Blinker zuschnell oder ist das Normal?
Blinker zuschnell oder ist das Normal?
Meine KLR hat das Problem das die Blinker sehr sehr schnell gehen, ist das normal oder an welchen Bauteilen könnte es liegen? Blinken alle 4 zuschnell und sie sind alle in Ordnung ;-)
Gruss
Insera
Gruss
Insera
- Daniel
- KLR süchtig
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.01.2009, 20:30
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
hast du evtl unterschiedliche wattstärken verbaut 18/21 watt ?
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims

- Daniel
- KLR süchtig
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.01.2009, 20:30
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
ne du irrst dich net, dort sind sie versteckt.Guppel. hat geschrieben:sorry von der 600er hab ich nech so den plan aber bei der 650er liegen die rechts hinter dem Kühlwasserausgleichsbehälter, wenn ich mich nich irre
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims

- michelmania
- KLR süchtig
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.03.2009, 16:38
- Wohnort: Forst / Karlsruhe
Re: Blinker zuschnell oder ist das Normal?
mein freund hat sich für seine kawa kürzere blinker gekauft.
die blinkten auch wie wild.
mit einem anderen widerstand hats wieder geklappt.
die blinkten auch wie wild.
mit einem anderen widerstand hats wieder geklappt.
Hallo und noch Frohe Ostern ;-)
ich nehme mal meinen alten Thread um die sache mit den Blinkern nochmal zuverfolgen...
Ich habe nun mittlerweile andere Blinkerrelais ausprobiert, die Lampen alle kontrolliert und schon gegen 10W Lampen wegen des höheren Widerstandes ausgetauscht und die Masse sowie auch Stromversorgung am relais direkt von der Batterie gelegt soch alles hat keinerlei besserung gebracht. Die Blinker sind weder langsamer geworden noch werden sie noch schneller wenn ich eine Lampe entferne oder eine defekte verbaue.
Könnt ihr mir zu dem Thema noch etwas sagen? Bräuchte nächsten Monat Tüv und solangsam wird die Sache echt akut.
Dankeschön
ich nehme mal meinen alten Thread um die sache mit den Blinkern nochmal zuverfolgen...
Ich habe nun mittlerweile andere Blinkerrelais ausprobiert, die Lampen alle kontrolliert und schon gegen 10W Lampen wegen des höheren Widerstandes ausgetauscht und die Masse sowie auch Stromversorgung am relais direkt von der Batterie gelegt soch alles hat keinerlei besserung gebracht. Die Blinker sind weder langsamer geworden noch werden sie noch schneller wenn ich eine Lampe entferne oder eine defekte verbaue.
Könnt ihr mir zu dem Thema noch etwas sagen? Bräuchte nächsten Monat Tüv und solangsam wird die Sache echt akut.
Dankeschön
- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt