Thermostat

alles rund um den 600er Motor
Antworten
deju19

Thermostat

Beitrag von deju19 »

Hi, ich habe mal eine Frage und zwar wo sitzt das Thermostat genau an der KLR600 Bj. 1990. Weil ich habe das Prolblem das die Temperatur schnell in roten bereich geht deswegen habe ich in erster linie an das Thermostat gedacht oder was könnte es noch sein ? wie kann ich den lüfter testen ohne das ich das mopet wrmlaufen lasse ?


Danke schon mal im vorraus.
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Hi deju 19,
hinter dem kleinen Gehäuse sitzt das Thermostat.
Die drei Schrauben entfernen, vorsichtig das Gehäuse entfernen, dann kannst du es im Zylinderkopf sehen.
Der Lüfter springt bei mir kurz vorm roten Bereich an, z.B. wenn sie lange im Standgas läuft. Im normalen Fahrbetrieb steht der Zeiger etwa in der Mitte, und der Lüfter ist aus.

Bild[/img]
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wenn du den lüfter testen willst, der mit sicherheit nicht ursache für deine temperaturprobleme ist, kannst du den stecker am thermoschalter unten am kühler abziehen und an masse halten. der lüfter sollte dann drehen.

eher tippe ich auf den thermostat oder die wasserpumpe. ich würde auch mal den kühlmittelstand im kühler checken. ausgleichsbehälter sollte natürlich befüllt sein.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Tomyknocker
Öfters da
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 23:37
Wohnort: Landkreis Schaumburg

Beitrag von Tomyknocker »

Und achte darauf, dass die Schläuche auch richtig herum angeschlossen sind, sonst wird der auch sehr schnell sehr warm.
Ansonsten tippe ich auch auf die wasserpumpe, da kann schonmal das Gewinde zum befestigen des Flügelrades abreißen.
Kawasaki KLR 600 E, Bj. '88
Heckhöherlegung, Gabelverländerung
KTM Feder 71-90 / 260
KLE Bremsanlage vorne
Ignitech CDI
Tm42-6 Vergaser
Benutzeravatar
bundy
Öfters da
Beiträge: 66
Registriert: 13.10.2006, 18:36
Wohnort: 97209 veitshöchheim

Beitrag von bundy »

das mit den schläuchen war bei meiner auch falsch rum montiert gewesen.

ergebnis entspricht deiner schilderung.

wenn alles dicht ist, die wasserpumpe funzt, ordentlich entlüftet ist, sollte die themp. anzeige so in der mitte stehen.

geht dann ca. einen teilstrich rauf und wieder runter.

viel glück beim finden!

gruß bundy
Antworten