Seite 10 von 12
Verfasst: 17.02.2010, 15:34
von ollymann
Bin endlich zurück, fünf Wochen lang bin ich in Hamburg auf Montage gewesen.
An meiner KLR hat in der Zwischenzeit keiner dran weitergemacht.
So sieht`s bei mir aus:

Verfasst: 28.02.2010, 14:34
von ollymann
Ich hab sämtliche Ketten getauscht!
Die neue Steuerkette hat beim Kawasaki Händler nur 39,81 Euro gekostet. Was mich überrascht hat, die alte Kette war gerade mal 2mm länger, wenn man beide Ketten nebeneinander auf einem Nagel gehängt hat. Und das bei ca. 90 000 Kilometern Laufleistung.
Allerdings könnte die Kette schon mal getauscht worden sein bevor ich 1992 der Besitzer geworden bin.
Die Ausgleichswellenkette hab ich ersetzt durch eine Kette die rund 30 000 Kilometer gelaufen hat, also 60 000 weniger. Obwohl beide Ketten fast genau die gleiche Länge hatten.
Den Kettenspanner von Hand betätigt, wurde auch die 90 000er Kette immer noch ausreichend gespannt. Nur Spannung nur mit der Feder war vor 10 Jahren schon nicht mehr ausreichend.
Das Zahnrad auf der Kurbelwelle hat nach so vielen Kilometern doch deutlich schräge Zähne bekommen.
Am schlimmsten hat die Kettenführung gelitten.
Die Beschichtung ist zum größten Teil abgenutzt.
Am Kettenschutz für die Antriebskette hab ich mir ein neues Halteblech gefertigt.
[/img]
Verfasst: 28.02.2010, 16:06
von lowbudget
Aaaaalter! Und dann noch sooo schicke Speichen

Verfasst: 28.02.2010, 16:41
von Chef
Sehr chic
Muss man sagen
Super finde ich auch die Beschreibung der Teile bzw. deren km-Angaben.
Die Steuerkette is' nich so teuer aber die Ausgleichskette hat mich 2001/2002 schon 100 Euro gekostet
Hab' die aber nur auf Verdacht gewechselt, ohne sie nachgemessen zu haben.
Gruß Chef
Verfasst: 01.03.2010, 21:35
von ollymann
@ Chef: In meinen Ersatzmotor will ich auch irgendwann alles neu machen. Mein alter Motor läuft aber immer noch saugut, währe schön wenn er noch ein paar tausend Kilometer hält.
Endlich kann wieder zusammengebaut werden.

Verfasst: 01.03.2010, 21:57
von Rattfield
aha, wir können also einpacken. dagegen kann keiner mehr anstinken. und ich affe putz noch meinen motor
mit dem lack hält der nochmal 90.000km!
Verfasst: 01.03.2010, 22:34
von fam_ark
Mensch Dieter was hast du da gezaubert!
Sieht wirklich toll aus , da freut sich das Auge.
Bis hoffentlich am Samstag.
Gruß Jonas
Verfasst: 02.03.2010, 22:44
von fam_ark
So sieht es bei mir in Aachen aus nachdem ich die Aufkleber für die KLR gezeichnet habe:
Hab im Blog auch ein paar Zeilen zur Erläuterung geschrieben
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.d ... 30544.html
Verfasst: 17.03.2010, 20:20
von fam_ark
Hab Dekore für den XL600R Tank gezeichnet, den Tank vorher lackiert, grundiert und sandgestrahlt...
Sieht so aus:
zeichnen:
aufkleben
Gruß Jonas
Verfasst: 18.03.2010, 22:12
von ollymann
Sieht toll aus, Jonas!
Die Honda wird wohl ehr am laufen sein, als die beiden KLR`s!
Ist ja auch ein schönes Moped, und Ihr braucht unbedingt mal ein Erfolgserlebniss nach der ganzen Sch...!
Gruß Dieter