Anregung einer weiteren Doohickey Sammelbestellung in USA
-
- Öfters da
- Beiträge: 38
- Registriert: 19.07.2008, 21:50
- Wohnort: Oberhausen
Anregung einer weiteren Doohickey Sammelbestellung in USA
Hallo an alle Interessierten welche die erste Sammelbestellung "verschlafen " haben! Mich würde interessieren wer aktuell noch einen Doo von eagle Mike mit haben möchte. Wenn ich die Informationen richtig im Kopf habe, liefert Mike nur noch die Version mit Torsionsfeder, das Problem eine geeignete Spiralfeder zu bekommen halte ich allerdings für untergeordnet. Bilder zu den unterschiedlichen Doos bzw. der Torsionsfeder gibts ja mittlerweile genug in unserem Forum. Also ich bin auf Nachrichten gespannt!
Ich würde mich da auch um die Abwicklung kümmern, weil das Sch...ß Gefühl wenn ich auf dem Möppi sitze ist voll daneben. Meine Gedanken kreisen immer um die möglichen Folgeschäden. Grüße, franneck
Ich würde mich da auch um die Abwicklung kümmern, weil das Sch...ß Gefühl wenn ich auf dem Möppi sitze ist voll daneben. Meine Gedanken kreisen immer um die möglichen Folgeschäden. Grüße, franneck
Moin
ich dachte schon in Deutschland hätte sich einer mal darüber Gedanken gemacht
wieder nichts
Aber ich habe auch das Teil von Mike drin
ich dachte schon in Deutschland hätte sich einer mal darüber Gedanken gemacht


Aber ich habe auch das Teil von Mike drin

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
-
- Öfters da
- Beiträge: 38
- Registriert: 19.07.2008, 21:50
- Wohnort: Oberhausen
Ja meine reaktion war auch - wie gibts das jetzt beim freundlichen- leider nein. Auf Initiative von Rattfield hat sein Kawahändler eine Anfrage gestellt, ob es möglich ist Ersatzteile einer Klr 650 ef (erhältlich in USA)auch in deutschland zu bekommen. Rattfield wußte zu berichten, dass das 2009er Doo verbessert sein soll und es dazu eine verstärkte Feder gibt. Ich habe bei Rattfields Hänler in Dortmund telefonisch nachgefragt und man hat mir mitgeteilt, dass man nicht sagen kann ob es klappt, geschweige denn einen Liefertermin nennen kann. Ich hab evorhin mit jemandem telefoniert und über das Üroblem gesprochen. Vielleicht könnten wir unseren Forumsteilnehmer in USA dazu bewegen mal bei Kawa in USA nachzufragen und vielleicht ist er bereit uns diese Teile zu schicken. Ich werde ihm mal eine pn schicken, habe aber auch gelesen; daß er gesundheitlich schwer angeschlagen ist und Ihm wahrscheinlich nicht der Kopf danach steht. Bin für alle weiteren Vorschläge offen, grüße franneck66
die werden schon liefern. immerhin brauche ich ersatzteil. haben wahrscheinlich nicht damit gerechnet das jemand auf die idee kommt solche teile zu bestellen. falls das aus irgendeinem grund doch nicht klappen sollte brauche ich auf jeden fall 2 von diesen über-dingern aus usa.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
HILFE – ich bin doof :cyclop:
Ich mach jetzt mal den Blöden. Diese Doo-Diskusionen sind ja schon ein fester und großer Bestandteil dieses Forums. Ich hab da mal angefangen zu lesen, was ich aber schnell wieder eingestellt habe.
Klar ist Steuerkette – Spanner – zu schwach – ………………
Ihr kennt meine C von den Bildern und eventuell von Ralf´s Video (ADAC Saarland). Ich hab das Teil 2005 mit 11.500KM gekauft. Jetzt hat sie 22.500KM. Das Möp springt super an – läuft mit Holeshot Krümmer und Topf wie die Hölle – Macht einfach nur Spass
Jetzt meine Frage: Warum sollte ich da was dran tun
Kann mir jemand erklären, warum ich einen bestens funktionierenden Motor aufmachen sollte um Teile zu wechseln. Brechen kann immer alles, darum muss man aber doch nicht auf Verdacht loslegen.
Sorry, liefert mir darauf eine nachvollziehbare Antwort und ich bestelle mit.
Ich mach jetzt mal den Blöden. Diese Doo-Diskusionen sind ja schon ein fester und großer Bestandteil dieses Forums. Ich hab da mal angefangen zu lesen, was ich aber schnell wieder eingestellt habe.
Klar ist Steuerkette – Spanner – zu schwach – ………………
Ihr kennt meine C von den Bildern und eventuell von Ralf´s Video (ADAC Saarland). Ich hab das Teil 2005 mit 11.500KM gekauft. Jetzt hat sie 22.500KM. Das Möp springt super an – läuft mit Holeshot Krümmer und Topf wie die Hölle – Macht einfach nur Spass



Jetzt meine Frage: Warum sollte ich da was dran tun





Kann mir jemand erklären, warum ich einen bestens funktionierenden Motor aufmachen sollte um Teile zu wechseln. Brechen kann immer alles, darum muss man aber doch nicht auf Verdacht loslegen.
Sorry, liefert mir darauf eine nachvollziehbare Antwort und ich bestelle mit.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Dann lies mal hiervon
http://advwisdom.hogranch.com/Wisdom/Da ... hickey.pdf
die letzte Seite. Vielleicht überzeugt Dich das...
Grüsse, lurchi
http://advwisdom.hogranch.com/Wisdom/Da ... hickey.pdf
die letzte Seite. Vielleicht überzeugt Dich das...
Grüsse, lurchi