Probleme mit Wirth Federn
Probleme mit Wirth Federn
Hallo Allerseits
Für meine Kawasaki KLR 650 C Baujahr 1997 habe ich bei einem Händler im Netz progressiv gewickelte Gabelfedern der Firma Wirth bestellt und auch geliefert bekommen.
Die gelieferten Federn sind sehr viel kürzer als die originalen.
Sie sind selbst mit den originalen Distanzstücken (geliefert wurde ohne Distanzstücke) viel zu kurz, das heisst, sie hätten keinerlei Vorspannung wenn man sie verbauen würde. Dies scheint mir nicht korrekt.
Aus dem mitgelieferten Teilegutachten von Wirth geht folgendes hervor:
Es handelt sich um die Wirth Nr. 6070;
Länge 495mm Außendurchmesser 33,4 mm
Verwendungsbereich Kawasaki, Fahrzeugtyp KL650C, Handelsbezeichnung KLR 650, Anmerkung A7
Anmerkung:
A7) "Die Längen von Serienfeder und Wirth Feder sind in ausgebautem Zustand zu vergleichen. Um die alte Gesamtlänge von Serienfeder und eventuell vorhandener Federhülse wieder zu erreichen muß die Wirthfeder fallweise mit oder ohne Serien-Federhülse eingebaut werden."
- Durchmesser und Länge der gelieferten Federn entsprechen den Angaben des Teilegutachtens.
- Mit der Anmerkung A7 kann ich nichts anfangen, da die Federn ja KÜRZER als die Originalen sind.
Die originalen Federn sind 625mm lang, die originalen Hülsen 61mm lang.
Das heißt, die gelieferten Federn sind ca 130mm kürzer als das Original und längere Distanzhülsen wurden nicht geliefert.
Wer hat Erfahrung mit Wirth Federn und kann mir weiterhelfen?
Dem Händler habe ich bereits ein Mail geschieben, möchte aber Eure Meinung haben.
Grüße Gondor
Für meine Kawasaki KLR 650 C Baujahr 1997 habe ich bei einem Händler im Netz progressiv gewickelte Gabelfedern der Firma Wirth bestellt und auch geliefert bekommen.
Die gelieferten Federn sind sehr viel kürzer als die originalen.
Sie sind selbst mit den originalen Distanzstücken (geliefert wurde ohne Distanzstücke) viel zu kurz, das heisst, sie hätten keinerlei Vorspannung wenn man sie verbauen würde. Dies scheint mir nicht korrekt.
Aus dem mitgelieferten Teilegutachten von Wirth geht folgendes hervor:
Es handelt sich um die Wirth Nr. 6070;
Länge 495mm Außendurchmesser 33,4 mm
Verwendungsbereich Kawasaki, Fahrzeugtyp KL650C, Handelsbezeichnung KLR 650, Anmerkung A7
Anmerkung:
A7) "Die Längen von Serienfeder und Wirth Feder sind in ausgebautem Zustand zu vergleichen. Um die alte Gesamtlänge von Serienfeder und eventuell vorhandener Federhülse wieder zu erreichen muß die Wirthfeder fallweise mit oder ohne Serien-Federhülse eingebaut werden."
- Durchmesser und Länge der gelieferten Federn entsprechen den Angaben des Teilegutachtens.
- Mit der Anmerkung A7 kann ich nichts anfangen, da die Federn ja KÜRZER als die Originalen sind.
Die originalen Federn sind 625mm lang, die originalen Hülsen 61mm lang.
Das heißt, die gelieferten Federn sind ca 130mm kürzer als das Original und längere Distanzhülsen wurden nicht geliefert.
Wer hat Erfahrung mit Wirth Federn und kann mir weiterhelfen?
Dem Händler habe ich bereits ein Mail geschieben, möchte aber Eure Meinung haben.
Grüße Gondor
Ich habe auch dies Feder verbaut, bei mir waren aber 2 Distanzhülsen dabei,
leider weiß ich nicht mehr genau wie lang diese waren (ich schätze so ca. 20cm), aber jedenfalss ein gutes Stück länger als die Originalen.
