Kaufberatung Spontankauf!

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6607
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Chef »

jo-sommer hat geschrieben: 11.03.2021, 13:31 ...
@Simon: die A sollte mit dem normalen Vergaser so 400 km weit mit einer Füllung laufen bis du au Reserve musst
:eek: - Das hab' ich ja noch nie geschafft. Wären ja unter 5l.
Ich muss immer so etwa bei 320-340 gefahrenen km auf Reserve schalten :gruebel:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4212
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Suntzun »

Du bisch ja au an Heizer :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
UncleSam
Regelmäßig da
Beiträge: 163
Registriert: 27.03.2018, 04:11
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von UncleSam »

Zu ihren besten Zeiten lief sie 180 km/h ohne Luftfilterdeckel, DB-Killer und 160 H-Düse. Mit Gepäck und Sozia. (was zum Glück inzwischen nicht mehr Aktuell ist... beim Moped mein ich ;D )
Und die maximale Reichweite war 550 km, gemäss Tageskilometerzähler und mit regelmässigem Tankschwenken auf die linke Seite bis zur Tanke.
Aber ich denke, beide Anzeigen gehen ziemlich voraus..... vielleicht bei mir auch etwas mehr :nixweiss:

Jetzt sind aber ruhigere Zeiten... 8)
Tengai `90, KLX-Needle, KLX-R Endtopf, EM-Doo... Five-Stars, WP Gabelfedern, Wilbers Federbein.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von jo-sommer »

Chef hat geschrieben: 11.03.2021, 17:12
jo-sommer hat geschrieben: 11.03.2021, 13:31 ...
@Simon: die A sollte mit dem normalen Vergaser so 400 km weit mit einer Füllung laufen bis du au Reserve musst
:eek: - Das hab' ich ja noch nie geschafft. Wären ja unter 5l.
Ich muss immer so etwa bei 320-340 gefahrenen km auf Reserve schalten :gruebel:


Gruß Chef
Letzter Sonntag 18,6 l nach 368 km (=5,05 l/100km), davon ca. 200 km Arbeitsweg, also BAB mit 120-150 km/h, der Rest normaler Landstraßenbetrieb. Ihr kennt ja meinen Fahrstil, immer max. 3000 U/min.
Beim Tech-Day Taunus dreifach geschallter Keihin mit Doc Weber'scher Grundeinstellung und feddisch.

Anmerkung Edith: ich hab weniger Reserve wegen Yami-Hahn ohne Unterdruckgeraffel, nicht ausgelitert, max 35 km auf Reserve gefahren.

:nixweiss: Allerdings ist das verbaute Ü-Ei als Motor n Ölbrenner, vielleicht reduziert das mitverbrannte Öl den Spritverbrauch :nixweiss:
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6607
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Chef »

Suntzun hat geschrieben: 11.03.2021, 18:04 Du bisch ja au an Heizer :lol:
Na wer sagt denn sowas? :mrgreen:
Ich fahre doch völlig defensiv, vorausschauend und immer den jeweiligen zugelassenen Höchstgeschwindigkeiten entsprechend. :angel:
jo-sommer hat geschrieben: 12.03.2021, 09:22 ...
Anmerkung Edith: ich hab weniger Reserve wegen Yami-Hahn ohne Unterdruckgeraffel, nicht ausgelitert, max 35 km auf Reserve gefahren.

:nixweiss: Allerdings ist das verbaute Ü-Ei als Motor n Ölbrenner, vielleicht reduziert das mitverbrannte Öl den Spritverbrauch :nixweiss:
:lol: Das wird's sein. Meine hat damals so gut wie kein Öl gebraucht :D

Also bei originalem Benzinhahn muss ich immer so bei 320-340 km auf Reserve schalten.
Dann sollen ja ca. 3,5l Reserve verbleiben macht bei rund 6l Verbrauch die gewünschten 50 km "auf Reserve".
Das kommt schon hin.
Trotzdem ist mein Durchschittsverbrauch deutlich höher. Ok, das hängt natürlich auch vom Fahrergewicht und -Größe + Zuladung + evtl. Koffer, Klamotten etc... ab.
Mal ganz abgesehen von irgendwelchen Flachschiebern, anderen Auspuffanlagen usw..
Und ein klein wenig mag's auch am Fahrstil liegen. :angel:

Ich kann mich an eine Tour Ende der 90er in Frankreich erinnern, bei der nach gefühlten 60km auf Reserve dann endlich eine Tankstelle kam, bei der ich 23,5l getankt habe. Und auf'm Tages-km-Zähler stand irgendwas um die 410 km. Also 5,73l Verbrauch.
Im gleichen Jahr musste ich aber auch schon mal bei extremem Gegenwind bei 280 km auf Reserve schalten. :eek:
Selbst, wenn ich vorher vielleicht nicht ganz randvoll getankt habe, macht das satte 7l.
War aber auch ein einmaliges Vorkommnis. Aber gestaunt hab' ich nicht schlecht.

