Ich hab da noch 2 Gehäuse auf der Werkbank, die sollten beide kick-only sein.
Wenn du noch 7 Wochen warten kannst, schick ich dir eins für Versandkosten.
Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
ist das ganz sicher, dass das nicht passt?
Ich meine, ich hätte auf mein A-Gehäuse einen B-Zylinder geschraubt (wenn das seitlich angegossene Gewinde das Unterscheidungsmerkmal ist).
Es gab für ganz frühe A bis Motornr. 599 einen anderen Zylinder - welche Nummer hatte Dein Ursprungsmotor?
Ich meine, ich hätte auf mein A-Gehäuse einen B-Zylinder geschraubt (wenn das seitlich angegossene Gewinde das Unterscheidungsmerkmal ist).
Es gab für ganz frühe A bis Motornr. 599 einen anderen Zylinder - welche Nummer hatte Dein Ursprungsmotor?
Don't grow up, it's a trap!
- andi_ka
- Regelmäßig da
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.03.2018, 07:47
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
Kleines Update!
Den Motor habe ich heute fertig zusammengeschraubt. Morgen will ich ihn einbauen.
Die nicht passende Laufschiene für die Steuerkette habe ich angepasst, nachdem haschek mir einen anderen Zylinder zugeschickt hatte, bei dem es allerdings ebenso aussah. Nun habe ich die alte Paarung von Kolben/Zylinder. Das ist auch gut so, denn die Teile haben ja gerade mal 15TKM auf dem Buckel.
Was mich gewundert hat, ist, dass das Ventilspiel direkt ok ist. Als Pedant hätte ich zwar noch hier oder da 0,05mm mehr oder weniger haben können, aber ich will das nun erst mal einbauen und schauen, ob das überhaupt läuft... Es ist auf jeden Fall im Bereich, der im WHB angegeben ist.
Irgendwie habe ich nach den Motorbruch nun fast Schiss, das erste Mal den Kicker zu kicken... Der Vorbesitzer meinte ja, das wäre nur kaputt gegangen, weil da jemand einen Fehler beim Antreten gemacht hätte...
Hat einer von euch ne Bedienungsanleitung für mich? Mit der XR600 von einem Kollegen und meiner damaligen TT500 hatte ich keine Probleme... Aber vielleicht ist die Kawa ja eine Diva, die angestreichelt werden will?
Soweit erstmal und danke an alle für die ganze Unterstützung hier!!!
Gruß, Andi

Den Motor habe ich heute fertig zusammengeschraubt. Morgen will ich ihn einbauen.
Die nicht passende Laufschiene für die Steuerkette habe ich angepasst, nachdem haschek mir einen anderen Zylinder zugeschickt hatte, bei dem es allerdings ebenso aussah. Nun habe ich die alte Paarung von Kolben/Zylinder. Das ist auch gut so, denn die Teile haben ja gerade mal 15TKM auf dem Buckel.
Was mich gewundert hat, ist, dass das Ventilspiel direkt ok ist. Als Pedant hätte ich zwar noch hier oder da 0,05mm mehr oder weniger haben können, aber ich will das nun erst mal einbauen und schauen, ob das überhaupt läuft... Es ist auf jeden Fall im Bereich, der im WHB angegeben ist.
Irgendwie habe ich nach den Motorbruch nun fast Schiss, das erste Mal den Kicker zu kicken... Der Vorbesitzer meinte ja, das wäre nur kaputt gegangen, weil da jemand einen Fehler beim Antreten gemacht hätte...
Hat einer von euch ne Bedienungsanleitung für mich? Mit der XR600 von einem Kollegen und meiner damaligen TT500 hatte ich keine Probleme... Aber vielleicht ist die Kawa ja eine Diva, die angestreichelt werden will?
Soweit erstmal und danke an alle für die ganze Unterstützung hier!!!
Gruß, Andi

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
*Albert Einstein*
*Albert Einstein*
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
Ich drück mal die Däumchen!
Mein Moped vor der KLR war eine XR600,
die hat mir so weh getan, das ich sie verkauft habe.
Danach gabs für mich nur eine Wahl, KLR 600 mit E Starter.
Mein Moped vor der KLR war eine XR600,
die hat mir so weh getan, das ich sie verkauft habe.
Danach gabs für mich nur eine Wahl, KLR 600 mit E Starter.
Fill fährt KLR600B™ 1989
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
DIe Antwort wird die 600er Frektion definitiv geben, aber...
Wenn Du nicht beherzt treten solltest und mechanisch kaputt gehen, hmmm- voodoo.
Halt ich für quatsch, entweder das timing passt und sie ist da; oder timing passt nicht gleich nüscht.
Seit wann kann man im "Fehltritt" was Schrotten?
(Sorry 650er und NOCH kein Kicker dran...)
Wenn Du nicht beherzt treten solltest und mechanisch kaputt gehen, hmmm- voodoo.
Halt ich für quatsch, entweder das timing passt und sie ist da; oder timing passt nicht gleich nüscht.
Seit wann kann man im "Fehltritt" was Schrotten?
(Sorry 650er und NOCH kein Kicker dran...)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- andi_ka
- Regelmäßig da
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.03.2018, 07:47
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
Naja, ich weiß nicht, ob du je einen großvolumigen Single angetreten hast. Aber da können im ungünstigen Fall enorme Kräfte beim Zurückschlagen des Kickstarthebels entstehen. Bei den XT 500 (Ohne irgendwelche Dekompressionseinrichtung) waren nicht selten gebrochene Schienenbeine die Folge. Man sprach sogar von Leuten, die einen Abflug über den Lenker gemacht haben. Da kenne ich persönlich keinen, aber vorstellen könnte ich mir schon, dass eine leichte Person mit durchgestrecktem Bein abhebt.Mud Flap hat geschrieben: ↑17.08.2019, 20:18 DIe Antwort wird die 600er Frektion definitiv geben, aber...
Wenn Du nicht beherzt treten solltest und mechanisch kaputt gehen, hmmm- voodoo.
Halt ich für quatsch, entweder das timing passt und sie ist da; oder timing passt nicht gleich nüscht.
Seit wann kann man im "Fehltritt" was Schrotten?
(Sorry 650er und NOCH kein Kicker dran...)
Naja, ich werde es ja sehen - oder spüren
Gruß, Andi
PS - habe es heute nicht geschafft, den Motor einzubauen...

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
*Albert Einstein*
*Albert Einstein*
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
Der Kickback steht außer Frage!
Das ist definitiv alles andere von lustig
Ich hatte das im Sinne von "mache Motorschaden" verstanden, sorry.
Kicker liegt hier und wartet auf Einbau. Fehlt noch die Änderung des Motorsturtzbügels.
Werrde dann bei Haschek in die Lehre gehen...
Das ist definitiv alles andere von lustig
Ich hatte das im Sinne von "mache Motorschaden" verstanden, sorry.
Kicker liegt hier und wartet auf Einbau. Fehlt noch die Änderung des Motorsturtzbügels.
Werrde dann bei Haschek in die Lehre gehen...

KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Neuanschaffung - Motor Kernschrott?
Ach je...
Mit festen Endurostiefeln kann da nicht viel passieren. Einmal ist mir der Kicker in die Kniekehle geknallt,das tat weh und war lange blau.
Man merkt schon,wenn sie zurücktreten will und man die Füsse Stillhalten sollte. Beim nächsten Mal sucht man den OT dann etwas sorgfältiger.
Don't grow up, it's a trap!