Seite 1 von 3

Projekt Lotte KLR 600 B

Verfasst: 22.09.2008, 19:59
von Rattfield
nach leo kommt jetzt lotte!
da geplant ist damit dieses jahr noch einige kilometer zu fahren kam eine totaldemontage auch diesmal nicht in frage. ich habe also baugruppen partiell demontiert, verschlissene teile ausgetauscht, zerstörte oberflächen wiederhergestellt und natürlich erhaltene gesäubert.
man kann jetzt schon erahnen das dieses ding noch besser wird als die grüne 600er. die basis war aber auch wirklich gut. strichweise habe ich sachen gefunden die noch dem auslieferungszustand entsprachen, dafür war der vorbesitzer mit dem teil tatsächlich inner sandgrube unterwegs, dementsprechende schäden gabs auch. sand im vergaser und wahrscheinlich auch im zylinder war da noch das kleinere übel. die motordemontage erfolgt erst im winter wenn keine hoffnung auf temperaturen über 10 grad mehr besteht 8)
bis dahin heist es öl nachfüllen bei jeder tankfüllung :eek:

bis jetzt habe ich folgende teile erneuert:

verbindungsschlauch luftfilterkasten-vergaser (wie immer)
chokeanschluß (war klar)
lenker
gummigriffe
beide spiegel
schwimmernadelventil
schwimmerkammerdichtung
benzinhahn reparatursatz
neue reifen und schläuche (enduro3)
brems- und kupplungsgriff
kompletten plastiksatz einer 2ten geschlachteten 600er
neue leuchtmittel (ist pflicht meiner meinung nach, das licht ist vorne doppelt so hell wie vorher)
zünd-kerze, -stecker, -kabel
luftfilter
schlauchschellen der kühlerschläuche (v2a)
hunderte schrauben :?

getauscht werden muss noch:

schalthebel (wird durch ein aluteil ersetzt)
kickstarter (wird durch aluteil ersetzt)
faltenbälge
gabelsimmerringe evtl. führungsbuchsen
ventilschaftdichtungen
kolbenringe
evtl. übermaßkolben und ringe
der neu lackierte auspuff muss noch dran
kühlwasser rein, warmlaufen lassen entlüften, ölwechsel mit filter, dann kanns los gehen! :razz:

erste bilder gibts auch schon, fortsetzung folgt...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 22.09.2008, 20:28
von lowbudget
AAAAAAAAAAAAH! Teile der Maschine kenn ich ja schon live, aber so gut sah sie da noch nicht aus!

Respekt und Anerkennung :)! Wie sauber sie auf den Fotos aussieht (und bestimmt auch ist) ist echt unglaublich...

Da weiss ich, dass mein Schweineeimer noch viel Liebe bekommen muss!

Wart ihr gestern mit den beiden Kisten im Sauerland? Ich wär gern mit meinem Bruder mitgekommen, aber der Samstag war so hart, dass ich mich vor 20:00 kaum bewegen konnte.

Glückwunsch zum zweiten geilen Motorrad!

Verfasst: 22.09.2008, 20:41
von crissi
Hallo Rattfield,

fetten Respekt auch von mir. Das Teil sieht richtig gut aus. Der Beweis dafür, dass man immer noch gute Stücke greifen kann. Aus so einem Teil kann man auch was Aufbauen.

Wünsch dir viel Spass damit!

Gruss crissi

Verfasst: 23.09.2008, 06:47
von BadKitty
Wow, die sieht ja fast aus wie neu! Klasse!

Verfasst: 23.09.2008, 16:56
von luna_4878
jo mal wieder was feines am bauen Rattfield

kenn deine grüne ja und die ist schon sehr feingemacht

hut ab :D

Verfasst: 23.09.2008, 17:31
von Rattfield
ich kämpfe grad mit dem vergaser. die sau läuft immer am überlauf aus. hab 2 ventile probiert, gleiche shice. muss ich wohl auf ein neues warten. verschleiß sieht man an den dingern keinen.
nur mal zur info. das ding sah beim kauf schon wesentlich anders aus. verhunzt halt.

Verfasst: 23.09.2008, 18:24
von geronimo
@ Rattfield

versuchs mal mit polieren der führungshülse, da das nadelventil gerne an den groben verarbeitungspuren dieser hülse hängen bleibt.

Verfasst: 23.09.2008, 18:47
von Rattfield
na das ist doch mal ne idee. vielen dank für den tipp, werd ich gleich morgen mal machen.

Verfasst: 25.09.2008, 15:23
von Eggi
Datt isn Fake.

Datt sind Bilders vonner neuen Maschine, die in den 90ern gemacht worden sind. :lol:

Ne im ernst: Klasse Leistung!!!!!

Verfasst: 26.09.2008, 19:24
von Rattfield
so, die lotte läuft. 8)
die schwimmernadel wars nicht. die schwimmerkammer hat einen haarriss unterhalb des schwallkammer am gewinde der ablassschraube.