ein verstopftes Benzinhansieb im Tank sein oder ein verstopfter Benzinfilter.

Ggf. mal von jemandem einen anderen Vergaser leihweise einbauen. Wenn's dann passt ist es der Vergaser, wenn das Problem weiter auftritt liegt es vor dem Vergaser.

Gruß
Doc

Verfasst: 10.02.2014, 19:43
von AlexKr.
Nehm sie nicht ran wenn sie kalt ist. Kam bis jetzt noch net dazu den Hahn mal aufzumachen weil sie ausgeht bevor sie richtig warm ist und man mal den Hahn drehen könnte.
Filter ist keiner verbaut. Durchfluss bewerte ich auch als genügend.
Batteriepole hab ich heut morgen schon mal geprüft weil die Batterie erst 2 Wochen alt ist.

Verfasst: 10.02.2014, 19:46
von Knalltuete08
Wie machst du das denn mit dem Durchfluss prüfen? Am sichersten kann man ja sehen was ankommt, wenn man unten am Vergaserablass nen Schlauch dran macht und dann die Schraube aufdreht. Wenn da auch "genügend" durchkommt, dann... weiß ich auch erstmal nichts mehr.

Verfasst: 10.02.2014, 19:52
von Doc
Hab gerade noch mal den gesamten Thread gelesen...


LEG MAL DEN SCOTTOILER LAHM....