Seite 36 von 55
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 13.03.2021, 19:32
von Kellogs
Wenn die Aufkleber übrigens wer möchte, ich hab die noch eingescannt und lass sie grad von nem Kumpel reproduzierbar machen.
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 14.03.2021, 11:34
von jo-sommer
Geil. Schick. Like!
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 14.03.2021, 15:57
von UncleSam
Oh... echt gelungen..... geiles Deko und stimmig insgesamt
Wird das Deko nur aufgeklebt oder noch irgendwie versiegelt?
Ah, und du hast ja einen Kantenschutz am Tank. Hast du kleines Loch drin an der tiefsten Stelle? ich mein, wegen Wasseransammlung und Rostgefahr.
Ein Kollege hatte mal ein Rostloch im Tank, wegen eben diesem Kantenschutz.
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 14.03.2021, 16:54
von jason
Sauber, sieht gut aus

Re: Restaurationsfred
Verfasst: 15.03.2021, 15:31
von Kellogs
UncleSam hat geschrieben: ↑14.03.2021, 15:57
Oh... echt gelungen..... geiles Deko und stimmig insgesamt
Wird das Deko nur aufgeklebt oder noch irgendwie versiegelt?
Ah, und du hast ja einen Kantenschutz am Tank. Hast du kleines Loch drin an der tiefsten Stelle? ich mein, wegen Wasseransammlung und Rostgefahr.
Ein Kollege hatte mal ein Rostloch im Tank, wegen eben diesem Kantenschutz.
Jau, gefällt mir auch immer besser je länger ich sie ankuck
Die Aufkleber am linken Flügel hab ich aber so 2 Millimeter zu weit innen aufgeklebt weshalb sie am Flügel, da wo das Metallgewebe im Flügel ist, nicht richtig hält. Da muss ich mal kucken wie ich das beheben kann. Wenn es da keine Abheber an der Kante mehr gibt, werd ich die versiegeln.
Den Kantenschutz (welche Details euch auffallen ist echt fast beängstigend

) hab ich vornehmlich wegen dem Kicker-Hebel dran gemacht weil der beim Ausfalten immer an die Kante des Tanks stößt, es sei denn, man hält ihn wirklich weg und klappt mit größter Vorsicht aus. Und ich kenne mich, da denk ich bei den ersten 3 Mal dran und beim 4. Mal: römms

Wegen der Symmetrie hab ich ihn an beide Seiten gemacht. Der ist nur aufgesteckt. Wenn es da also zu größeren Wasseransammlungen kommt, kommt der wieder weg und nur an der Stelle wo der Kicker ausgeklappt wird, lass ich ihn dran.
Ich bin jetzt für diese Woche in Südengland / Wales unterwegs. Das gibt also meinem Sattler genug Zeit, die vermaledeite Sitzbank endlich fertig zu bekommen und wenn ich am Wochenende wieder zurück bin, gibt's wohl endlich endlich endlich das "Rolling out" Video!

Re: Restaurationsfred
Verfasst: 02.04.2021, 20:21
von Kellogs
Liebe Leude,
lange Abwesenheit aber ich kann Vollzug melden! Es ist vollbracht!
Ich hab vom ersten Start ein Video gemacht, mal kucken ob ich euch das zeigen will

Auf alle Fälle bin ich wieder im Rennen. Grade bin ich am "Doune Castle", bekannt aus "Ritter der Kokosnuss".
Herr Maier, also die KLR, sie heißt jetzt Herr Maier, spielt hervorragend mit. Springt tip top an und läuft einfach top! Ein Traum
Klar, ganz ohne Aua gehts natürlich nicht so ist Herr Maier etwas Kühflüssigkeit-inkontinent und, was mich etwas nervt, der Simmering am Tauchrohr links ist undicht. Nervt mich deswegen, weil die Gabel das einzige Bauteil ist, das ich nicht auseinandergenommen hab
Die ersten 100km sind runter, Herr Maier zieht durch alle Drehzahlen hervorragend durch und es macht, wie jemand hier im Forum wohl sagen würde, einfach "Schbass"!
Die Zipperlein werden jetzt nich beseitigt und dann kann der Sommer (oder das, was hier als Sommer durchgeht) kommen

Re: Restaurationsfred
Verfasst: 02.04.2021, 20:22
von Kellogs
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 02.04.2021, 21:17
von KLR600
juhu, sie fährt!

Re: Restaurationsfred
Verfasst: 02.04.2021, 21:34
von Kellogs
Er

Herr Maier! Und wie
Nur hab ich jetzt nen nassen Schuh von der Kühlflüssigkeit

Re: Restaurationsfred
Verfasst: 03.04.2021, 08:26
von jason
Glückwunsch, sehr sehr gut sieht H.M aus.
Freut mich das sie gleich so gut läuft.