Nach Höherlegung längerer Seitenständer?
Nach Höherlegung längerer Seitenständer?
Hallo zusammen,
habe heute auch meine Höherlegung reingehauen aber der originale Seitenständer schafft diese Anhebung nicht mehr wirklich.
Sobald ich sie abstellen möchte die die Kawa soweit runter das sie kurz vorm umkippen ist.
Wo bekomme ich jetzt einen längeren Seitenständer her?
habe heute auch meine Höherlegung reingehauen aber der originale Seitenständer schafft diese Anhebung nicht mehr wirklich.
Sobald ich sie abstellen möchte die die Kawa soweit runter das sie kurz vorm umkippen ist.
Wo bekomme ich jetzt einen längeren Seitenständer her?
- Frank (KLR650A)
- Regelmäßig da
- Beiträge: 178
- Registriert: 30.01.2007, 15:32
- Wohnort: Kölle
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
kannst ja uch immer ein plätchen mit dir rrumschleppen was du unterlegst...
*edit* habe gerade gelesen das du nur 35mm höher bist.. mehr habe ich auch nicht.. meine kipt trotzdem nicht um... und knapp davor ist sie auch nicht.. steht halt was schräger... versuch die doch mal über den ständer zu schubsen und überleg dir wie viel kraft z.b. der wind hat...*edit ende*
*edit* habe gerade gelesen das du nur 35mm höher bist.. mehr habe ich auch nicht.. meine kipt trotzdem nicht um... und knapp davor ist sie auch nicht.. steht halt was schräger... versuch die doch mal über den ständer zu schubsen und überleg dir wie viel kraft z.b. der wind hat...*edit ende*
Hi Trippi,
ich weiß was Du meinst ...

Ich weiß nicht genau, wie viele Zentimeter meine Höherlegung damals gebracht hat, aber durch das andere Federbein hat meine den Toleranzbereich jetzt überschritten.
Werde mir also wohl auch noch vorm Frühjahr den Ständer verlängern lassen
Bekommst Du eigentlich auch schon seit Jahren diese Mails in denen Dir wildfremde Leute genau das anbieten...?

ich weiß was Du meinst ...

Ich weiß nicht genau, wie viele Zentimeter meine Höherlegung damals gebracht hat, aber durch das andere Federbein hat meine den Toleranzbereich jetzt überschritten.
Werde mir also wohl auch noch vorm Frühjahr den Ständer verlängern lassen
Bekommst Du eigentlich auch schon seit Jahren diese Mails in denen Dir wildfremde Leute genau das anbieten...?


Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Wir haben in einer KLR eine Tieferlegung drin und da musste ich den Ständer ebenfalls anpassen.
Unsere Lösung finde ich optimal, denn der Seitenständer ist variabel und ich kann die Neigung nun sogar an den Beladungszustand anpassen.
Bin zwar gerade nicht am Motorrad, habe aber ein Bild von unserer HP:
Unsere Lösung finde ich optimal, denn der Seitenständer ist variabel und ich kann die Neigung nun sogar an den Beladungszustand anpassen.
Bin zwar gerade nicht am Motorrad, habe aber ein Bild von unserer HP:

Viel Erfolg!Da das Motorrad mit der Tieferlegung nicht mehr so recht mit dem Seitenstaender abzustellen war, ist dieser auch vom Vorbesitzer veraendert worden.
Einfach getrennt und eine grosse Schraube und eine grosse Mutter angeschweisst.
So kann man den Seitenstaender auch den Beladungszustaenden anpassen.
Fanden wir so genial, dass wir das auch gleich bei der zweiten KLR machten.