Beides zusammen (Wirth Federn und Hülse) waren auch länger als die original Federn + Hülsen,
so das beim Einbau die Wirthhülse knapp unter dem Gewindegang des Verschlussdeckels endete.
leider weiß ich nicht mehr genau wie lang diese waren (ich schätze so ca. 20cm), aber jedenfalss ein gutes Stück länger als die Originalen.
Beides zusammen (Wirth Federn und Hülse) waren auch länger als die original Federn + Hülsen,
so das beim Einbau die Wirthhülse knapp unter dem Gewindegang des Verschlussdeckels endete.
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
was ich komisch finde ist das die wirth feder kürzer ist als die originale. wie soll das gehen? die versprechen besseres ansprechen und gleichzeitg weniger eintauchen bei starken belastungen? mit einer kürzeren feder? hört sich für mich eher so an als wenn es sich um die feder für die tengai handelt. die sind ja ne ecke kürzer.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Schulch, wie ich verstanden habe war die Feder+Hülse länger.
War auch die Feder alleine länger als das Original?
Da die gemessenen Daten der Wirth Feder mit dem Teilegutachten übereinstimmen und dieses Gutachten für KL650C ausgestellt ist sieht es für mich momentan so aus, daß vergessen wurde mir Distanzhülsen zu schicken. Seht Ihr das auch so?
Hat von Euch noch jemand das Teilegutachten?
Grüße

Schulch, wie ich verstanden habe war die Feder+Hülse länger.
War auch die Feder alleine länger als das Original?
Da die gemessenen Daten der Wirth Feder mit dem Teilegutachten übereinstimmen und dieses Gutachten für KL650C ausgestellt ist sieht es für mich momentan so aus, daß vergessen wurde mir Distanzhülsen zu schicken. Seht Ihr das auch so?
Hat von Euch noch jemand das Teilegutachten?
Grüße
Nein, die Wilbers Federn sind bisschen länger als die originale Feder inklusive Hülse....
Bei den Wilbers Federn fällt die Hülse weg, was eigentlich klar ist bei progressiv gewickelten Federn, da sich sonst der Federweg enorm verkürzt.
Ich würde sie zurückschicken und über einen Shop bestellen, Louis oder Polo etc....
Grüße
Bei den Wilbers Federn fällt die Hülse weg, was eigentlich klar ist bei progressiv gewickelten Federn, da sich sonst der Federweg enorm verkürzt.
Ich würde sie zurückschicken und über einen Shop bestellen, Louis oder Polo etc....
Grüße
Also hier noch mal Daten von meinen Gabelfedern:
Original Federn: 445 mm lang, Hülse: 200 mm lang 34 mm Außendurchmesser
Wirth Federn: 495 mm lang, Hülse 120 mm lang 32 mm Außendurchmesser
Die Wirthfeder+Hülse sind zusammen 30 mm kürzer, d.h. damit ziehe ich meinen vorherigen Beitrag zurück.
Original Federn: 445 mm lang, Hülse: 200 mm lang 34 mm Außendurchmesser
Wirth Federn: 495 mm lang, Hülse 120 mm lang 32 mm Außendurchmesser
Die Wirthfeder+Hülse sind zusammen 30 mm kürzer, d.h. damit ziehe ich meinen vorherigen Beitrag zurück.

Zuletzt geändert von germortal am 18.03.2008, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Die Wirth Federn sind mit kaum Spannung durch die Gabelverschlussschraube drin, die Hülse ist im ausgefederten Zustand grade so am unterem Ende des Gabelinnengewindes.
Dir Original waren bei mir dann halt mit 30 mm Vorspanung drin, aber das hat mir beim Öffen nicht die Schraube entgegen geworfen.
Edit: und das sie tiefer liegt kann ich nicht zwangsläufig bestätigen, sie tauch jetzt beim Aufsitzen nicht mehr so tief ein und liegt straffer auf der Straße.
Dir Original waren bei mir dann halt mit 30 mm Vorspanung drin, aber das hat mir beim Öffen nicht die Schraube entgegen geworfen.
Edit: und das sie tiefer liegt kann ich nicht zwangsläufig bestätigen, sie tauch jetzt beim Aufsitzen nicht mehr so tief ein und liegt straffer auf der Straße.
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer