Seite 1 von 2

Jetzt habe ich was grünes in der Garage,

Verfasst: 05.03.2009, 20:33
von SKR1940
:? Meine Tochter hat mir klammheimlich ihre KLR 250 untergeschoben, zwecks Wiederbelebung!

Vor Jahren ist sie mit dieser Maschine täglich hin und her gefahren, ich erinnere mich ganz genau, und habe heute noch den harten Schlag von der Auspuffanlage im Ohr.

Also, ich weiß definitiv, daß die Maschine perfekt und störungsfrei bis zu Stillegung hin und her gefahren ist.

Wenn ich so vor dem Motorrad stehe, sehe ich ein sehr gepflegtes und solides Fahrzeug, wie aus dem Vollen geschnitzt, wie aus Eisen, trotz der nur 250 ccm3, zu schade zum weggeben, na ja, nun bin ich gefordert, bin mal gespannt, ob ich den Motor zünden kann.

Baujahr 1984, KL 250 D, Leistung K 13/9000 U/min, 123 km/h

Das Zündschloß hat 4 Stellungen, die mit einem Schlüssel geschaltet werden, bloß der is wech!

Kennt ihr eine Methode, einen neuen Schlüssel herzustellen, ohne das Schloß zu zerstören?

Wenn ich ausbohren muß, wo bekomme ich einen passenden Zylinder?
Beim Schlüsseldienst um die Ecke?

Und noch eine Frage: Gibt es beim Starten eine besondere Stellung des Kolbens?
Ich habe noch das rechte Schienbein meiner Tochter im Gedächtnis:

rot, grün und blau, einmal fast durch, (Rückschlag)

Gruß, Key

Verfasst: 06.03.2009, 10:22
von Rattfield
da wirst du wohl ein neues zündschloss brauchen. möglicherweise passt das von der 250er kl250d. glaube ich aber eher weniger.
was du auch noch versuchen kannst ist die sperrklinken zu zerstören indem du einen flachen schraubenzieher 90 grad abgebogen in das schloss hämmerst und dann vorsichtig drehst. bis zum anschlag rein, dann drehen. abschliessen kannste dann aber nicht mehr wirklich da sich das schloss nun mit jedem flachen gegenstand drehen lässt.

was das ankicken angeht. sollte man den kolben nach ot holen und dann einmal kräftig drauf. den knochen sofort wegziehen dann wird man auch nicht getroffen. eine vernünftige vergasereinstellung hilft da ungemein.

Verfasst: 06.03.2009, 18:28
von SKR1940
:) Hallo Rattfield,

einen schönen Dank für den Zündschloßtipp, wichtig ist, daß die 4 Stellungen "OFF, ON, LOCK und P, (PARK) noch eine Funktion haben.

Da ich mit Sicherheit noch 100 Fragen bezüglich der KLR haben werde, wie geht das?

An wen oder an welche Adresse kann ich mich wenden, die Suchfunktion wird natürlich ausgenutzt, aber ich möchte auf keinen Fall immer wieder einen neuen Tread aufmachen.(Oder wie das auch immer heißt)

Ich schraube besser, als ich tippen kann!

Gruß, Key

Verfasst: 07.03.2009, 02:50
von geronimo
Hi skr1940,

besorg dir einfach ein gebrauchtes zündschloss, eventuell mit gabelbrücke bei ebay oder einen der vielen gebrauchtteilehändler (z.b. enduropaul) und tausche die teile einfach aus.

gruss
jürgen

Verfasst: 07.03.2009, 08:43
von nomdma
@ SKR1940

Ein neues Zündschloß bekommst Du bei Ebay für 30 Euronen.

Gruß
Frank

Verfasst: 07.03.2009, 10:57
von Rattfield
auch für die KL? nomdma. er hat ne KL250A. das ist nicht das was du hast. du hast eine KL250D.

hier mal ein bild wie son teil aussehen kann.
Bild

ah, jetzt isses plötzlich eine D. könnte wetten er hat ne A. egal, dann passt das schloss natürlich. ich hlaube da hab ich sogar noch eins von da. aber schau mal erst bei ebay.

Verfasst: 07.03.2009, 16:51
von nomdma
@ Rattfield

Sorry, aber ich lese in SKR1940s Posting nur was von einer 84er KL 250 D....und das ist und bleibt eine KLR 250. :wink:

Gruß
Frank

Verfasst: 31.03.2009, 23:48
von SKR1940
:) Also.

ich bin sehr sehr happy, also es handelt sich um eine D,
und das Zündschloß ist nun wieder OK Baby, dank Eurer Tips.

Alle 4 Stellungen lassen sich durchschalten, jetze kommt dann
doch noch mal 1 ne oder 2 Fragen:

Ich kann die Zündkerze nicht entfernen, mein ZK.-Schlüssel ist viel
zu groß, die ZK von dieser KLR ist wohl aus dem Modellbau.

2. Frage: Wie spüre ich, wann der Kolben beim Pumpen oben ist?

(Wüsstet Ihr, welche 2 Räder ich in der Garage habe und fahre,
hätte ich wohl keine Antworten, aber ich versuche das mal.)

Key

Verfasst: 01.04.2009, 08:49
von Rattfield
den zündkerzenschlüssel bekommste bei louis. ist glaube ich ein 19er. frag halt mal. völlig verblödet sind die da ja auch nicht.

du meinst beim antreten? das ist bei der 250er kaum erforderlich. die habe ich früher mit der hand angemacht. such dir einfach einen schwerne punkt, der den meisten leichten weg danach hat.. den überwindeste durch tippeln und dann mit schmackes drauf. wenn die karre so schwer zu treten geht ist das was defekt. das geht normalerweise ganz einfach. die kiste hat einen autimatischen deko mechanismus.

Verfasst: 17.04.2009, 23:06
von SKR1940
Das werde ich mal probieren, allerbesten Dank,

der Hobel muß laufen,

Gruß Key