Seite 7 von 34

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 25.04.2020, 20:49
von MutenRoshi
Lebenserhaltende Maßnahmen

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 25.04.2020, 20:50
von MutenRoshi
Das vorläufige Gesamtwerk

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 26.04.2020, 02:12
von Suntzun
Ein weißes Krümmerblech? Nobel :lupe:

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 26.04.2020, 10:18
von Mud Flap
Die drei Schweisspunkte am Endtopf sind normal und serienmäßig.
Hält das Innengeraffel an Ort und Stelle.

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 26.04.2020, 11:57
von MutenRoshi
Mud Flap hat geschrieben: 26.04.2020, 10:18 Die drei Schweisspunkte am Endtopf sind normal und serienmäßig.
Hält das Innengeraffel an Ort und Stelle.
Dachte nur dass sieht irgendwie improvisiert aus, der Auspuff zwitschert nämlich meines erachtens nicht. Danke für die Rückmeldung.
@ Suntzu, ja ich finde auch es verleiht ihr einen gewissen Charme... :roll:

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 26.04.2020, 12:03
von MutenRoshi
Heute krame ich mal in der Werkzeugkiste und wenn alles da ist wird das Öl gewechselt. Natürlich wird vorher warmgefahren. Jetzt habe ich im Handbuch gelesen man solle die große Schraube / Bolzen vom Polrad auf den Schrott (!) werfen und ein neues Teil nehmen beim Zusammenbau, das würde meinen Plan sprengen, denn das ist mir neu. Hat das mal wer so gemacht oder unterlassen und Probleme bekommen???

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 26.04.2020, 12:31
von Kami1008
Ich hatte mich der "gefühlten Mehrheit" angeschlossen und den alten "unbeschädigten" Bolzen wieder reingedreht.
Nach 70 km scheint er auch noch dort zu sein. ;)

Zu dem anderen Thema mit der Dichtung und Dichtmasse. Bei mir ist ohne Dichtmasse soweit alles ganz trocken, allerdings hab ich aktuell noch Bedenken an der Stelle mit der Kabeleinführung. Das werde ich mir aber jetzt nochmal nach ein paar Km am Kettenrad anschauen.
Entweder war ich zu großzügig mit dem Kettenspray, oder ich hab nen ungewollten Kettenöler gebaut.

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 26.04.2020, 23:06
von MutenRoshi
Alter...das Polrad war ne harte Nuss aber die 195nm auf den Bolzen zu kriegen ist alleine unmöglich mit dem Gegenhalten. Habe mich ganz schön abgemüht heute und musste dann mit Einbruch der Dunkelheit Pause machen. Habe nen Haufen Bilder gemacht, morgen gibts mehr. Habe auch die selbe Schraube wieder rein.

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 26.04.2020, 23:41
von haschek
das Gegenhalten hätte die Fußraste doch übernehmen können

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...

Verfasst: 27.04.2020, 09:55
von MutenRoshi
haschek hat geschrieben: 26.04.2020, 23:41 das Gegenhalten hätte die Fußraste doch übernehmen können
Ich habe den Deckel nich ganz entfernt. Werde ich aber wohl morgen dann tun wenn ich es zu Ende bringe.