passt Anlasserfreilauf der 650er auch ?

alles rund um den 600er Motor
Antworten
genned up
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2007, 23:07
Wohnort: Stuttgart

passt Anlasserfreilauf der 650er auch ?

Beitrag von genned up »

kann mir jemand sagen ob der Anlasserfreilauf der 650er auch in den 600er Motor passt ?

Kennt jemand eine Bezugsquelle für Anlasserfreilauf-Reparatursätze ?

Danke

genned up
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

musste mal nach googlen. hab ich schonmal irgendwo gesehen sowas. wenn dann passt nur der mechanismus mit den lagern. also das teil das hinter die lima geschraubt wird. musste aber mal abchecken. geht am besten unter http://www.kawasaki.com/DefaultFrame.as ... EHICLE.ASP
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
AndyS
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 02.01.2010, 07:29
Wohnort: Freiamt, ich wohne da wo andere Urlaub machen ;-)

Beitrag von AndyS »

die Frage ist "was ist denn am Freilauf defekt"!?

Ich hatte an meiner auch mal ein Defekt und konnte den sehr kostengünstig wieder reparieren. Es war eigentlich nur die Spannfeder, welche die eirigen Sperrkörper auf dem innen laufenden Ring zusammenhält, gebrochen gewesen. Nun habe ich eine oder zwei Federn aus alten Gabelsimmerringen verwendet um die defekte Spannfeder zu ersetzen. Das hat funktioniert bis zum Schluß und gekostet hats gerademal die Arbeitszeit und nen Bier für den Kollegen der mir die alten Simmerringe mitgebracht hat ... ;-)

Andy
genned up
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2007, 23:07
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von genned up »

danke für den Hinweis, führt aber leider nicht zum Erfold da das Zahnrad vom Anlasserfreilauf da wo die Lagerung aufgesteckt wird richtig rauhe Laufspuren und Abrieb hat. Der anlasser dreht nurnoch durch.

Hab mir zwischenzeitlich einen kpl Anlasserfreilaug mit Polrad der 650er besort, würde mechanisch soweit auch passen. Nur die Zündteitpunktmarierungen der 650er sind anders. Die 600er hat 2 Marierungen und die 650er eine lange Marierung. Die Positionen der Markierungen stimmen nicht überein. Daher bezweifle ich das der Hobel so schnurren wird.

Falls also noch jemand einen Anlasserfreilauf einer 600er oder eine hilfreiche Ide hat, die suche ist noch aktuell

Gruß genned up
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1182

Da wär sonst noch ein Freilauf der 650er zu haben...

Meiner ist auch im Sack, bei estarten hackt das im Gehäuse da kannste Leute mit erschrecken :evil:
Antworten