Seite 1 von 1

öl auf der limaseite....

Verfasst: 16.07.2007, 22:38
von quattropit
moin zusammen,
ich weiß dummerweise nicht mehr wie es bei meiner ersten war,aber ich glaube da war kein öl im limadeckel, oder ist das normal??

ich denke eher nicht, da wird wohl ein simmerring defekt sein, oder? womit ich zu meinem nächsten problem komme: ab 5000U/min geht sie aus, bis sie wieder unter 4500 u/min ist. ich hab zwar noch nichts gemessen, aber ich denke, das es an dem öl dort liegt. oder hat jemand erfahrung damit?

MfG.Quattropit

Verfasst: 16.07.2007, 23:26
von germortal
also zu dem Lima deckel kann ich nichts sagen....aber könnte vielleicht sein das dein Sicherungsschalter beim Seiteständer Probleme macht auf grund von Vibrationen ab 4500 U/min.

Verfasst: 17.07.2007, 06:04
von quattropit
dran geacht habe ich da auch schon, aber wie geagt, hbe ich noch nichts gemessen.
habe das moped gestern abend das erste mal ein stück gefahren und dabei ist mir das aufgefallen. war ja schon froh, daß sie nun endlich läuft nachdem ich die steuerzeiten eingestellt und die ventileinstellung geprüft habe.


MfG.Quattropit

Verfasst: 17.07.2007, 15:10
von gpz1100ut
Hallo Quattropit,

dass Öl im Limadeckel ist völlig Normal! da ist kein Simmering etc. defekt.

Gruß
Jens

Verfasst: 17.07.2007, 23:08
von quattropit
gpz1100ut hat geschrieben:Hallo Quattropit,

dass Öl im Limadeckel ist völlig Normal! da ist kein Simmering etc. defekt.

Gruß
Jens
hört sich ja schonmal gut an, obwohl ich mich nicht dran erinnern kann, dass das bei meiner ersten auch so war.

MfG. Quattropit

Verfasst: 19.07.2007, 23:48
von Flauschi
Hi,
also bei der 650er ist immer Öl im Lima-Deckel.
(allerdings ohne große Öldruck)

Deswegen legt man das Moped (auch nach WHB) am besten auf die rechte Seite wenn man den Deckel abmacht. (weiß ich jetzt aus leidvoller Erfahrung - einen Ölgetränkten Fußboden später...)

Gruß
Flauschi

Verfasst: 20.07.2007, 06:14
von quattropit
jep, jetzt bin ich mir auch sicher daß das so sein muß, habe den deckel gestern abend mal ab gehabt (natürlich erstmal öl abgelassen). allerdingst hätte ich vielleicht erst ins WHB schauen sollen, dann hätte ich nicht die schraube vom ausgleichskettenspanner rausgedreht um öl abzulassen :oops:

MfG.Quattropit