Kawasaki Klr 650 A

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

@Slider: Bin am WE in Augsburg. Mal draufgucken ???
Habt ihr den Kühlkreislauf auch entlüftet?????
Alles zusammenbauen, Ausgleichsbehälter auffüllen, Kühler voll machen, bis er überläuft, Kiste anschmeißen und so lange laufen lassen, bis keine Bläschen am Kühlerverschluss mehr aufsteigen. Verschluss drauf und schauen , wann der Lüfter anspringt.
Wenn ihr nur aufgefüllt habt, Verschluss drauf, funktioniert nicht. Wo soll die Luft denn dann raus. Probier mal.....

By the way....wunderschönes Möpp.........
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Äh, bitte nicht böse nehmen, aber vielleicht die Schläuche an der WaPu vertauscht?
War das nicht so, dass sie dann auch das Grillen anfängt?
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Slider
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 17:32
Wohnort: München

Beitrag von Slider »

Servus Chef!

wir werden definitiv alles überprüfen was du geschrieben hast vielen Dank für deine Antwort!

SFA-KLR! , die Kawa steht gerade in Ungarn 40 Km westlich von Budapest entfernt in der Garage...also wir können dieses Wochenende LEIDER nicht draufgucken trotzdem vielen Dank für das nette Angebot!aber du kannst gerne mit mir nach Ungarn fahren wenn du darauf Lust hast :) , in August fahre ich da.....

Mud Flap ! Vielen Dank für die Antwort das werde ich auch gucken ob die Schläuche nicht vertauscht sind.......wir haben die Schläuche nicht berühren aber da sieht man, dass die Deckel wurde schon mal entfernt weil die Dichtung selbst gebastelt ist.....


einen schönen Tag wünsche ich an euch alle mit diesem Foto! :)

Bild :) :)
Zuletzt geändert von Slider am 23.07.2015, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
:tannenbaum: Kawasaki KLR 650A
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Wapudeckeldichtung 3,62€ incl. Porto....falls gewünscht. ... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten