
Projekt 3
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 920
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Projekt 3
Danke Euch, jetzt weiss ich zumindest auch einmal, was die Dinger überhaupt für eine Funktion haben.. 

KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 920
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Projekt 3
Servus,
ich bin jetzt tatsächlich in den Endzügen und wollte eigentlich heute den Kupplungsdeckel montieren.
Wie schon geschrieben, habe ich mir ja einen neuen gekauft, da mir der Pulverer den Deckel innen und aussen gestrahlt hat.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich eine halbmondförmige Blechhalterung habe, die auf - sagen wir mal Gummidämpfer in ähnlicher Form von innen auf den Deckel verschraubt werden soll - genau auf der Kupplungsgegenseite im Deckel.
Problem ist nur - die Teile passen zwar, allerdings sind bei mir keine Gewinde zum Verschrauben der drei Schrauben.
Auch ist die Innenseite schwarz, vormals war sie Alu-blank.
Auf der rechten unteren Innenseite steht KL 560.
Kann es sein, dass man mir den Deckel einer 600er verkauft hat, statt der angebotenen 650?
Und kann ich den Deckel dennoch nutzen - oder wofür genau sind denn die Gummiteile da - nur für Geräuschdämmung?
Neues - lackiertes Teil:
So sollten die Teile beim alten Deckel verschraubt werden - nur fehlen hier halt die Gewindestege - und Innenraum schwarz:
Wäre schon echt ärgerlich, da ich den Deckel entlackt, mehrmals geschliffen und Lackiert habe - wie immer einen Haufen Arbeit drin...
Jetzt bin ich gespannt, ob alles umsonst war - als (Fast) Laie finde ich sonst keine Änderungen - aber das halt auch nur optisch - da kenne ich mich nicht so aus. Die B und C haben diese Dämpfer mit Gewinde auf der Innenseit auch. Die 600er anscheinend nicht - lt meiner Recherche.
Danke Euch für die Hilfe....
ich bin jetzt tatsächlich in den Endzügen und wollte eigentlich heute den Kupplungsdeckel montieren.
Wie schon geschrieben, habe ich mir ja einen neuen gekauft, da mir der Pulverer den Deckel innen und aussen gestrahlt hat.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich eine halbmondförmige Blechhalterung habe, die auf - sagen wir mal Gummidämpfer in ähnlicher Form von innen auf den Deckel verschraubt werden soll - genau auf der Kupplungsgegenseite im Deckel.
Problem ist nur - die Teile passen zwar, allerdings sind bei mir keine Gewinde zum Verschrauben der drei Schrauben.
Auch ist die Innenseite schwarz, vormals war sie Alu-blank.
Auf der rechten unteren Innenseite steht KL 560.
Kann es sein, dass man mir den Deckel einer 600er verkauft hat, statt der angebotenen 650?
Und kann ich den Deckel dennoch nutzen - oder wofür genau sind denn die Gummiteile da - nur für Geräuschdämmung?
Neues - lackiertes Teil:
So sollten die Teile beim alten Deckel verschraubt werden - nur fehlen hier halt die Gewindestege - und Innenraum schwarz:
Wäre schon echt ärgerlich, da ich den Deckel entlackt, mehrmals geschliffen und Lackiert habe - wie immer einen Haufen Arbeit drin...
Jetzt bin ich gespannt, ob alles umsonst war - als (Fast) Laie finde ich sonst keine Änderungen - aber das halt auch nur optisch - da kenne ich mich nicht so aus. Die B und C haben diese Dämpfer mit Gewinde auf der Innenseit auch. Die 600er anscheinend nicht - lt meiner Recherche.
Danke Euch für die Hilfe....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Projekt 3
Hmmm, also KL560 macht mich auch etwas stutzig...
Was steht denn im "alten" Kupplungsdeckel der 650er? Steht da auch 560?
Ich kann morgen Abend mal bei ein ein/zwei Tengai-Deckeln nachschauen. Ich meine, ich hätte da was "offen" rumliegen...
Wenn Du ohne das Blech leben kannst - lass es halt weg. Aber irgend einen Sinn wird's schon haben...
Nur wo kein Gewinde und kein Material - kann man auch kein Löchlein bohren und ein passendes Gewinde reinschneiden.
Insofern war die Arbeit wohl umsonst, wenn Du das Blech haben möchtest.
Gruß Chef

Was steht denn im "alten" Kupplungsdeckel der 650er? Steht da auch 560?
Ich kann morgen Abend mal bei ein ein/zwei Tengai-Deckeln nachschauen. Ich meine, ich hätte da was "offen" rumliegen...
Wenn Du ohne das Blech leben kannst - lass es halt weg. Aber irgend einen Sinn wird's schon haben...
Nur wo kein Gewinde und kein Material - kann man auch kein Löchlein bohren und ein passendes Gewinde reinschneiden.

Insofern war die Arbeit wohl umsonst, wenn Du das Blech haben möchtest.

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1701
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Projekt 3
Die 600er hat das Ölschauglas unten links in der Ecke und die Öffnung für die Kickstarterwelle. Außerdem ist sie um den Kawasaki-Schriftzug herum glatt, ohne hubbel. Diese mussten wegen eben der fehlenden Gewinde sein.
Du hast einen 600er Deckel bekommen. Passt zwar, wird aber deinen persönlichen Ansprüchen keinesfalls gerecht.
Du hast einen 600er Deckel bekommen. Passt zwar, wird aber deinen persönlichen Ansprüchen keinesfalls gerecht.
Don't grow up, it's a trap!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Projekt 3
Das hast Du jetzt aber schön formuliert



Waaaas 600er-Kupplungsdeckel an der 650er - hey das geht ja gar nicht!!!! Wie sieht das den aus... und das soll original sein...