Zugegeben, ich hab' auf den Verbauch aber in den letzten Jahren auch nicht mehr so geachtet.
Der Erfahrungswert mit den 7l hat dann bzgl. der geplanten Tankstopps für weitere Urlaubsfahrten nach Spanien zu einer gewissen Tankroutine geführt, mit der ich bislang keine Probleme mehr hatte. Mit den Jahren hat man so fix seine Orte und Tankstellen.
Außer mit der C... da war natürlich wieder alles gaaaaaanz anders. Da tankt man dann gefühlt an jeder zweiten Tankstelle die da unterwegs so kommt... :rolleyes:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Motorradfahrer456
Öfters da
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2021, 10:35
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Motorradfahrer456 »

Außer mit der C... da war natürlich wieder alles gaaaaaanz anders. Da tankt man dann gefühlt an jeder zweiten Tankstelle die da unterwegs so kommt... :rolleyes:


Gruß Chef
[/quote]

Dazu kann ich sagen, dass ich mit meiner C ziemlich genau 6 Liter auf 100 Km brauche, egal wie der Fahrstil ist ( rein subjektiv natürlich😂. Geht dann so bei 160-180 km auf Reserve. Also grob 200 km sind drin. Weiß gar nicht wieviel dann noch maximal geht, habs nie ausgereizt :lol:
Aber hast schon recht, gefühlt muss man schon an jeder zweiten Tanke rein, aber hab auch nur den originalen Tank der C drauf.
KLR 650C...EZ 2001...Sebring Sportauspuff...Stahlflex vorne und hinten...Conti Trail Attack 2...EM-Torsions-Doo
Benutzeravatar
Frapi
Öfters da
Beiträge: 64
Registriert: 14.07.2020, 19:43
Wohnort: Hang over
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Frapi »

Na Kollegen,
mal Hand aufs Herz: Oder konkret hier auf den Hintern. Ihr wollt mir nicht erzählen, dass Ihr die überragende Reichweite der A gegenüber der C auch wirklich ausnutzt. Spätestens nach 100 km ist bei der Original-KLR-Sitzbank Schluss gleich ob A oder C, oder?
Und dann ist jede zweite Pause tanken schon wieder relativ.

;)
KAWA ... z mlekiem i z cukrem
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4212
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Suntzun »

Na dagegen hat doch Rathiopharm etwas....oder die Industrie. Hab in meiner Sitzbank einen Gel Streifen verbaut. Da zwackt es erst nach 300km...aber dann eher im Knie oder Rücken. :bia:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Frapi
Öfters da
Beiträge: 64
Registriert: 14.07.2020, 19:43
Wohnort: Hang over
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Frapi »

:gut: 1:0 für Suntzun! :bia:
KAWA ... z mlekiem i z cukrem
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6607
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Kaufberatung Spontankauf!

Beitrag von Chef »

Frapi hat geschrieben: 12.03.2021, 21:40 Na Kollegen,
mal Hand aufs Herz: Oder konkret hier auf den Hintern. Ihr wollt mir nicht erzählen, dass Ihr die überragende Reichweite der A gegenüber der C auch wirklich ausnutzt. Spätestens nach 100 km ist bei der Original-KLR-Sitzbank Schluss gleich ob A oder C, oder?
Und dann ist jede zweite Pause tanken schon wieder relativ.

;)
Es geht nicht direkt darum 300-400km non-stop am Stück abzureißen, sondern darum, mit einem deutlich größeren Tank, viel flexibler zu sein, wenn die Tankstellendichte mal nicht so groß ist.
Hier in Deutschland mach' ich mir da kaum Gedanken. Aber gerade in Frankreich und Spanien, vor allem Abends/Nachts ist das nicht immer ganz unproblematisch.
Die Erfahrung musste ich schon mehrfach machen.
Und auch wenn Du Strecke machen willst, geht die ständige Tankerei voll auf die Durchschnittsgeschwindigkeit.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten