Vor 3 Tagen habe ich nach 3 Wochen das erst mal wieder meine Rote angeworfen. Nur ein Klick auf den Starter, ich dachte was ist denn jetzt los. Sie versuchte zu starten in einem durch, bekam sie per Notschalter nicht mehr aus . Habe sie dann versucht abzuwürgen, also leicht gegen die Garagen wand zu fahren, wieder Fehlanzeige. Mir blieb nichts anderes übrig als zu warten bis die Batterie aufgibt. Dem war auch so. nach gefühlte 30 Minuten endlich Ruhe.
Habe Sie dann abholen lassen zur Überprüfung von einem Hobbyschrauber.
Gestern hat er mich dann angerufen, ich solle mir das ansehen. Der Anlasser ist kaputt, die Batterie läßt sich nicht mehr laden, war übrigens schon die 2. die ich in einem Jahr besorgt habe.
Außerdem die Bremsen vorne, die Stifte sind fällig und Belege natürlich. Das schlimmste sei aber, das Hinz und Kunz vor meiner Zeit an der Maschine rum geschraubt haben. Nichts ist wirklich gesichert, die Kabel liegen herum ober sind nach Erneuern zu lang. Kupplungszug nicht richtig montiert. Das Hinterrad ist von 2007, die Kette nicht geschmiert und das Oel was der Motor noch hat könnte man wohl eher Teer nennen. Unter dem Anlasser sitzt noch ein Teil, keine Ahnung wie das heißt.. dürfte wohl auch durch das letzte Starten kaputt sein. Die Liste geht noch weiter, habe mir nicht alles gemerkt.
Ich bin echt enttäuscht, hatte zwar beim Kauf jemanden mitgenommen, der fährt aber auch nur Motorrad und ist kein Schrauber.. Ein knappes Jahr habe ich meine Rote jetzt und nun ist sie Schrott.. bin wohl richtig nett überm Leisten gezogen worden.
Eine Reparatur würde im günstigsten Fall um die 700 Euro kosten, die habe ich auch dafür gezahlt ( mal abgesehen von den Batterien und anderen kleinen Reparaturen)

Habe sie jetzt wieder in meiner Garage stehen und frage mich, was ich damit tun soll.. lg Andrea