Neuer Götz Endtopf
Neuer Götz Endtopf
Hallo zusammen,
ich war gerade auf der Suche nach einen neuen Endtopf für meine KLR.
Nun habe ich eine Mail von Götz bekommen, das evtl. in den nächsten Wochen wieder ein Endtopf für die KLR zur Verfügung steht. Kosten soll der dann scheinbar zwischen 250 - 300 EUR.
Ich hab aber leider nicht die Zeit und mir darum einen Marving Endtopf für 180.- EUR im austausch gegen meinen alten bezahlt. Ich hoff der Marving ist es genauso wert.
Gruß
ich war gerade auf der Suche nach einen neuen Endtopf für meine KLR.
Nun habe ich eine Mail von Götz bekommen, das evtl. in den nächsten Wochen wieder ein Endtopf für die KLR zur Verfügung steht. Kosten soll der dann scheinbar zwischen 250 - 300 EUR.
Ich hab aber leider nicht die Zeit und mir darum einen Marving Endtopf für 180.- EUR im austausch gegen meinen alten bezahlt. Ich hoff der Marving ist es genauso wert.
Gruß
ich hab soeben den alten Endtopf demontiert, nun wollt ich fragen, ob ich irgendwelche Teile aufheben muss für den Marving Endtopf? Was ist mit den Halterungen oder Hitzeschilde, die mit an den Endtopf drangeschraubt sind, müssen die abgeschraubt werden? Oder gibts sowas meim Marving eh nicht mehr?
Morgen wird nämlich der alte Endtopf abgeholt, nicht das ich sonst irgendetwas nicht mehr habe, was ich brauch.
Morgen wird nämlich der alte Endtopf abgeholt, nicht das ich sonst irgendetwas nicht mehr habe, was ich brauch.
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hmm die Dichtung würd ich behalten, die Schelle auch - auf die Hitzeschilde kannste verzichten.
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Ja, so sieht es aus !lowbudget hat geschrieben:Hmm die Dichtung würd ich behalten, die Schelle auch - auf die Hitzeschilde kannste verzichten.
Dichtung und Schelle behalten, den Rest brauchst Du nicht mehr.
Es sei denn, Du hast einen gaaaaanz peniblen TÜV-Mann, der mit der italienischen Zulassung des Marving nichts anfangen kann.
Dann wäre es natürlich einfacher, für den TÜV den alten wieder dran zu schrauben.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Naja, die Dichtung bleibt, im günstigsten Fall, im Auspuffrohr stecken und dann kannst Du den neuen Endtopf einfach wieder rein schieben.
Wenn die Dichtung auf dem Rohr des Endtopfes hängt, dann solltest Du die beim Demontieren gesehen haben. Es ist nicht einfach, diese dann ganzbeinig vom Rohr zu bekommen.
Uns ist eine verreckt bei der Aktion.
Aber wir hatten ja noch einen EBAY-Endtopf, da war eine Dichtung dabei.
Wenn die Dichtung auf dem Rohr des Endtopfes hängt, dann solltest Du die beim Demontieren gesehen haben. Es ist nicht einfach, diese dann ganzbeinig vom Rohr zu bekommen.
Uns ist eine verreckt bei der Aktion.
Aber wir hatten ja noch einen EBAY-Endtopf, da war eine Dichtung dabei.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2009, 10:06
- Wohnort: Pforzheim
Hallo,
was den neuen Götz Auspuff betrifft. Laut Aussage der Dame letzte Woche, handelt es sich bei diesem Modell um einen G.P.R. für 355€. Denke es wird der selbe sein der bei ebay angeboten wird.
Gruß mattschwarz
was den neuen Götz Auspuff betrifft. Laut Aussage der Dame letzte Woche, handelt es sich bei diesem Modell um einen G.P.R. für 355€. Denke es wird der selbe sein der bei ebay angeboten wird.
Gruß mattschwarz
Es gibt Grenzen, die sollte man nicht überschreiten!!!
KLR 650 C Bj. 1996 ---mattschwarz
KLR 650 C Bj. 1996 ---mattschwarz
- Daniel
- KLR süchtig
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.01.2009, 20:30
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
mittlerweile gibt es wieder im onlineshop bei götz auch den krieger für 300 taler.
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
