Hallo, habe schon mal im Forum gesucht aber nichts gefunden.
Kann mir einer sagen ob ich vorne und hinten unterschiedliche Reifen fahren kann.Weil vorne noch gut und wollte hinten de TKC 80 montieren.
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
können ja---- aber ob Du das darfst, eher nicht. Kawasaki schreibt vor, immer die gelichen Reifen einer Baureihe verbauen. Ausserdem wird sich dann Dein Händling verschlechtern.
Was brauchst Du denn für einen Reifen, arbeite in einem Reifenhandel... und wir machen schon einige Motorradreifen im Jahr.
richtig, es müssen immer die Reifen eines Herstellers verbaut werden, wenn du aber in die Freigaben reinschaust, wird immer darauf hingewiesen das du z.B. den Michelin Anakee vorn und hinten zu verbauen hast und nicht zu Mischen.
Hallo Heizer,
ich habe letzten Monat den Metzeler Karoo 2, knapp 1500 km durch die Wüste ( Tunesien ) und über die Straße gequält... und dieser Reifen ist richtig gut. Du hast mit ihm ein super Händling und noch ein gescheites Nasslaufverhalten. Und vor allem er ist sehr haltbar.
Hallo,
habe mal nach deinem Karoo 2 von Metzler gesucht und nur für vorn gefunden und dan auch mit einer54 R Kennung.
Ich weiß das Mopped fährt eh nie schneller als 170 aber da gibt es ja noch die netten Kollegen vom TÜV :evil: und in den Papieren steht 54S.
Also doch den TKC 80 natürlich keine Ahnung was der für eine Laufleistung hat.
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
also die Größe 120/90-17 gibt es nicht als Karoo. Nur, wie Du schon geschrieben hast, einen 130er und das nur mit dem Speedindex R bis 170 km/h.
Du kannst allerdings 9 km/h abziehen. Wenn Deine eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 161 km/h eingetragen ist, könntest Du den Reifen fahren.
Ich arbeite nur in einem Reifenhandel, bin nicht der Eigentümer.