KLR650 geht nach kurzer Fahrstrecke aus
KLR650 geht nach kurzer Fahrstrecke aus
Hallo,
Bin neu hier bei euch. Habe letzte Woche ein KLR 650 mit Bj 2003 und 8200km gekauft. Das Gute Stück stand jetzt 1 Jahr beim Verkäufer in der Halle. Hab Freitag neu TÜV gemacht und Sie angemeldet. Jetzt zum Problem.
Sie springt ohne Probleme mit Choke an und läuft auch sauber im Stand und auch ohne Choke. Bei der ersten Probefahrt ging sie nach ca 1km während der fahrt aus/nimmt kein Gas mehr an. Nach dem ausrollen springt sie im Stand wieder an, nimmt aber kein Gas mehr an und geht aus beim Gas geben. Mit Choke drin läuft sie mit höherer Leerlaufdrehzahl und ich konnte mich so im Leerlauf nach Hause schleppen. Zuhause erst mal vollgetankt und danach wieder kurze Probefahrt und das gleiche wieder.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schonmal
Bin neu hier bei euch. Habe letzte Woche ein KLR 650 mit Bj 2003 und 8200km gekauft. Das Gute Stück stand jetzt 1 Jahr beim Verkäufer in der Halle. Hab Freitag neu TÜV gemacht und Sie angemeldet. Jetzt zum Problem.
Sie springt ohne Probleme mit Choke an und läuft auch sauber im Stand und auch ohne Choke. Bei der ersten Probefahrt ging sie nach ca 1km während der fahrt aus/nimmt kein Gas mehr an. Nach dem ausrollen springt sie im Stand wieder an, nimmt aber kein Gas mehr an und geht aus beim Gas geben. Mit Choke drin läuft sie mit höherer Leerlaufdrehzahl und ich konnte mich so im Leerlauf nach Hause schleppen. Zuhause erst mal vollgetankt und danach wieder kurze Probefahrt und das gleiche wieder.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schonmal
Zuletzt geändert von AlexKr. am 08.02.2014, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Genau aus dem Grund wird meine KLR nie einen Kfz Mechaniker kennenlernen.
Ich kann es nicht glauben.
Armes Deutschland.
Ich kann es nicht glauben.
Armes Deutschland.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Nordlicht hat geschrieben:Genau aus dem Grund wird meine KLR nie einen Kfz Mechaniker kennenlernen.
Ich kann es nicht glauben.
Armes Deutschland.

Spitzen Begrüßung, Nordlicht.
Aber irgenwo hast Du ja Recht...

@AlexKr.

Auch dir sei geraten, den Vergaser auszubauen und ultraschallen zu lassen.
Mit ziemlicher Sicherheit ist die Hauptdüse/das Mischrohr verstopft.
Also Vergaser ausbauen, zerlegen und alles gründlich reinigen und zwar im Ultraschallbad.
Schon mal in den Tank geschaut? Alles verrostet?
Jedenfalls kann ein zusätzlicher Benzinfilter nix schaden...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Hallo Chef,
Ja tolle Begrüßung hier muss ich mal sagen.
Die Hintergründe des Problems und die möglichen Ursachen sind mir schon klar. Dachte nur ich bevor ich anfange zu zerlegen und zu überprüfen frag ich wo bei der KLR die Probleme liegen um mir unnötige arbeiten zu sparen.
Trotzdem danke für die Antworten.
Tank ist absolut sauber. Sprit ist auch neuer drin.
Ja tolle Begrüßung hier muss ich mal sagen.
Die Hintergründe des Problems und die möglichen Ursachen sind mir schon klar. Dachte nur ich bevor ich anfange zu zerlegen und zu überprüfen frag ich wo bei der KLR die Probleme liegen um mir unnötige arbeiten zu sparen.
Trotzdem danke für die Antworten.
Tank ist absolut sauber. Sprit ist auch neuer drin.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
... war in Bezug auf die Frage vielleicht nicht ganz so clever, hier rein zu schreiben, was Du beruflich machst...
Und das dann ganz feige rauseditieren ist fast noch schlimmer
So, jetzt mal Spaß beiseite:
Das ist kein KLR-typisches Problem, nach was sich das anhört.
Sondern eher nach einem Problem, das fast alle Vergasermotorräder haben, wenn sie eben jahrelang nur in der Ecke stehen und der Vergaser gemütlich zuharzt.
Egal ob die jetzt ein Jahr in der Halle stand - viel bewegt wurde die vorher auch nicht.
Die Jahreslaufleistung liegt ja unter 1tkm... da muss man mit sowas immer rechnen.
Also nochmal mein Tipp: Vergaser raus, Zerlegen, Ultraschallen und wieder zusammen-/einbauen.
Schaden kann das auf jeden Fall nicht.
Wenn das Problem (wieder Erwarten) dann immer noch besteht, meldest Du dich hier einfach nochmal, dann wird weiter überlegt.
Gruß Chef
Und das dann ganz feige rauseditieren ist fast noch schlimmer

So, jetzt mal Spaß beiseite:
Das ist kein KLR-typisches Problem, nach was sich das anhört.
Sondern eher nach einem Problem, das fast alle Vergasermotorräder haben, wenn sie eben jahrelang nur in der Ecke stehen und der Vergaser gemütlich zuharzt.
Egal ob die jetzt ein Jahr in der Halle stand - viel bewegt wurde die vorher auch nicht.
Die Jahreslaufleistung liegt ja unter 1tkm... da muss man mit sowas immer rechnen.
Also nochmal mein Tipp: Vergaser raus, Zerlegen, Ultraschallen und wieder zusammen-/einbauen.
Schaden kann das auf jeden Fall nicht.
Wenn das Problem (wieder Erwarten) dann immer noch besteht, meldest Du dich hier einfach nochmal, dann wird weiter überlegt.

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Ah, bei Dir ist sie gelandet und hat uns auch nen neuen Fori gebracht, fein.
Lass mich raten, sie ist schwarz.
Willkommen hier und viel Spaß.
Lass Dich nicht vergraulen, sind alles feine Leuts hier mit jede Menge schrägem Humor und einer klasse Diskussions- und Streitkultur.
Das mit dem Vergaser sprang mich auch direkt an.
Hier mal mein Grundstein zu einem eigenen Braunkohlerevier (Zitat: Jo)

Nur war die Abstinenz wesentlich länger. Da waren einige Düsen schon so urwaldmäßig zugewuchert, dass nur neu half...
Hier was zu deinem Verdunster:
Videoserie:
Text: http://www.gadgetjq.com/keihin_carb.htm
Lass mich raten, sie ist schwarz.
Willkommen hier und viel Spaß.
Lass Dich nicht vergraulen, sind alles feine Leuts hier mit jede Menge schrägem Humor und einer klasse Diskussions- und Streitkultur.
Das mit dem Vergaser sprang mich auch direkt an.
Hier mal mein Grundstein zu einem eigenen Braunkohlerevier (Zitat: Jo)


Nur war die Abstinenz wesentlich länger. Da waren einige Düsen schon so urwaldmäßig zugewuchert, dass nur neu half...
Hier was zu deinem Verdunster:
Videoserie:
Text: http://www.gadgetjq.com/keihin_carb.htm
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334