
Projekt Aufhübschen der Kleinen
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Das gilt nur für Vitrinenmodelle und Trailerqueens. Alle anderen werden danach angespuckt und abgewischt und der Schleier fällt schneller als bei Salome.Manfred220 hat geschrieben: ↑27.05.2021, 17:17 Wobei sich ja der Lack vom Motordeckel ungemein freut über den Bremsenreiniger..![]()
![]()
Don't grow up, it's a trap!
-
- Öfters da
- Beiträge: 93
- Registriert: 31.03.2021, 16:04
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Mein Gott, Euch ist ja mal richtig langweilig
. Fahrt ihr nicht Motorrad bei dem Wetter oder habt andere Hobbys?
Ihr könnt sicher sein, dass wir schon in der Lage sind eine Undichtigkeit zu detektieren - zumindest bei Tageslicht ist es etwas einfacher, als wenn man spontan beim Parken den Fleck unter der Madam findet.
Bevor man eine der von Euch interessant beschriebenen Maßnahmen durchführt, haben wir schlicht und ergreifend erstmal wieder den Unterfahrschutz demontiert. Ölablassschraube ist es nicht, es ist definitiv eine Kante der Limadeckel-Seite. Nachdem die Ersatz-Dichtungen unterwegs sind, und wir damit die Reserve bald griffbereit haben, sind jetzt die ersten Schrauben nochmal µm-weise nachgezogen worden. Das Tropfen wird schon weniger, morgen gibt es nochmal eine Seite nachgezogen - und dann sehen wir weiter. Vielleicht haben wir ja Glück und es wird doch noch so
Wenn Euch in der Zwischenzeit langweilig ist hätte ich noch eine Aufgabe für Euch.
Wie lang ist der IMS Schalthebel in der "langen" Version? Ich habe in USA den entsprechend bezeichneten IMS gefunden inkl. der Artikelnummer. Aber so richtig länger als der Originale ist er nicht. Könnte jemand von Euch bitte mal nachmessen, welche Länge Euer "lange" Schalthebel von IMS hat?
Danke Euch
Viele Grüsse
juschka


Ihr könnt sicher sein, dass wir schon in der Lage sind eine Undichtigkeit zu detektieren - zumindest bei Tageslicht ist es etwas einfacher, als wenn man spontan beim Parken den Fleck unter der Madam findet.
Bevor man eine der von Euch interessant beschriebenen Maßnahmen durchführt, haben wir schlicht und ergreifend erstmal wieder den Unterfahrschutz demontiert. Ölablassschraube ist es nicht, es ist definitiv eine Kante der Limadeckel-Seite. Nachdem die Ersatz-Dichtungen unterwegs sind, und wir damit die Reserve bald griffbereit haben, sind jetzt die ersten Schrauben nochmal µm-weise nachgezogen worden. Das Tropfen wird schon weniger, morgen gibt es nochmal eine Seite nachgezogen - und dann sehen wir weiter. Vielleicht haben wir ja Glück und es wird doch noch so
Wenn Euch in der Zwischenzeit langweilig ist hätte ich noch eine Aufgabe für Euch.
Wie lang ist der IMS Schalthebel in der "langen" Version? Ich habe in USA den entsprechend bezeichneten IMS gefunden inkl. der Artikelnummer. Aber so richtig länger als der Originale ist er nicht. Könnte jemand von Euch bitte mal nachmessen, welche Länge Euer "lange" Schalthebel von IMS hat?
Danke Euch
Viele Grüsse
juschka
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Bis heute Morgen hats hier nur geregnet...von wegen Trailerqueen
Hier mein IMS...

Hier mein IMS...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ehemaliger Tengaifahrer...
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Hi,
wobei ich mit dem IMS nicht zurecht gekommen bin (Schuhgröße 48)
Fahre jetzt den Tusk und der ist Super. Und ja eine gewisse Lagerhaltung ist bei der KLR schon von Vorteil:
wobei ich mit dem IMS nicht zurecht gekommen bin (Schuhgröße 48)
Fahre jetzt den Tusk und der ist Super. Und ja eine gewisse Lagerhaltung ist bei der KLR schon von Vorteil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Ja, und dann ist da ja noch die Garage 

Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Projekt Aufhübschen der Kleinen
Und ich habe gedacht, nur ich wäre so bekloppt...
Gruß Chef


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer