Wäre auch gern gekommen, aber....
Also liebe Grüße an all die KLR-Verrückten aus Berlin.



Ich glaub´, wir müssen reden kleiner MannKielius hat geschrieben:Von allen anwesenden "Typen" war ich wohl der kleinste und leichteste... für einzelne ist daher die Überlegung zu einer anderen Übersetzung der Ritzel nicht von der Hand zu weisen.
j.weber hat geschrieben:Verfasst am: 24.04.2013, 20:11
Moin Moin
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage, ne KL 500 kenne ich nicht.
Also als 500er kenne ich nur die KLE 500, und die hat den Paralel Twinn der GPZ 500 S. Aber mit nur 42 PS.
Was das DOO angeht, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Vieleicht kennen welche von den alten Hasen sich mit sowas aus.
_________________
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650C Bj 1998 (Zombie 2013)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder
Wir schreiben ja halt das Jahr 2016... da hat sich sogar das Universum gewaltig entwickelt/ausgedehnt.Prototyp hat geschrieben:j.weber hat geschrieben:Verfasst am: 24.04.2013, 20:11
Moin Moin
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Was das DOO angeht, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Vieleicht kennen welche von den alten Hasen sich mit sowas aus.
_________________
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650C Bj 1998 (Zombie 2013)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder
Den Beitrag von Jörg hab ich gerade beim Stöbern im Forum entdeckt.![]()
Die KL500 war in Östereich das Pendant zur KLR650 aus DE. Wurde wohl aufgrund abweichender Versicherungs-/Steuerklassen in Ösiland als 500er verkauft.Prototyp hat geschrieben:j.weber hat geschrieben:Verfasst am: 24.04.2013, 20:11
Moin Moin
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage, ne KL 500 kenne ich nicht.
Also als 500er kenne ich nur die KLE 500, und die hat den Paralel Twinn der GPZ 500 S. Aber mit nur 42 PS.
Was das DOO angeht, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Vieleicht kennen welche von den alten Hasen sich mit sowas aus.
_________________
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
KLR 650C Bj 1998 (Zombie 2013)
KLR 650B Bj 1989 mit über 90K auf der Uhr
Alle mit diversen Umbauten, da Original Schrott fährt ja jeder
Den Beitrag von Jörg hab ich gerade beim Stöbern im Forum entdeckt.![]()