KLR 650 A Kaufberatung

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
frrranky

KLR 650 A Kaufberatung

Beitrag von frrranky »

Hallo @ all,

kurz und buendig:
stehe grad vor der Entscheidung in meine Laverda Atlas einen Tausender reinzustecken (Kupplung, Federbein, Instrumente etc etc etc) oder statt dessen eine KLR 650 A zu holen.
Deshalb hier ein paar Fragen zur KLR in loser Reihenfolge:

1.) Gabel: was kann man verbessern (bin von der Marzocchi-Gabel der Laverda etwas verwoehnt): Verbesserung durch Wilbers/WP Federn etc?
2.) Bremse: ist d. Originalscheibe Guss oder VA? Die Saettel sind wenn ich das richtig sehe recht kleine Zweikolbendsaettel?
3.) Standfestigkeit Rahmen: sind Rahmenbrueche bekannt?
4.) Standfestigkeit Motor: was sind typische Schwachstellen (hab hier was von Ausgleichswelle, Wasserpumpe u. Steuerkettenspanner gelesen).
5.) Oelverbrauch bei gesundem Motor?
6.) Zuverlaessigkeit Elektrik: was raucht gerne ab? Gibt's verbesserte Ersatzteile dafuer?
7.) Motorkuehlung: ausreichend fuer 45+ Grad Aussentemperatur? Verlaesslich?
8.) (Zubehoer)-Schalldaempfer: welcher taugt was, welcher schluckt zuviel Leistung?
9.) durchschnittliche Reichweite (mit dem 23-Liter-Tank) bei Reisetempo 120-130?
10.) gibt's Zusatztanks/groessere Tanks?

Nolens wolens die uebliche Frage: auf-was-beim-Kauf-achten?
1.) KLR typische Schaeden/Verschleiss (Motor/Elektrik/Fahrwerk)?
2.) verdaechtige Geraeusche aus d. Motor (wieviel Rasseln/Tickern/Rappeln darf sein?).
3.) Was sollte an einer KLR gemacht sein (d.h. ausser den ueblichen Verschleissteilen)?
4.) Wo muss man bei ca. 50 tsd km Laufleistung mit anfallenden KLR-spezifischen Kosten rechnen?

So, sind eine Menge Fragen, aber so wie's ausschaut gibt's hier ja auch eine Menge Cracks... :)

Bis dann

Frank
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

also mit einer or atlas haste ja was nicht alltägliches. kann sein du bereust den verkauf eines tages. den tausender steckte auch in eine gebrauchte die du fit fürs fahren haben möchtest.
Mascher

Beitrag von Mascher »

moin erstmal,hab meine klr 650 bj 87 vor 3 jahren gekauft und das ding låuft. ok ketten satz musste neu aber normal als "grosser" eintopf.jetzt ist der steuerkettenspanner fållig aber mittlerweile hat die gurke auch 53.000 runter also auch normal! ich kann mich nicht beschweren ne A ist halt alt aber robust fahr das ding immer warm und du hast was genuegsames,ich verkauf die "niemals".mfg aus Norwegen!!!!
Antworten