KLR 600 Kontra KLR 650
Verfasst: 13.07.2009, 09:26
mal quer gefragt...
ich möchte mir gerne eine zweite KLR kaufen. Da ich meine KLR 600 Bj. 90 öfters mal zerlege, und die Liegezeit bezüglich Teile besorgen oder einfach aus Freude am Schrauben "Der Weg ist das Ziehl" entsprechend lang sind, habe ich mir überlegt eine zweite Maschine anzusschaffen.
Macht ja nichts, Pferdefreunde haben ja auch mehrere im Stall.
Studiere also Offerten und stoße auch öfters über gute Angebote von KLR 650. Jetzt frage ich mich, wieso gibt es eigentlich beide Modelle, da diese ja leistungsmäßig ziemlich dicht beieinander liegen, und was ist der Unterschie zwischen den Modellen.
Aber bitte, daß 600 ccm Hubraum nicht 650ccm sind, weiß ich auch, und daß der Motor nicht kompatibel ist, habe ich auch im Forum gelernt.
Gruß Wilhelm
ich möchte mir gerne eine zweite KLR kaufen. Da ich meine KLR 600 Bj. 90 öfters mal zerlege, und die Liegezeit bezüglich Teile besorgen oder einfach aus Freude am Schrauben "Der Weg ist das Ziehl" entsprechend lang sind, habe ich mir überlegt eine zweite Maschine anzusschaffen.
Macht ja nichts, Pferdefreunde haben ja auch mehrere im Stall.
Studiere also Offerten und stoße auch öfters über gute Angebote von KLR 650. Jetzt frage ich mich, wieso gibt es eigentlich beide Modelle, da diese ja leistungsmäßig ziemlich dicht beieinander liegen, und was ist der Unterschie zwischen den Modellen.
Aber bitte, daß 600 ccm Hubraum nicht 650ccm sind, weiß ich auch, und daß der Motor nicht kompatibel ist, habe ich auch im Forum gelernt.
Gruß Wilhelm