Vergasermembrane...
Vergasermembrane...
hat einer ne Idee wie man eine eingerissene Vergasermembrane reparieren kann.
Ich hab mal Tante Google gefragt - aber da war meist die Anwort: Schmeiss wech das Teil. Will ich aber nicht.
Gummilösung oder Sekundenkleber haben nur temporär geholfen - sprich nach einer Woche war der Kleber wieder aufgelöst und das Teil wieder undicht.
Gruss WilliK - der jetzt wieder mit nen 27PS Schieber fährt.
Ich hab mal Tante Google gefragt - aber da war meist die Anwort: Schmeiss wech das Teil. Will ich aber nicht.
Gummilösung oder Sekundenkleber haben nur temporär geholfen - sprich nach einer Woche war der Kleber wieder aufgelöst und das Teil wieder undicht.
Gruss WilliK - der jetzt wieder mit nen 27PS Schieber fährt.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Luise hat komplette Gasschieber mit Vergasermembrane im Programm - aber leider nicht für die KLR 650 den 48 PS Gasschieber/Membran.
Ich hab' mich dort sogar mal schlau gemacht, ob der Hersteller/Importeur das passende Teil für die KLR anbietet - Pech gehabt, is nich.
Wobei ich immer noch am Grübeln bin, ob nicht die von der ZZR 600 passen könnten. Soll ja angeblich der gleiche Vergaser sein (einer halt nur, statt vier
).
Mir war aber dann das Risiko zu groß das auszuprobieren - obwohl man den Gasschieber ja zurück geben könnte...
Hab' da leider auch keine Lösung und bin selber für Tipps dankbar.
Gruß Chef
Ich hab' mich dort sogar mal schlau gemacht, ob der Hersteller/Importeur das passende Teil für die KLR anbietet - Pech gehabt, is nich.
Wobei ich immer noch am Grübeln bin, ob nicht die von der ZZR 600 passen könnten. Soll ja angeblich der gleiche Vergaser sein (einer halt nur, statt vier
Mir war aber dann das Risiko zu groß das auszuprobieren - obwohl man den Gasschieber ja zurück geben könnte...
Hab' da leider auch keine Lösung und bin selber für Tipps dankbar.
Gruß Chef
Ich bin glaub ich zu blöd.'Steffen' hat geschrieben:Bei Götzgibt es Erstaz-Membranplatten aus Karbon die musst du dir nur zurechtschneiden ( Laubsäge ). Funktioniert echt gut einfach alte Form abzeichnen und nachsägen.
!! Die Membrane müssen am Membranblock lösbar ( Schrauben ) angebracht sein sonst funktioniert es nicht. !!
Ich finde die nicht, oder gibts die nicht im Onlineshop?
Wie soll das eigentlich funktionieren mit Carbon ?
Ich vermute, dass die Membranplättchen für die Zweitakter gedacht sind,
für die Membrankästen.
Bitte um Aufklärung.

Ich kenne nur die Menbranblöcke vonden Rollern . Bei denen werden die eingesetzt um die Einlasszeiten zu regeln wo an der KLR ein Menbranblock ist weiß ich leider nicht. Ich weiß auch nicht für was er gebraucht wird. Wollte mit dem Vorschlag mit den Carrbon Platten ( Stärke 0,3 bis 0,45) ja auch nur helfen
Götz Bestellnr. 3477915 oder 3477928 oder, ...Seite 438 im aktuellen Katalog
Götz Bestellnr. 3477915 oder 3477928 oder, ...Seite 438 im aktuellen Katalog