Ich habe RK mit nem Nietschloss drauf/drin.
Habe Nachbarn mit Profiwerkzeug
Ich finde diese Marke jedoch sehr steif
Die Glieder lassen sich nicht gerade flutschig bewegen
Ausserdem würden mich mal die Laufzeiten von eueren Ketten interessieren
Meine müsste jetz ca. 5-6 tausend drauf haben.
Zur Zeit muss ich alle 5-600 KM die Kette spannen.
Zur Reinigung im gleichen Zyklus nehme ich den Kettenmax
(Gut mit etwas Übung) und normal Kettenreiniger von Louis + Weisses Kettenfett.
Wenn ich aber mal so bei den 4Zyl.Fahrern frage, fragen die immer

Muss mann die reinigen

:evil: Hält auch ohne Reinigen echt lange

Hält 25-30tausend

Stimmt das

:shock:
Meine ersten Kettensätze waren nach 5-6tausend hin.
Nun habe ich meine Fahrweise geändert -Nicht mehr so hart einkuppeln beim runterschalten (Qualm)
Seit ca 1tausend KM muss ich erst anfangen zu spannen. Vor war es nicht nötig. Zähne sehen noch gut aus.
Gruß
MiMü
Tengai 05.89. Wilbersferdern Vorne mit 400ml 10W20, Hinten Wilbers -Monoshock Typ 610 Road -35mm längerer Ausfürung. Vorne/Hinten Stahlflex + Sinterbeläge. Vorne/Hinten Anakee. Motoröl -Motul 5100 Ester SAE 15W50 Zündkerze IRIDIUM - DPR 8 E I X -9
Gesamtlaufleistung ca. 65.800 km