Hallo
meine klr 600 wurde bei der letzten fahrt Saumäsig heiß
als ich der Sache auf den Grund ging musste ich feststellen das die welle der Wasserpumpe abgebrochen ist und zwar genau an der Mutter
ich habe noch einen zweiten Motor im Keller liegen
Muss ich um die welle auszutauschen den ganzen Motor auseinander nehmen?
oder hat jemand ein geheim Tipp wie ich das Rad sonst noch auf der welle befestigen kann ? anschweißen der Mutter oder so ?
danke gruß manuel
Wasserpumpenwelle abgebrochen HILFE :-(
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.03.2009, 20:39
Kühlrad
Hallo, dieses problem hatte ich auch.
Und so habe ich es gemacht, rechter seiten deckel abnehmen, die Welle bis zum übergang auf 10 mm im rechten Winkel abflexen, dann machst du dir eine lehre ein rundes Metal oder Alu besorgen Durchmesser 15-20mm und ca 40mm lang.
Das nimst du auf eine Drehbank und bohrst von der einen seite 20mm mit einem 10,5mm Bohrer rein und von der anderen seite mit einem 5,5 mm Bohrer anschliesend setzt du das 10,5mm stück auf die Welle und Bohrst mit dem 5,5mm Bohrer von der anderen seite in die Welle so weit rein wie es geht, so bekommst du eine mittige Bohrung, nun schneidest du ein M6 gewinde in die 5,5mm Bohrung, vorsicht nicht das der Gewindebohrer abricht.
Wenn das alles geschehen ist nimst du Lockteit hoch fest und klebst eine ca20cm lange Gewindestange in den Gewindegang ein.
Das alles lest du 24 Std trocknen.
Wenn alles trocken ist setzt du denn rechten Motordeckel (Kuplungsdeckel) wieder auf ,jetz setzt du das Kühlrad wieder mit allen dichtungen auf und schraubs es mit dem vorgeschriebenem Drehmoment an.
Wenn du das alles gemacht hast sägst du den überstehenden rest der Gewindestange ab.
Vorsicht das Kühlrad soltest du nicht aufschieben sondern aufdrehen auf die Gewindestange sonst geht die Dichtung im Kühlrad kaput.
Anschliesend Wasser und Öl rein, und wieder viel Spaß haben.
Mit lieben Grüßen Peter.l
Und so habe ich es gemacht, rechter seiten deckel abnehmen, die Welle bis zum übergang auf 10 mm im rechten Winkel abflexen, dann machst du dir eine lehre ein rundes Metal oder Alu besorgen Durchmesser 15-20mm und ca 40mm lang.
Das nimst du auf eine Drehbank und bohrst von der einen seite 20mm mit einem 10,5mm Bohrer rein und von der anderen seite mit einem 5,5 mm Bohrer anschliesend setzt du das 10,5mm stück auf die Welle und Bohrst mit dem 5,5mm Bohrer von der anderen seite in die Welle so weit rein wie es geht, so bekommst du eine mittige Bohrung, nun schneidest du ein M6 gewinde in die 5,5mm Bohrung, vorsicht nicht das der Gewindebohrer abricht.
Wenn das alles geschehen ist nimst du Lockteit hoch fest und klebst eine ca20cm lange Gewindestange in den Gewindegang ein.
Das alles lest du 24 Std trocknen.
Wenn alles trocken ist setzt du denn rechten Motordeckel (Kuplungsdeckel) wieder auf ,jetz setzt du das Kühlrad wieder mit allen dichtungen auf und schraubs es mit dem vorgeschriebenem Drehmoment an.
Wenn du das alles gemacht hast sägst du den überstehenden rest der Gewindestange ab.
Vorsicht das Kühlrad soltest du nicht aufschieben sondern aufdrehen auf die Gewindestange sonst geht die Dichtung im Kühlrad kaput.
Anschliesend Wasser und Öl rein, und wieder viel Spaß haben.
Mit lieben Grüßen Peter.l