Benzinverbrauch
-
- Öfters da
- Beiträge: 52
- Registriert: 12.03.2009, 22:06
- Wohnort: Neuenburg am Rhein
- Kontaktdaten:
Benzinverbrauch
Der Vorbesitzer meiner 650C hat kürzer Übersetzt, einen Edelstahlkrümmer, Supertrap-Auspuff (geiler Sound), K&N-Luftfilter und eine größere Vergaserhauptdüse verbaut.
Das Teil rennt wie der Teufel, hat aber - bei meiner Fahrweise, denn Alter schützt vor angasen nicht - einen exorbitant hohen Spritverbrauch von 6,5 bis 7 Litern.
Hab schon mal den Luftfilterseitendeckel abgeschraubt um das Gemisch etwas abzumagern. Klappt tatsächlich. Der Verbrauch sinkt auf knapp unter 6 Liter, allerdings mit Verlust der Spritzigkeit.
Jetzt hab ich zwei Fragen:
- was verbraucht denn die C im Originalzustand ?
- gibt es eine Möglichkeit ihr die Trinksitten ab zu gewöhnen aber den Pepp zu behalten ?
Danke für konstruktive Antworten
Alteisen
Das Teil rennt wie der Teufel, hat aber - bei meiner Fahrweise, denn Alter schützt vor angasen nicht - einen exorbitant hohen Spritverbrauch von 6,5 bis 7 Litern.
Hab schon mal den Luftfilterseitendeckel abgeschraubt um das Gemisch etwas abzumagern. Klappt tatsächlich. Der Verbrauch sinkt auf knapp unter 6 Liter, allerdings mit Verlust der Spritzigkeit.
Jetzt hab ich zwei Fragen:
- was verbraucht denn die C im Originalzustand ?
- gibt es eine Möglichkeit ihr die Trinksitten ab zu gewöhnen aber den Pepp zu behalten ?
Danke für konstruktive Antworten
Alteisen
Ab in die Ferne, denn Kurzsichtige gibt's in der Nähe genug.
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Hi Alteisen.
Hab ne 650C - Bj.2000 - 22.500 KM - Holeshot Krümmer und Topf - Vorne einen Zahn weniger - Der Rest ist Serie.
Nach 160KM geht das Ding auf Reserve. Gut, dann ging es aber auch zur Sache. Fahre ich human stelle ich nach 180KM um.
Das ist halt ein Klassiker. Wo man nichts rein schüttet, holt man nichts raus
Ohne die Leistungsdaten deutlich nach unten zu schrauben und/oder einen sehr gemütlichen Stiel zu fahren, gibt es da nicht viel was man machen kann.
Hab ne 650C - Bj.2000 - 22.500 KM - Holeshot Krümmer und Topf - Vorne einen Zahn weniger - Der Rest ist Serie.
Nach 160KM geht das Ding auf Reserve. Gut, dann ging es aber auch zur Sache. Fahre ich human stelle ich nach 180KM um.
Das ist halt ein Klassiker. Wo man nichts rein schüttet, holt man nichts raus

Ohne die Leistungsdaten deutlich nach unten zu schrauben und/oder einen sehr gemütlichen Stiel zu fahren, gibt es da nicht viel was man machen kann.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Moin,
also ich hatte im Harz bei sicherlich nicht ganz ruhiger Fahrweise
einen Spritverbrauch von rund 5Litern
.
Habe nach 140km 6,60 Liter nachgetankt und SFA-KLR mit seiner A 6,66Liter
also ich hatte im Harz bei sicherlich nicht ganz ruhiger Fahrweise

einen Spritverbrauch von rund 5Litern



Habe nach 140km 6,60 Liter nachgetankt und SFA-KLR mit seiner A 6,66Liter

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Manu hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,75 Ltr. / 100 km
und ich hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,11 Ltr. / 100 km
Allerdings wäre bei der Fahrweise sicher der eine oder andere von Euch schlafend vom Motorrad gekippt.
Andererseits waren wir auch voll bepackt und hatten somit erhebliches Mehrgewicht zu schleppen.
und ich hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,11 Ltr. / 100 km
Allerdings wäre bei der Fahrweise sicher der eine oder andere von Euch schlafend vom Motorrad gekippt.
Andererseits waren wir auch voll bepackt und hatten somit erhebliches Mehrgewicht zu schleppen.
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ich bin bisher immer unter 6l weggekommen! Minimum waren 4,5l...
Ich würd den Vergaser abstimmen (lassen), denn 6-7l wären mir deutlich zu viel. Das verbraucht ein Auto oder ne Harley
Ich würd den Vergaser abstimmen (lassen), denn 6-7l wären mir deutlich zu viel. Das verbraucht ein Auto oder ne Harley

KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
na und??? hast du mit der dose soviel spaß beim fahren um die 6 liter?? ich muss meinen dann gut zügeln... und ich fahre schon einen diesel...
gut meine muss noch perfektioniert werden aber ich denke nicht das ich unter 6 liter komme... ( wobei das dann bei sehr forcierter fahrweise) beim dahingleiten sind es bei mir auch irgendwas zwischen 5 und 6 litern...
gut meine muss noch perfektioniert werden aber ich denke nicht das ich unter 6 liter komme... ( wobei das dann bei sehr forcierter fahrweise) beim dahingleiten sind es bei mir auch irgendwas zwischen 5 und 6 litern...
Also ich hab meine noch nicht lange , aber so knapp 5 Liter waren es als ich nach 100km mal den Rüssel rein hab. Alles Original , wobei ich nicht weiß ob jemals was am vergaser gemacht wurde , ist das normal dass sich Luftfeuchtigkeit(regen) negativ auf den Motorrundlauf auswirkt ?
Länger übersetzen wirkt in der regel gegen das hektische fahren/beschleunigen, was dem Spritverbrauch zu gute kommen müsste.
War/ist so zumindest bei meinen anderen "Mopeds".
Länger übersetzen wirkt in der regel gegen das hektische fahren/beschleunigen, was dem Spritverbrauch zu gute kommen müsste.
War/ist so zumindest bei meinen anderen "Mopeds".