Batterie????

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Ich glaube es gibt 24l Tanks aber was die optisch hermachen weiß ich nicht.

Kleiner Tank gleich billiger beim Tanken :D :D :D :D :D :D :D :D
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Gibt meines Wissens nur den Acerbis-Tank. 22 Liter oder so.

Frag mal den Matthes - ich glaub' der hat so'n Ding.

Gefällt mir optisch fast besser als der originale 14 Liter Tank.
Aber das ist ja wieder mal Geschmackssache... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Habs mal gegoogelt.

Da gibt es einen Händer in Köln: www.off-the-road.de

Der bietet einen 25L Tank aus Kunststoff, inkl. allem was man braucht, für 349,00€. Es gibt noch einen mit 18L für 279,00€.
Aber schaut euch die Bilder an :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Also ich weis ja nicht :?:

Ich bin Ende Feb. in Köln und werd da mal verbeifahren. Aber ob ich so ein Monster kaufe :?: :?: :?:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Also die Acerbis-Tanks gibt's auf der Seite doch nur für die KLX 650 C oder R.
Für die KLR wird den kaum noch einer im Programm haben.
Da bist Du eher auf Restposten angewiesen.

Der 25 l Tank ist dem des A-Modells nachempfunden.
Ob der Sitzbankabschluss beim C-Modell passt, ist fraglich.
Auf den Bildern sind jedenfalls nur A-Modelle!
Und auf die Beschreibung "passt an alle Baujahre" und dann noch 93-07 ist gepfiffen.
Man bekommt die Dinger montiert - keine Frage. Aber der Sitzbankabschluss macht mir Sorgen....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

War auch nur als Info gedacht.

Ich finde, meine KLR650C sieht gut aus. So ein Tank entstellt doch ungemein. Zudem hatte ich jetzt mit ACERBIS Spaß genug.

Ich habe meinen Lenker umgebaut und um 30mm erhöht. Die grünen Ohren sind gegen ACERBIS Schalen ersetzt worden. Das war schon wieder ein Fall für den Dremel :cry:

Der Anschluss der Bremsleitung ... :D

Mir reicht es eh. In den letzten zwei Monaten habe ich für über 1000 Euros Teile gekauft. Nicht passt - nicht klappt. :cry: :cry: :cry:

Z.B. LED-Blinker von Louis. Lassen wir das alte Relais drinn und bauen Widerstände ein. Laut Anleitung reichen 2 Widerstände bei 4 LEDBL's aus. Irrtum !!! Aber mit 4 von den Klötzen fand das Relais immernoch keinen gescheiten Tackt. Also Schauze voll - zum KAWA-Händler und ein Universalrelais gekauft. Alle Widerstände, inkl. der eigens dafür angefertigten Halterungen, wieder raus und das neue Relais rein.

TEST > Blinker einschalten > der richtige Tackt, aber 10% der Leistung und das auf allen 4 Blinkern gleichzeitig :cry: :cry: :cry:

Alle Widerstände trotz Spezialrelais wieder rein und dann klappts :?

An dieser Stelle noch ein Tip: KLR650C-Schaltplan. Die Japse beschriften nicht in Fahrtrichtung, sondern von vorne gesehen. Verkabelt man exakt nach Schaltplan (also rechts ist rechte Seite vom Moped) hat der Blinker ein Problem mit der Wierumsität. SUPER - Ganz großes Kino :motz: :motz: :motz:

Über die Nummer mit meiner Auspuffanlage HOLESHOT hab ich ja schon ein Thema im Forum. Auch ne Riesennummer. Fast 700€ für jede Menge Gefummel.

Ich freue mich schon auf den Umbau der Bremsleitungen. Wird sicher auch lustig :( :( :( :( :(

Wenn das Zeug verbaut ist, wars das. Öl,Wasser, Spritt und ab und zu mal ne Runde mit dem Dampfstrahler. Wenn ich mich in zukunft ärgern will, mache ich das in meiner eigenen Firma. Das bringt dann wenigens noch Kohle.

Man müsste jeden Entwickler und/oder Hersteller von Bike-Zubehör zwingen, sein Zeug vor dem Vertrieb einmal selbst zu verbauen. Die Hälfte würde sich vor eine Zug werfern und die andere Hälfte würde ab dann vernünftiges Material liefern. Aber...

Es wird jetzt einfach Zeit, dass das Einskratzen vorbei geht. Wenn ich, die KLR und die offene Holeshote mal wieder die Herzschrittmacher der umherstreunenden Rentner an die Belastungsgrenze treiben können, dann wird die Stimmung wieder besser :D :D :D
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

sehr gute Ausführung, macht mut zum schrauben.
Habe mir auch noch ein wenig vorgenommen(Marving soll wohl auch nicht exakt passen,Blinker aber Halogen 21W :D ,Gabelfedern,Bremsbeläge.....)
Kann ja mal alles zum besten geben wenn fertig.

Und wie du schon sagst sch... kälte :evil:

habe schon zucken in der rechten Hand :razz:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
SumoHens
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2008, 21:19

Beitrag von SumoHens »

Äh?

hatte Heizer nicht mit dem Thema "Batterie" diesen Beitrag begonnen?

Hi,
welche Batterie ist ganz brauchbar was ist eure Meinung meine ist fertig??
Liebäugle mit der von Polo wer hat da Erfahrung??


:lol:

hier mal wieder mein Senf:
auch ich habe seit 2Jahren die billige Polo-Batterie (zum selbstbefüllen),
- gestern, nach 3monatiger Standzeit sprang das Ding ohne Murren beim 2.mal an. - Also Polobatterie OK- warum mehr Geld ausgeben?
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Richtig hatte mit Batterrie angefangen und sind vom Thema etwas abgekommen :cry:

Aber du hast ja recht.

:D :D :D

Habe jetzt auch Polo drin .Und fertig mit schrauben bin ich auch.
Garage mit Heizung.Gabelfedern,Blinker,Auspuff,Federbein,Bremsbeläge.
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
ecko

Back to Topic

Beitrag von ecko »

Hallo würde gerne zurück zum Thema kommen.

Kennt jmd. aus dem Stehgreif die Maße der Batterie für die KLR650C.
Kann leider immoment die Batterie nicht ausbauen und nachmessen und im WHB finde ich auch nicht die konkreten Abmessungen.

In der Betriebsanleitung findet man leider auch nichts außer:
12 V14 Ah

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Moin

also Breite 135,Tiefe 90,Höhe 167

:)
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Antworten