Verfasst: 03.02.2011, 08:36
@ Matthes – Genau > Wer hat´s erfunden >>> Der Matthes :biggthumpup:
Und die TOBLER-Versorgung wäre auch gesichert
Aber mal im Ernst. Klar könnte man das machen, sofern Denny das mitmachen würde. Aber will ich das > NEE. Will ich ne E haben > NEE. Ich sehe meine 650C als das, was sie ist: Ein Motorrad mit Charakter, vielen technischen Macken und als Reisemotorrad sicher nicht der Bringer. Dein Trip war sicher anders konzipiert, als meine Art des Reisens. Daher hat es auch für Dich und die deine funktioniert. Aber bei +/- 300 KM am Tag erinnert mich mein Hintern an mein Baujahr 62
Für ne zügige Runde am Wochenende > Immer gerne genommen
Aber der Gedanke, damit ans Nordcap fahren zu müssen, macht mich echt suizidgefährdet
Was die Technik angeht, so ist der Unterschied von der C zur E sicher kein Quantensprung
. Im Gegenteil. Wenn ich mir das Teil so anschaue, kommt mir das alles sehr vertraut vor. Ein paar Plastikteile machen die KLR zwar hübscher (meine Meinung), stellen aber jetzt nicht wirklich eine technische Revolution dar. Selbst die Doo-OP wäre bei einer 2011er immer noch durchzuführen. Für den amerikanischen Markt und das US Militär macht das Teil für Kawasaki wahrscheinlich Sinn. Die konventionellen Zulassungsmöglichkeiten auf dem europäischen Markt sind durch die Abgasvorschriften einfach nicht zu erfüllen. Das wissen wir genauso wie es Kawasaki auch weiß und deshalb gibt es in Europa auch sicher keine KLR mehr
Die Kosten für die Aktion habe ich nicht ermittelt. Ob über Denny oder Rumänien würde ich die Nummer mit 6.000 bis 7.000 € im Rahmen einer Sammelbestellung einschätzen. Wem es das wert ist, kein Thema. Aber für das Geld gibt es die eine oder andere Alternative, die sicher mehr als überlegenswert ist. Leider nicht der Kawasaki, denn da steht seit Jahren nichts mehr im Laden, was meinen Pulsschlag auch nur minimal anhebt.
Mich hat bei meiner Recherche einfach nur interessiert, was und wie es eventuell gehen könnte. Einen adäquaten Aufruf für eine Sammelbestellung wie bei den Doo´s hatte ich damit nicht im Sinn. Wenn es Leute gibt, die das gerne tun würden, ist das im groben ein machbarer Weg.
Ich mag meine grüne Rentnerschubse. Aber wenn ich ein Budget von 7.000 € für ein Motorrad verbraten wollte, wäre eine E sicher keine Option für mich. Wenn Sie beim Freundlichen für 4500 € zu haben wäre, dann …
Und die TOBLER-Versorgung wäre auch gesichert

Aber mal im Ernst. Klar könnte man das machen, sofern Denny das mitmachen würde. Aber will ich das > NEE. Will ich ne E haben > NEE. Ich sehe meine 650C als das, was sie ist: Ein Motorrad mit Charakter, vielen technischen Macken und als Reisemotorrad sicher nicht der Bringer. Dein Trip war sicher anders konzipiert, als meine Art des Reisens. Daher hat es auch für Dich und die deine funktioniert. Aber bei +/- 300 KM am Tag erinnert mich mein Hintern an mein Baujahr 62

Für ne zügige Runde am Wochenende > Immer gerne genommen




Was die Technik angeht, so ist der Unterschied von der C zur E sicher kein Quantensprung


Die Kosten für die Aktion habe ich nicht ermittelt. Ob über Denny oder Rumänien würde ich die Nummer mit 6.000 bis 7.000 € im Rahmen einer Sammelbestellung einschätzen. Wem es das wert ist, kein Thema. Aber für das Geld gibt es die eine oder andere Alternative, die sicher mehr als überlegenswert ist. Leider nicht der Kawasaki, denn da steht seit Jahren nichts mehr im Laden, was meinen Pulsschlag auch nur minimal anhebt.
Mich hat bei meiner Recherche einfach nur interessiert, was und wie es eventuell gehen könnte. Einen adäquaten Aufruf für eine Sammelbestellung wie bei den Doo´s hatte ich damit nicht im Sinn. Wenn es Leute gibt, die das gerne tun würden, ist das im groben ein machbarer Weg.
Ich mag meine grüne Rentnerschubse. Aber wenn ich ein Budget von 7.000 € für ein Motorrad verbraten wollte, wäre eine E sicher keine Option für mich. Wenn Sie beim Freundlichen für 4500 € zu haben wäre, dann …