Seite 5 von 6
Verfasst: 16.05.2014, 08:27
von Emma63
Hallo K-Power
Also sicher bin ich mir auch nicht, das der Anlasser kaputt ist, wird denke ich mal nur vermutet. Das Anlasser Relais hatte ich schon mal gewechselt.
Ich bekomme Hilfe von Doc, er will sich die rote mal ansehen
Habe schon die Verschleißteile besorgt.
Bin mal gespannt..
lg Andrea
Verfasst: 16.05.2014, 08:36
von K-Power
Ja, cool das sich jemand aus dem Forum die Kleine mal anschaut (also die KLR mein ich...

)
Also wie gesagt, ich würde erstmal eine neue Batterie und das Relais einbauen. Dann noch die kleine Inspektion mit Ölwechsel usw. Kabelbaum nochmal checken und dann versuchen zu starten.
Viel Glück !
K-Power
Verfasst: 31.05.2014, 18:49
von Doc
So... das Möppi ist alles andere als hin!
Ok, das Doo und die Feder waren gebrochen. War ja auch zu erwarten. Der Magnetschalter war schon mal getauscht und ist neu. Funktioniert auch problemlos. Das Kabel zum Magnetschalter (der Chinastecker) war aber lose und wackelte. Nach dem Befestigen keine Startprobleme feststellbar.
Öl getauscht, Ölfilter getauscht, neue Kerze, neues Doo und nun schnurrt sie wieder.
Der Kupplungszug war kaputt (abgeknickt), der Luftfilter bestand quasi nur noch aus Dreck und Öl und der Lenker war verbogen. Alles fix getauscht und nu ist sie wie neu.
Nur die Vorderradbremse ist noch fest. Wird aber gerade gängig gemacht und dann ist die kleine "C" wieder bereit für die nächsten 40 Tkm.
Alles halb so schlimm.
Das Doo
Bremsbeläge vorn und Kupplungszug

Verfasst: 31.05.2014, 18:50
von Doc
Öhh...

Eintrag doppelt
Verfasst: 31.05.2014, 18:56
von Suntzun
Jaaa...unser Doc hat wieder eine KLR geheilt....

:zustimm:
Verfasst: 31.05.2014, 18:59
von Doc
Suntzun hat geschrieben:Jaaa...unser Doc hat wieder eine KLR geheilt....

:zustimm:
War wie immer ne Co-Produktion. Du weißt doch, wo im Pott an einer KLR geschraubt wird ist Rattfield nicht weit.
Und ne Hopfenkaltschale lässt Micha ja auch nicht verkommen

Verfasst: 31.05.2014, 19:03
von Suntzun

Was meinst Du, warum ich damals 2 Kisten dabei hatte...
Verfasst: 01.06.2014, 01:11
von Chef
Der Bremsbelag, den ich heute aus der hinteren Tengai-Bremse gezogen hab', hat genau so ausgesehen.
Irgendwann sollte man doch mal merken, dass Metall auf Metall scheuert... Leute gibt's...
Immerhin sind vorne neue Bremsbeläge drin - da kann ich doch tatsächlich mal was positives von dem Ding berichten
Gruß Chef
Verfasst: 07.06.2014, 18:12
von Doc
So Möppi ist wieder hergerichtet.
Bremssattel aus der Bucht (wie neu), Bremse entlüftet, 2 neue Blinker und sie rennt wieder.
Verfasst: 09.06.2014, 10:13
von Emma63
Mein Möppi ist wieder fertig
So, jetzt möchte ich mich eben mal ganz, ganz herzlich bedanken an alle die mir hier weiterhelfen konnten. Ganz besonders an Doc, der meine Rote wieder ans laufen gebracht hat.
Es war schon ein bissel Arbeit, aber Doc hat es echt drauf

, kennt sich mit der KLR richtig gut aus.. Hut ab
Was im End defekt kaputt war , steht ja schon im Forums bericht vom Doc . Jedenfalls hat mir der Schrauber in meiner Nähe meine Rote echt kaputtgeredet. Mit ein paar Verschleißteilen und ein neues Doo war schon alles gerichtet.
Jetzt kann ich wieder fahren..freufreu
vielen, vielen Dank
Andrea
