Kickstarter Klr 650 a ´89
- streetracer89
- beteiligt sich
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
- Wohnort: Eberdingen
Kickstarter Klr 650 a ´89
Servus,
kann mir vllt einer von euch wo ich einen Kickstarter für meine 650er her bekomme und was ich dafür für veränderungen vornehmen muss.
mfg: chris
kann mir vllt einer von euch wo ich einen Kickstarter für meine 650er her bekomme und was ich dafür für veränderungen vornehmen muss.
mfg: chris
- Frank (KLR650A)
- Regelmäßig da
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.01.2007, 15:32
- Wohnort: Kölle
Hallo,
eigentlich ganz einfach. Kupplungsseitendeckel runternehmen, Kupplungskorb mit Scheiben demontieren. Anschlagplättchen für die Kickstarterwelle ins Gehäuse schrauben. Dann den Blindstopfen aus dem Motorgehäuse drücken. Welle mit Anlaufscheibe in die Öffnung stecken und die Rückholfeder in die vorgesehene Bohrung drücken. Kupplungskorb wieder montieren. Aus dem Seitendeckel den Blindstopfen drücken und den Simmerring einsetzen. Das ganze wieder drauf und fertig. Ca. 1 Stunde Arbeit.
Ich habe bisher 2 Motoren umgerüstet und das ohne Probleme. Leider habe ich im Moment keine Welle da. Aber in Ebay werden hin und wieder welche angeboten. Kosten so um die 40 - 50€. Achte aber darauf das alles komplett ist. Anlaufscheibe, Anschlagplättchen, Feder mit Kunstoffbuchse.
Falls Du noch Fragen hast, einfach melden.
Viel Glück und Gruß
Frank
eigentlich ganz einfach. Kupplungsseitendeckel runternehmen, Kupplungskorb mit Scheiben demontieren. Anschlagplättchen für die Kickstarterwelle ins Gehäuse schrauben. Dann den Blindstopfen aus dem Motorgehäuse drücken. Welle mit Anlaufscheibe in die Öffnung stecken und die Rückholfeder in die vorgesehene Bohrung drücken. Kupplungskorb wieder montieren. Aus dem Seitendeckel den Blindstopfen drücken und den Simmerring einsetzen. Das ganze wieder drauf und fertig. Ca. 1 Stunde Arbeit.
Ich habe bisher 2 Motoren umgerüstet und das ohne Probleme. Leider habe ich im Moment keine Welle da. Aber in Ebay werden hin und wieder welche angeboten. Kosten so um die 40 - 50€. Achte aber darauf das alles komplett ist. Anlaufscheibe, Anschlagplättchen, Feder mit Kunstoffbuchse.
Falls Du noch Fragen hast, einfach melden.
Viel Glück und Gruß
Frank
- Frank (KLR650A)
- Regelmäßig da
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.01.2007, 15:32
- Wohnort: Kölle
Hallo,
klar, das geht schon... ohne den Korb zu demontieren. Aber es könnte dann ein Problem mit der Feder beim vorspannen geben. Hast da recht wenig Platz.
Hey P-Freak..., leider habe ich im Moment nichts an Teilen da. Bekomme aber in den nächsten Tagen wieder 2 Motoren rein. Wenn was dabei ist, laß ich es dich wissen. Du kommst ja auch aus Köln, kannst die Sachen dann ja abholen.
Gruß
klar, das geht schon... ohne den Korb zu demontieren. Aber es könnte dann ein Problem mit der Feder beim vorspannen geben. Hast da recht wenig Platz.
Hey P-Freak..., leider habe ich im Moment nichts an Teilen da. Bekomme aber in den nächsten Tagen wieder 2 Motoren rein. Wenn was dabei ist, laß ich es dich wissen. Du kommst ja auch aus Köln, kannst die Sachen dann ja abholen.
Gruß
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Moinsen,
ich habs gemacht und es geht echt relativ einfach. Nur die Sache mit der Feder ist a weng a Fitzelei. Da gabs auch widersprüchliche Bilder dazu. Da sind so Markierungspunkte auf Welle und Zahnrad, die müssen, nicht wie auf dem Bild, übereinander sein, sondern 180° versetzt. Sonst hat die Rückholfeder nicht genug Spannung und der Kickhebel bleibt unten. Mit der Zange ordentlich ziehen (aufpassen, dass man nicht abrutscht, sonst gibts Riefen) und dann die Feder in die vorgesehene Bohrung, fertig.
(Gut, bei mir hats dann noch ne neue Kupplungsdeckeldichtung gebraucht und meine WaPu Dichtung war durch, aber das hat ja nix mit dem Kicker zu tun)
Eine Welle inklusive Kickerhebel hab ich rumliegen, nur Anschlag und Führung nicht mehr. Ich hab Linrade mal meine Teile abfotografiert und ausgemessen, frag doch mal den, der wollte die selber machen!
ich habs gemacht und es geht echt relativ einfach. Nur die Sache mit der Feder ist a weng a Fitzelei. Da gabs auch widersprüchliche Bilder dazu. Da sind so Markierungspunkte auf Welle und Zahnrad, die müssen, nicht wie auf dem Bild, übereinander sein, sondern 180° versetzt. Sonst hat die Rückholfeder nicht genug Spannung und der Kickhebel bleibt unten. Mit der Zange ordentlich ziehen (aufpassen, dass man nicht abrutscht, sonst gibts Riefen) und dann die Feder in die vorgesehene Bohrung, fertig.
(Gut, bei mir hats dann noch ne neue Kupplungsdeckeldichtung gebraucht und meine WaPu Dichtung war durch, aber das hat ja nix mit dem Kicker zu tun)
Eine Welle inklusive Kickerhebel hab ich rumliegen, nur Anschlag und Führung nicht mehr. Ich hab Linrade mal meine Teile abfotografiert und ausgemessen, frag doch mal den, der wollte die selber machen!
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!