Seite 4 von 7

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 25.08.2021, 12:42
von Chef
:eek: Ihr wollt mir doch jetzt nicht erzählen, dass das gut aussieht?
haschek hat geschrieben: 25.08.2021, 10:01 ...
Den Nieten sind jetzt erkennbar nicht die Köpfe abgebrochen oder weggebohrt worden. Wenn das also nicht übermäßig Spiel hat, würde ich da nicht weiter forschen...

Das Spiel springt mir zumindest förmlich ins Auge. Die Bohrungen sind doch schon oval :rolleyes:

Aber gut, bei der 250er halt ich mich besser raus. Kein Ahnung, was da in wie weit tolerierbar ist :nixweiss:


Gruß Chef

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 25.08.2021, 15:26
von haschek
Sieht für mich mehr nach exzentrischen Senkungen aus, zieh mal den Zoom ordentlich auf. Sonst hätten die Niete doch axial gar keinen Halt mehr.

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 25.08.2021, 17:05
von dodderer
Bei dem Motor hat nix geklappert. Und Öl sieht man auch nicht viel, allerdings steht der seit März nur rum...............
KLR 250.jpg
KLR 250 1.jpg

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 25.08.2021, 17:37
von Snow
Danke fürs mitdenken und mitschrauben. Ich habe auch nochmal den Deckel abgehabt und die Bilder gleichen sich, der Dekompressionsmechanismus scheint in Ordnung zu sein. Es wackelt auch nichts. Dann die Fotos von den Nocken
PXL_20210825_150641225.MP.jpg
PXL_20210825_150329013.MP.jpg

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 25.08.2021, 18:06
von dodderer
Was sagt der die Steuerkettenspannung? Alles gut? Schienen, Spanner? War auch immer mal ein Grund für unschöne Geräusche.

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 25.08.2021, 20:12
von dodderer
Wobei das aber auch alles Sachen sind, die mit dem Ursprung des Klapperns nichts zu tun haben.
Wenn ich richtig verstanden habe, dann hast Du nen Gang eingelegt und das Mopped rückwärts geschoben. Da dein Mopped wohl keinen Rückwärtsgang hat, hast Du den Motor falsch herum gedreht. Eigentlich sollte er das abkönnen. Jedoch ist der Spanner dann auf der falschen Seite, somit wäre es, im schlimmsten Fall ´möglich, dass die Kette übergesprungen ist?

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 26.08.2021, 06:25
von Snow
Der Motor lief gestern kurzzeitig, wenige Sekunden wie es sein sollte, ohne Geräusche, dann ist das Geräusch wieder aufgetreten und der Motor ist dann auch abgestorben.

Die Ölleitungen habe ich noch nicht geprüft, hatte keinen 14er Schlüssel zur Hand....Will ich aber noch machen, denn ein Vorbesitzer hat umfangreich mit einem Dichtmittel o.a. gearbeitet (sieht man auf den Fotos) welches sich tlws. ablöst und vielleicht Kanäle im Ölfluss verstopft?!

Zur Steuerkette: Das Zurückschieben habe ich noch ein paar mal gemacht. Immer dann wenn der Kickstarter wie blockiert war, und sich nicht mehr treten lässt, auch bei ausgebauter Kerze, danach liess sich der Kickstarter wieder bewegen. Ob die Steuerkette übergesprungen ist, weiss ich nicht. Sie macht einen gut gespannten Eindruck. Den Steuerkettenspanner kann ich nicht erkennen.

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 26.08.2021, 09:04
von Snow
Werde die Frage nach der übersprungenen Steuerkette versuchen zu beantworten, in dem ich die nachfolgende Prüfungen gemäß Werkstatthandbuch durchführen werde. Stimmt diese Stellung, kann ich davon ausgehen, dass die Steuerkette nicht übergesprungen ist, oder?!


Screenshot_20210826-085929.png

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 26.08.2021, 11:31
von dodderer
Genau, je nach Längung der Kette halt mit etwas mehr oder weniger Abweichung. Aber wenn sie versetzt ist ist das ganz deutlich..............

Re: Mechanisches Geräusch nach Kerzenausbau

Verfasst: 26.08.2021, 19:05
von Snow
Gibt es wirklich zwei Markierungen auf dem Polrad, eine F und eine T? Mit ist es nicht gelungen die T in das Fenster/Sichtöffnung zu bekommen., Immer nur ein F, der Kolben war dann am oberen Totpunkt. Siehe Fotos:
PXL_20210826_155725330.jpg
Die Markierungen auf den Stirnrädern sahen dann so aus: