Nach 2 1/2 Monaten Standzeit kein Lebenszeichen

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Duff
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 30.09.2007, 23:02

Nach 2 1/2 Monaten Standzeit kein Lebenszeichen

Beitrag von Duff »

Ich hab meine Tengai Bj.89 im Sommer generall überholt. Da lief sie noch Top. Habe auch die Ventile geprüft und nachstellen lassen. So und vorhin wollte ich sie mal kurz anstellen um zu gucken ob sie startklar ist für nen kleinen Ausritt nächste woche, wenn ich 18 bin. Aber als ich sie 3 bis 4 mal ca. 10-20sek georgelt hab, ist mir bewusst geworden, das irgendwas nicht stimmt.

Wollte jetzt nicht direkt den Vergaser reinigen, sondern erst mal hier um Rat bitten.

Ich habe den Benzin im Verdacht, der vielleicht flockig geworden sein kann.
Oder wann wird Benzin flockig?

Wäre nett wenn ich antworten bekomme.

MFG
Bördy
Regelmäßig da
Beiträge: 249
Registriert: 29.09.2006, 11:30
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Bördy »

nach längeren standzeiten ist oft die baterie gerade eben zu schwach um die kiste ans laufen zu bringen. Kenne ich von meiner ! bevor du irgendwass doll auseinander baust mach die verkleidung ab und lass dir starthilfe durch nen auto geben. meißt springt sie dann sofort an, außerdem haste so auch viel mehr "zeit"/versuche mit dem chocke und gas zu spielen etc. aber sie gewarnt es kann zu fehlzündungen beim längeren orgeln kommen !!!
Die mit unter so laut wie nen gewehrschuß werden. Aber schädlich sind die nich außer deine nachbarn springen dir an den hals :)

Versuch erstmal das bevor du alles zerlegst und Benzin sollte locker nen paar monate überstehen. ausflocken wird das eigendlich nie nur könnten sich ein paar stoffe verflüchtigen.

Bördy
Antworten