Projekt 3

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Projekt 3

Beitrag von Manfred220 »

Und natürlich nur um unseren Chef zu erfreuen - die nächste Baustelle von der Baustelle...

Ich wollte gestern mal zum Ersten Mal den Anlasser kurz durchorgeln lassen. Ging genau 1 sec. Dann kam ein Funken unter dem Tank raus - im Bereich - ich vermute entweder Anlasser oder Anlasserrelais. Sah aus, wie so eine kleine Leuchtkugel.

Jetzt Anlasser tot (ich muss dazu sagen, dass ich das Gehäuse vormals geöffnet hatte - natürlich um dieses zu lackieren).

Sicherungen noch in Ordnung. Licht, Blinker usw gehen auch.

Was anders ist - das wäre mir vorher aufgefallen - bin mir aber nicht zu 100 % sicher - wenn ich den Lichtschalter eine Stufe nach oben schieben - müsste Parklicht sein, leuchtet das gesamte Kombinstrument hell auf - gleichmässig, so wie es sein soll.
Wenn ich den Schalter auf Abblendlicht schiebe - ist 80 % dunkel - und nur einzelne Lämpchen im Tacho an.

Was das wieder für ein Krampf ist - und was der Anlasser oder das Relais mit dem Tacho zu tun haben, erschliesst sich mir nicht.

Aber wieder eine Spitzen Sache - zwei Tage vor dem Urlaub und kurz vor den finalen Arbeiten kann ich so einen Blödsinn noch gebrauchen.

Muss mal schauen - und mit der anderen A vergleichen, ob ich Käse beim Verkabeln, also den Steckern gemacht habe - aber die meisten sind ja auch codiert - da bin ich jetzt mal gespannt. Leider nehme ich dieses absolut blöde Gefühl - was es jetzt sein kann und was ggf noch kaputt gegangen ist - mit in den Urlaub - Saudoof!!! :<
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Projekt 3

Beitrag von Chef »

Hmmm, nö - hat mich jetzt nicht erfreut. :?
Läuft eher unter "unterhaltsam". :rolleyes:

Hört sich nach Kurzschluss an, in dem Moment wo Du den Anlasser betätigt hast.
Und das geht dann schon in Richtung Anlasser/-Relais/Verkabelung, wie Du selbst schon vermutest.
Manchmal findet man den Fehler aber auch ganz woanders und man rätselt, warum sich der Fehler an ganz anderer Stelle zeigt.

Reiner Rateversuch: hast Du den +Anschluss am Anlassergehäuse sauber getrennt/isoliert? Nix "drüberlackiert" o.ä.?
Denn wenn's da einen Masseschluss hat, könnte ich mir ein kleines Feuerwerk in dem Bereich beim Startversuch durchaus vorstellen.

Bau den Starter mal aus und verbinde ihn kurz direkt mit der Batterie (aber dabei festhalten/klemmen - das kleine Ding hat ganz schön Power :!: ).
Dreht er, isser ok. Dann kanst Du an anderer Stelle suchen. Dreht er nicht oder funkt's erneut - hast Du eine/die potentielle Schwachstelle gefunden.

Die Beleuchtungsthematik würde ich - soweit möglich - zurückstellen bzw. separat betrachten.
Können Folgeschäden sein, kann der Licht-Schalter sein... (wobei Du doch einen neuen originalen montiert hast, wenn ich recht informiert bin ?).
Dieser Lichtschalter hat mich auch schon mehrfach Nerven gekostet...

Sich deswegen den Urlaub versauen zu lassen - :abgelehnt:
Ich weiß wie es einem da geht. Baustelle immer noch nicht abgeschlossen... ;(
Aber wenn Du zurück bist, findest Du den Fehler und dann ist das raz faz auch wieder behoben ;)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Projekt 3

Beitrag von Manfred220 »

Bis jetzt hat dann alles gut geklappt. Nervt halt nur, dass das wenigste auf Anhieb klappt. Da beginnt man schon an sich selber zu zweifeln.

Aber, wie Du schon geschrieben hast - nach dem Urlaub wirds geklärt - halte Euch dann auf dem Laufenden...
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Antworten