habe gestern ne runde gedreht, die ersten 150 km waren ok, habe dann getankt. nach dem tanken noch knapp 50 km gekommen dann gings los.
wollte ein auto überholen und merkte beim beschleinigen das nicht wirklich viel leistung anliegt . habe aber noch überholen können und bin in eine ortschaft reingerollt. mopped mal abgestellt und mal geschaut. nix auffälliges zu sehen und zu hören. habe dann nochmal ein fahrversuch unternommen aber nix is . mopped springt sofort an. anfahren kann ich auch, ab 2000 u/m rukelt sie aber und verschluckt sich. Habe dann mal auf schlechten und dreckigen sprit getippt -> folge habe heute mal den tank geleert. tank und benzinhahn sind tipp topp kein dreck keine schliere einfach nix.
hat jemand einen tipp oder schonmal das gleiche erlebt ?
gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Membran rissig oder Düsen bzw. Kanäle zu.
Dreck drin oder verharzt (lange gestanden?).
So wie Du das beschreibst, ist die Leerlaufdüse ok (springt sofort an) und die Hauptdüse ist zu bzw. verengt (nimmt kein Gas an).
Kann auch sein, dass ein Luftkanal zu ist und sie deshalb zu fett läuft.
Stinkt sie nach Sprit?
Wie sieht dein Kerzenbild aus?
Komisch nur, dass sie die ersten 150 km lief.
Vielleicht noch das Nadelventil (Schwimmerkammer) checken.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
lange gestanden hat sie nicht, lief immer regelmässig.
das kerzenbild ist ok gewesen.
mhm jetzt wo du die membran ansprichst dämmert mir was , hatte das gleiche prob mal vor jahren mit der gs 500 e
werde den vergaser mal aufmachen und nachsehen.
dreck im gaser schliese ich eigentlich aus da die filter im tank und in der zuleitung absolut sauber sind.
viel spass auf schicht
gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Dann wieder Tankentlüftung, irgenwelche Schlauchverbindungen porös?
Ist der Schlauch zum Unterdruck erzeugen am Benzinhahn noch dran usw.... (oder hast Du 'ne C?)
Hört sich jedenfalls nach Vergaser an...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
der unterdruck schlauch ist ok, nichts porös o. ä..
die tankentlüftung funktioniert auch, habe in den entlüftungsschlauch gepustet und am deckel kam ein luftzug.
habe leider erst am freitag zeit den gaser auf zumachen -> ich werde berichten
gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
ich denke ich habe es gefunden.
nachdem ich mich über den benzinhahn und den schäuchen zur membrane und anschl. zum schwimmer vorgearbeitet habe, denke ich das ich den fehler gefunden habe .
habe die schwimmerkammer abgenommen und als erstes hatte ich den stift der den schwimmkörper hält in den fingern .
habe jetzt alles wieder zusammengebaut und das mopped läuft wieder
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
ich kanns mir auch nicht erklären.
da ich leider mit jemandem gequatscht habe kann ich dir auch nicht sagen ob ich den vergaser leicht gekippt hatte wie ich die kammer abgenommen habe und er dadurch rausgerutscht ist.
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
nachdem ich o.g. problem beseitigt habe kommt nun aus dem ablauf schlauch der schwimmerkammer jede menge sprit.
hat jemand ne idee ?.
schraube und o ring sind ok. schraube ist auch fest angezogen .
habe die kunstofffittinge am gaser wo der benzinschlauch aufgeschoben wird durch neue ersetzt. dabei ist mir aufgefallen das der obere zulauf keinen anschluß hat bzw. einfach offen liegt --> ist das normal ?
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
da mußt Du nochmal das Schwimmerventil abchecken ,das ding schließt
im Zusammenhang mit dem Schwimmer, also auf den richtigen Stand
achten od haste noch irgendein Schmutzteil dazwischen,also
nochmal Schwimmerdeckel runter, denn da spielt die Musik.