Das originalfederbein ist wirklich ne lasche Nummer und nicht einstellbar - also habe ich mal bei ebay angefangen zu stöbern, ob es da nicht was besseres gibt, was zum Einbau taugt. Fündig wurde ich bei den KTM´lern, die reihenweise das original White power federbein (voll einstellbar mit Ausgleichsbehälter) verschachern. Die länge ist nur 5mm mehr als bei unserem - passt also... alles andere kann man passend machen / war mein Gedanke / und so habe ich nicht gerade billig ein wirklich neuwertiges erstanden.
Also mal die Schwinge raus und schaun, ob der Ausgleichsbehälter auch Platz hat... gerade so! Also oberes und unteres Auge angepasst und das Federbein eingebaut. (nicht ganz ohne!)
Probewippen und dabei mal "grob" eingestellt: Druckstufe ganz zu (sonst auch zu soft) zugstufe bis auf 2 Clicks offen... Probefahrt: genial! Schön wäre natürlich, wenn die Druckstufe noch etwas Reserve hätte - aber ich fahr eh gerne straff und es reicht aus...
Nun - ich bin immer gerne auf der sicheren Seite und habe es einem TÜV-Prüfer vorgestellt... hat seinen Segen gegeben!
Bei Interesse (und gegen ein Bier)

gerne mehr Infos

dazu... aber ihr müsst schon mit Bohrmaschine und Feile umgehen können!!!
KLR aber verkauft...