Ich habe auch ein Surren nach dem Doo Wechsel und ich habe die kurze Stabfeder eingebaut. Mein Motor soll so ca 25- 30000 km haben.Chef hat geschrieben:Has Du eine Torsionsfeder eingebaut?Guppel. hat geschrieben:ist ein feines Surren zu hören solang der Auspuff die Geräusche nicht uberlägert![]()
Nachdem anderen die Spannung auf 7 Uhr auch zu hoch war und teilweise die von dir beschriebenen Geräusche zu hören waren, liegt es nahe, dass das "Surren" von einer "zu stark" gespannten Ausgleichskette kommt.
Gruß Chef
Doo-OP - Es ist ein Wahnsinn !!!
Grüße Michel
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.03.2009, 11:24
- Wohnort: Raum Würzburg
Also auch ich habe die OP Doo gemacht - man war das ein Kampf!!
Torsionsfeder eingebaut und auch die Bohrung auf ca. 5 Uhr gesetzt. Den Hebel habe ich gelassen wo er ist.
Ach ja, die Feder war noch intakt aber das Doo war ausgebrochen.
Die Reste fand ich auf der rechten Seite hinter dem Metallgitterfilter unter dem Kupplungsdeckel.
Torsionsfeder eingebaut und auch die Bohrung auf ca. 5 Uhr gesetzt. Den Hebel habe ich gelassen wo er ist.
Ach ja, die Feder war noch intakt aber das Doo war ausgebrochen.
Die Reste fand ich auf der rechten Seite hinter dem Metallgitterfilter unter dem Kupplungsdeckel.
So habe jetzt Mopped nochmal aufgemacht und die Kettenspannung mit Originalfeder und Torsion und neuer Stabfeder markiert und siehe da Torsion auf 5 Uhr ist annähernd wie Original.
Also umgebohrt und zu
Also umgebohrt und zu

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 162
- Registriert: 06.05.2009, 23:44
- Wohnort: Wilhelmshaven
Hallo,
verdammt irgendwie ist es doch schwierig!
Wie stark muss die Ausgleichskette gespannt sein? Ich hatte erst die Stabfedern (beide) ausprobiert, die Spannung hat sich nicht wirklich verändert! Jetzt habe ich den Doo eingebaut und das Loch bei 5 Uhr gebohrt!
Die Kette ist aber auch nicht wesentlich "spannender" <-- lol geworden.
Ich kann die Ausgleichskette um ca. 1 CM anheben.
Meine Frage: Wie stark muss sie gespannt sein? Sonst bohre ich nochn loch bei 5.30 Uhr.
Zweite Frage (OffTopic ): Meine Maschine läuft zu mager, muss ich diese Gemischschraube (Die unter dem Vergaser) nun rausdrehen oder reindrehen damit sie fetter wird?
Gruß
Marv
verdammt irgendwie ist es doch schwierig!
Wie stark muss die Ausgleichskette gespannt sein? Ich hatte erst die Stabfedern (beide) ausprobiert, die Spannung hat sich nicht wirklich verändert! Jetzt habe ich den Doo eingebaut und das Loch bei 5 Uhr gebohrt!
Die Kette ist aber auch nicht wesentlich "spannender" <-- lol geworden.
Ich kann die Ausgleichskette um ca. 1 CM anheben.
Meine Frage: Wie stark muss sie gespannt sein? Sonst bohre ich nochn loch bei 5.30 Uhr.
Zweite Frage (OffTopic ): Meine Maschine läuft zu mager, muss ich diese Gemischschraube (Die unter dem Vergaser) nun rausdrehen oder reindrehen damit sie fetter wird?
Gruß
Marv
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Es klingt, als sei bei dir die Kette übermäßig gelängt. Das gleiche hatte ich bei 37,5tkm leider auch. Der Austausch hat Wunder bewirkt, was optisch kaum zu erkennen war gab sich in eingebautem Zustand deutlich zu erkennen.
Mein Beileid
Mein Beileid

KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de