Oh je, da hat der Manfred220 jetzt wieder schlaflose Nächte...

Ich hab's erst gar nicht gesehen, aber jetzt, wenn ich mir die Fotos nochmal genau anschaue... hätte man eigentlich bemerken können, bevor man die ganze Arbeit investiert.
Aber sonst wird's ja hier echt langweilig, wenn der Manfred220 nicht wieder seine neusten Projektfortschritte postet... gibt's zumindest was zu lesen

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 920
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Projekt 3
War ja klar....
Danke Euch, dann weiss ich Bescheid.
Wieder mal Arschkarte.
Die drei Pickel sind mir tatsächlich nicht aufgefallen. Genauso, wie das versetzte Ölschauglas... - oh Mann!!,
Wenigstens weiss ich jetzt auch, dass der RH Lacke Motorlacknseidenglanz perfekt passt.
Dennoch wieder Stunden Arbeit, die anfallen, mit Entlacken, füllern, grundieren und Lackieren.
@Chef: Habe mal nachgeschaut. Im alten Deckel steht 298.
Und ich dachte, dass ich dieses Wochenende fertig werde.
Bei der Kiste habe ich tatsächlich alles neu gemacht, nochmal einige Schippen mehr, als bei den beiden alten...
Aber egal, jetzt muss ich nochmal schauen, einen vernünftigen Deckel zu bekommen und dann nochmal neu lackieren.
Und wenn alles fertig ist, gibt's einen Roman bzgl. der ganzen Arbeiten mit entsprechenden Bildern. Dauert jetzt aber noch etwas, da wir ab kommenden Do für drei Wochen im Urlaub sind. Bis dahin bringe ich das nicht hin.
Danke Euch, dann weiss ich Bescheid.
Wieder mal Arschkarte.


Die drei Pickel sind mir tatsächlich nicht aufgefallen. Genauso, wie das versetzte Ölschauglas... - oh Mann!!,
Wenigstens weiss ich jetzt auch, dass der RH Lacke Motorlacknseidenglanz perfekt passt.
Dennoch wieder Stunden Arbeit, die anfallen, mit Entlacken, füllern, grundieren und Lackieren.
@Chef: Habe mal nachgeschaut. Im alten Deckel steht 298.
Und ich dachte, dass ich dieses Wochenende fertig werde.
Bei der Kiste habe ich tatsächlich alles neu gemacht, nochmal einige Schippen mehr, als bei den beiden alten...



Aber egal, jetzt muss ich nochmal schauen, einen vernünftigen Deckel zu bekommen und dann nochmal neu lackieren.
Und wenn alles fertig ist, gibt's einen Roman bzgl. der ganzen Arbeiten mit entsprechenden Bildern. Dauert jetzt aber noch etwas, da wir ab kommenden Do für drei Wochen im Urlaub sind. Bis dahin bringe ich das nicht hin.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 920
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Projekt 3
Bin halt etwas naiv und dachte, dass ich tatsächlich auch ein 650er Teil bekomme, wenn ich ein 650erbestelle. War glaube ich bei Global Moto Parts über die Bucht. bis dahin, hats immer gut gepasst.
Und ich muss gestehen, habe mir dann auch eher, neben der ET Bezeichnung nur noch den Zustand des Teils angeschaut. Dass das Teil der 600er so ähnlich ist, bzw gar nicht damit gerechnet, ein falsches Teil zu bekommen. Wenn ich die beiden Teile direkt vergleiche, fällt der Unterschied sofort auf.
Vorher leider gar nicht...
Und ich gebe Dir hier uneingeschränkt recht - 600er Teil an der 650 geht gar nicht!!,

Und ich muss gestehen, habe mir dann auch eher, neben der ET Bezeichnung nur noch den Zustand des Teils angeschaut. Dass das Teil der 600er so ähnlich ist, bzw gar nicht damit gerechnet, ein falsches Teil zu bekommen. Wenn ich die beiden Teile direkt vergleiche, fällt der Unterschied sofort auf.
Vorher leider gar nicht...
Und ich gebe Dir hier uneingeschränkt recht - 600er Teil an der 650 geht gar nicht!!,








KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 920
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Projekt 3
Habe gerade einen Deckel einer C gesehen. Auch mit dem Innenteil mit drei Schrauben! jedoch ohne die drei Pickel. Evtl ist hier die Wandstärke größer?
https://www.ebay.at/itm/146345609523?_s ... R5SatM6WZg
https://www.ebay.at/itm/146345609523?_s ... R5SatM6WZg
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6839
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Projekt 3
Manfred220 hat geschrieben: ↑16.08.2025, 23:54 ...
Und ich dachte, dass ich dieses Wochenende fertig werde.
...

Ey bloß nicht. Und wenn, dann nur wenn du dir die nächste anschaffst...
Denn dann gibt's hier deutlich weniger zu lesen, zu schmunzeln, zum "Mitleiden", zu kucken und zu bestaunen, zu überlegen... und überhaupt.
Ich meine das ernst! Wenn so Leute wie Du das Forum nicht etwas "beleben" würden, sähe es hier mittlerweile total traurig aus.
Was deine Naivität angeht (zu glauben, dass Du das bekommst, was Du bestellst


So, jetzt habe ich für meine Verhältnisse genug Blumen verteilt)
Dass mit dem Kupplungsdeckel ist zwar ärgerlich - aber Du machst das ja gerne

(Sorry, bisschen Frozzelei muss dann doch sein

Edit: Da Du ohnehin keinen C-Deckel an deinen A-Motor schrauben wirst, lass ich die Frage mal offen.
Schönen Urlaub!
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 920
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal