Re: Restaurationsfred
Verfasst: 17.04.2021, 14:58
Und hier kann man vielleicht erkennen, warum sie nicht passen. Hab mich bei der Balanciererei nur leicht verletzt.
Du solltest die Gesamtlänge messen
Von der Gesamtlänge her sehen die Wirth-Federn aber gut aus, wenn man sich das Vergleichsfoto mit den Distanzhülsen so anschaut.
Keine AhnungKellogs hat geschrieben: ↑18.04.2021, 00:04 Apropos:
Ich hätte jetzt die gefunden:
https://www.ebay.co.uk/itm/Kawasaki-KLR ... SwATNeWPXT
Wie sind denn die Abmessungen? Würden die gehen?
Wenn - aber auch nur wenn - Du evtl. fragen würdest... würde ich dir antworten, dass ich mal günstig Promotos von Wilbers bekommen hab', mit denen ich recht zufrieden bin.
Sag mal Kellogs, die Münze war wirkich kein Scherz RdKellogs hat geschrieben: ↑10.04.2021, 15:39 Hab gestern noch den Ölsieb gezogen und dieses ganze Geschmodder gefunden...
Das schwarze Zeug ist etwas körnig und pappig, da vermut ich entweder überschüssige Motorbeschichtung oder auch Rückstände vom Ventilsitz einschleifen. Ich weiß nicht, ob die die Teile nach dem Beschichten gespült haben. Größere Metallspäne waren nicht dabei. Es war auch ein kleiner Plastiksplitter drin wo ich keine Ahnung hab, wo der herkommen könnte. Außerdem ein paar Haare und sonstige Fussel![]()
(Und ja, die Münze war da natürlich auch drin. Den Vorteil einer weichen Währung erkennt man, wenn sie durch den Motor geht)
170801893_4150062641691839_2945375355355054235_n.jpg