Wieder mal eine die nicht laufen mag, Raum KL
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Hi
Wie messe ich mein Ventilspiel ? Ich habe ja den Lima Deckel ab und die Steuerkette ist auch unten
Einfach die Nockenwelle so drehen dass der Nocken net auch dem Shrimps dingens is ?
Beide nockenwellen mit Pfeilen nach vorne
Einlass:
links und rechts 0.15mm
Auslass:
Links 0.15mm, rechts 0.1mm
Welche bewandnis hat das zählen der ich sag mal Kettennieten, zur Kontrolle dass sie beim Auflegen nicht durchhängt ?
Danke
Heiko
Wie messe ich mein Ventilspiel ? Ich habe ja den Lima Deckel ab und die Steuerkette ist auch unten

Einfach die Nockenwelle so drehen dass der Nocken net auch dem Shrimps dingens is ?
Beide nockenwellen mit Pfeilen nach vorne
Einlass:
links und rechts 0.15mm
Auslass:
Links 0.15mm, rechts 0.1mm
Welche bewandnis hat das zählen der ich sag mal Kettennieten, zur Kontrolle dass sie beim Auflegen nicht durchhängt ?
Danke
Heiko
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2660
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Zünd-OT, beide NW zeigen von der Mitte weg, Aus also nach vorne, Ein nach hinten.
Wenn deine Messung so passt, müssen die beiden Einlässe Shims eine Nummer kleiner haben.
Auslass links zwei kleiner und rechts 3 kleiner.
Wenn deine Messung so passt, müssen die beiden Einlässe Shims eine Nummer kleiner haben.
Auslass links zwei kleiner und rechts 3 kleiner.
Zuletzt geändert von Nordlicht am 17.09.2015, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Eine Frage hätte ich für heute noch
, bei meiner täglichen Durchsicht :onceldoc: ob sich über Nacht irgendwelche Schrauben gelockert haben
konnte ich folgendes feststellen. Die mit dem roten Pfeil markierte Laufschiene wackelt an der Schraube, die ist aber fest, gehört das so oder soll ich da ggf ne U Scheibe beilegen dass die Schiene geklemmt wird.

Danke :blume:



Danke :blume:
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Ware Spezialisten waren da am Werk
:aerger: , die Behinderten haben versucht die Wasserpumoe im Gehäuse Deckel abzudichten, dazu haben die Trottel den Ring mit dem Weißen Plastikring der normal im Pumpenrad sitzt in das Gehäuse hinter das Teil mit der Feder eingebaut, ohne den Wellendichtring
, ne ne ne

