Projekt 3

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 826
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Projekt 3

Beitrag von Manfred220 »

Langsam gehts an den Wiederaufbau.

Heute ist das hintere Federbein fertig geworden. Musste natürlich noch die ein oder andere Stunde die Klammern der Federspanner mit der Flex bearbeiten, da der Spanner nicht 100%ig für Moped-Dämpfer gedacht war. Nachher gings aber richtig gut.

Dämpfer war technisch einwandfrei - auch was die Funktion betrifft. Optisch Katastrophe - rostig, versifft usw.

Habe die Feder neu pulvern lassen, alles sauber geschliffen - Deckel oben neu brüniert. Die original Aufkleber aufgehübscht und neu verklebt.

Nachdrucke kommen noch - sieht aber auch so schon ganz gut aus...

Sieht übrigens nur auf dem Foto so aus, als wenn die untere Aufnahme angelaufen oder dunkel ist - ist genauso glänzend und frisch, wie original... :D
20250313_191724.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Bäm
KLR süchtig
Beiträge: 427
Registriert: 19.11.2021, 09:06
Wohnort: Wangen im Allgäu
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Projekt 3

Beitrag von Bäm »

Es ist zwar jedem - und dir wahrscheinlich auch - bewusst, dass du mit deiner Hingabe zum "Original-Perfekt-Zustand" in 10 von 9 Fällen übertreibst, aber es sei hiermit erneut erwähnt :respekt:

Hast du eigentlich schon über offizielle Öffnungszeiten für deine Ausstellung nachgedacht? So "jeden Samstag vor dem nächsten Vollmond, 15-19Uhr", Parkmöglichkeiten ausschließlich für Krafträder, Kaltgetränke aus dem Garagenkühlschrank erwerbbar - fänd ich Klasse :bia:
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt 3

Beitrag von wernerz »

Manfred220 hat geschrieben: 13.03.2025, 19:40 Heute ist das hintere Federbein fertig geworden. Musste natürlich noch die ein oder andere Stunde die Klammern der Federspanner mit der Flex bearbeiten, da der Spanner nicht 100%ig für Moped-Dämpfer gedacht war. Nachher gings aber richtig gut.
Ich nehme dafür immer Spanngurte hat bisher gut funktioniert.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 826
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Projekt 3

Beitrag von Manfred220 »

@ Bäm: :bia: :bia: :mrgreen:

Wernerz: Hatte ich das erste mal gemacht - hat mir nicht getaugt. Zum einen rutschen die Dinger immer auf der Feder runter - trotz Kabelbinder - und dabei verkratzen mit die Gurte mir dann immer die frisch gepulverten Federn...

Habe mir diese gekauft - funktionieren richtig gut!!

FreeTec 2-TLG Federspanner - Euro 39,- bei Amazon. (Link konnte ich nicht einstellen).

Musste halt nur, wie schon geschrieben, die Klemmhaken etwas kürzen und nach innen abrunden, da sie sonst zu lang waren und mir am Dämpfer geschliffen haben - und natürlich dabei den Aufkleber beschädigt haben..

Hab damit schon den Dämpfer an der roten A getauscht - klappt perfekt das Set...
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Antworten