alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111 Registriert: 23.07.2008, 12:33
Beitrag
von heimworker » 09.08.2008, 12:02
hallo schon wieder
hab endlich meinen umbau fertig und soeben die erste probefahrt gemacht.
leider mußte ich festellen. sobald ich mich auf den bock setze (80kg) die federung der vordergabel um die hälfte einsackt.
das kannte ich von meiner klr650A nicht.
ist das bei der C normal oder ist das was faul
ich hab mal oben die kappe abgeschraubt, und da ist mir doch glatte etwas luft entgegen gekommen.
komisch ist nur, daß bei meiner a oben noch ein luftventil sitzt, dagegn bei der c dieses ventil nicht vorhanden ist.
wie kommt denn da die luft rein
was kann ich machen, um die federung wieder optimal hinzubekommen.
der bock hat 40000 km auf dem tacho
dagegen meine alte A hatte 87000 und da war die federung um ecken besser
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 09.08.2008, 12:42
ist normal. die c hat sone weiche feder.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111 Registriert: 23.07.2008, 12:33
Beitrag
von heimworker » 09.08.2008, 13:04
wenn man da die wirth federn einbauen würde, würde sie dann nicht soweit nachsacken?
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735 Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von Chef » 09.08.2008, 13:23
Nö
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955 Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von P-Freak » 09.08.2008, 14:13
also wenn du die wirth federn einbaust wird die gabel um welten besser.. 1. sackt sie nicht so ein und
2. ist das ansprechverhalten viel feinfühliger weil du ja dann eine progressive feder hast (anstatt der linearen der orglinal gabel)
mein fazit hat sich gelohnt
heimworker
Regelmäßig da
Beiträge: 111 Registriert: 23.07.2008, 12:33
Beitrag
von heimworker » 09.08.2008, 17:23
na dann bestell ich mir die teilchen mal
danke euch
georggustonj
Öfters da
Beiträge: 79 Registriert: 21.04.2008, 23:54
Wohnort: 65399 kiedrich
Beitrag
von georggustonj » 08.09.2008, 09:47
progressiven Wirth Gabelfedern einbauen,genauso wie ich::))
mfg georg