Seite 4 von 7

Verfasst: 15.03.2015, 13:49
von jd2012
Ich werd die N31A nächstes Wochenende mal genau ausmessen und die Werte inkl. Bilder hier einstellen.

Verfasst: 15.03.2015, 15:15
von frl.borabora
Das ist super! Danke schon jetzt.
Vielleicht kannst du ja die Messpunkte
kennzeichnen, damit ich die N31C
zum Vergleich ausmessen kann!

Gruß
Thomas

vermessen

Verfasst: 16.03.2015, 07:20
von benno
Ja bitte die N31 mal vermessen.
Zu bemerken wäre aber, das der Durchmesser der Nadeln im 5/100 mm Bereich abgestuft ist, siehe dazu auch keihin Liste der Düsennadeln.
ich werde mir heute mal den GPZ900R Rep-satz bestellen und am WE alles verbauen, dann Berichte ich davon.
Heute Morgen bei 3° lief die Mühle nur noch 115 Km/hm, so gehts nicht weiter :(

Re: vermessen

Verfasst: 16.03.2015, 07:48
von Suntzun
benno hat geschrieben:...
Heute Morgen bei 3° lief die Mühle nur noch 115 Km/hm, so gehts nicht weiter :(
Reicht doch um auf Arbeit zu kommen....da hab ich es nicht eilig. .. :D

Re: vermessen

Verfasst: 16.03.2015, 17:33
von jd2012
benno hat geschrieben:Zu bemerken wäre aber, das der Durchmesser der Nadeln im 5/100 mm Bereich abgestuft ist, siehe dazu auch keihin Liste der Düsennadeln.
Kein Problem, ich kann die Nadel auf 1/100 mm genau messen. (arbeite im Maschinenbau)
Hast du einen Link zu der Liste?

Verfasst: 17.03.2015, 21:46
von frl.borabora
Es gibt Neuigkeiten:

Die KLR läuft jetzt 135 mit folgender Konfiguration:
- Nadel N31C
- Haupfdüse 118
- 42er Kettenrad
- Auspuff der Version ab 1990

Sehr seltsam!!!

Das Kerzenbild ist rehbraun. Bei Gelegenheit werde ich mal
einen Tester dran hängen.

Mit Schalldämpfer bis 1989 und 44er Kettenrad dürfte
noch was drin sein.

Ich werde berichten...

Gruß
Thomas

Verfasst: 18.03.2015, 17:22
von Rattfield
also meine lief damals 155 lt. tacho, mit 2 personen, bergab! 8) :lol:

Verfasst: 18.03.2015, 18:25
von frl.borabora
:D Das waren dann aber etwas mehr als 9.500 U/min :D

So nach dem Motto:
Endlich ist der rote Bereich vorbei! :wink:

Nadelliste

Verfasst: 19.03.2015, 15:09
von benno
Hier mal der Link zu einer Liste mit Düsennadeln für Keihin Vergaser.

Der CVK ist nicht dabei, das Prinzip ist aber das gleiche.

Meine läuft bei 10° Aussenpemperatur auch 135 Km/h, nur der Durchzug ist mäßig :?

Gruß,
Benjamin


http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 8373,d.ZWU

Verfasst: 19.03.2015, 19:25
von nobody
Moin,

habt ihr die Geschwindigkeiten im aufrecht sitzen oder im liegen erreicht?
Meine 23PS Standart KLR lief letztens 130 im sitzen und 140 im liegen. Ich war ganz erstaunt. Ich hab neue Reifen (Kenda K 270) drauf. Daher läuft sie wohl nun 10 Km/h schneller.