Moin!
Ich habe hinten noch das 42er Kettenrad verbaut. Damit dreht die Kleine
bei Tempo 135 knapp über 8000 U/min. Ein 44er liegt schon bereit und
wird beim nächsten Reifenwechsel mit getauscht.
Aber generell kommt es mir auch nicht so sehr auf die Endgeschwindigkeit
an. Es ist halt die Messgröße, mit der man ohne weitere Hilfsmittel den
Erfolg der Umbaumaßnahmen (Tuning will ich das nicht nennen!)
beurteilen kann. Und nachdem sie in der jetzigen Ausbaustufe die
höchste Geschwindigkeit erreicht und auch subjektiv mehr Dampf
hat und damit schneller beschleunigt, bin ich zufrieden und werde
in Zukunft wohl eher selten über 8000 U/min drehen. Damit ist
über Land ein ordentlicher Schnitt fahrbar und der Motor wird
geschont!
Gruß
Thomas, der jetzt an die Anschaffung einer zweiten KLR denkt...
