ICE In case of emergency
ICE In case of emergency
Betreff: WG: WG: In case of emergency = ICE
Ein wichtiger Hinweis, herausgegeben von der DLRG LV Westfalen:
Die RTW- und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Verkehrsunfall die
meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei verletzten
Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber
nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist. Ambulanzfahrer
und Notärzte haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch,
die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt. Das
international anerkannte Pseudo ist: ICE (In Case of Emergency). Unter
diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im
Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist. Sind
mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
Leicht durchzuführen, kostet nichts, kann aber viel erreichen.
Bitte diese Meldung unbedingt an alle Freunde und Bekannte weiterleiten,
damit dieses Verfahren weltweit Anwendung finden wird!
Mit freundlichen Grüßen
Jens Giesen
Stelv. Technischer Leiter
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Landesverband Westfalen
Bezirk Witten e.V.
mailto: 2.tl@bez-witten.dlrg.de
Tel. +49 (0)2302 76 01 85
Fax +49 (0)2302 94 41 90
Geschäftsstelle:
DLRG Bezirk Witten e.V.
Schützenstraße 65
58452 Witten
http://www.bez-witten.dlrg.de
Ein wichtiger Hinweis, herausgegeben von der DLRG LV Westfalen:
Die RTW- und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Verkehrsunfall die
meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei verletzten
Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber
nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist. Ambulanzfahrer
und Notärzte haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch,
die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt. Das
international anerkannte Pseudo ist: ICE (In Case of Emergency). Unter
diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im
Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist. Sind
mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
Leicht durchzuführen, kostet nichts, kann aber viel erreichen.
Bitte diese Meldung unbedingt an alle Freunde und Bekannte weiterleiten,
damit dieses Verfahren weltweit Anwendung finden wird!
Mit freundlichen Grüßen
Jens Giesen
Stelv. Technischer Leiter
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Landesverband Westfalen
Bezirk Witten e.V.
mailto: 2.tl@bez-witten.dlrg.de
Tel. +49 (0)2302 76 01 85
Fax +49 (0)2302 94 41 90
Geschäftsstelle:
DLRG Bezirk Witten e.V.
Schützenstraße 65
58452 Witten
http://www.bez-witten.dlrg.de
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sicher ist es sinnvoll und wenn es Verbreitet wird kann es sich auch durchsetzten...
l
ABER
ich fahre RTW und meistens bleibt nicht wirklich die Zeit das Handy zu durchforsten..
und ich gehe davon aus das nur 10% der Bevölkerung das ICE im Handy gespeichert haben... da wird man es dann irgendwann leit nachzuschauen ohne Erfolg..
Ich werde es aber auch machen!! Für den Fall das einer nachschaut!!
(es ist auch nicht verbreitet bei der RTW Besatzung, ich denke wenn ich bei mir auf der Wache mal nachfrage wissen das vielleicht 1-4 ;-) )
LG Johannes
l
ABER
ich fahre RTW und meistens bleibt nicht wirklich die Zeit das Handy zu durchforsten..
und ich gehe davon aus das nur 10% der Bevölkerung das ICE im Handy gespeichert haben... da wird man es dann irgendwann leit nachzuschauen ohne Erfolg..
Ich werde es aber auch machen!! Für den Fall das einer nachschaut!!
(es ist auch nicht verbreitet bei der RTW Besatzung, ich denke wenn ich bei mir auf der Wache mal nachfrage wissen das vielleicht 1-4 ;-) )
LG Johannes
Hab ich in meiner Sanitätigkeit noch nie davon gehört ... Da hatte man aber auch Hundemarken anstatt Handys
Gute einfache Sache.
Aber ich will nicht stürzen und was wäre wenn ist mir dann egal, als bewusstloser hat man andere Probleme. Worst Case Fall Denkerei gehört so langsam mal verboten.
Ich ruf ausm Krankenhaus lieber selbst an anstatt: wir müssen ihnen mitteilen ...
Nix für ungut , tut mir leid das ich etwas was nix kost und was bringen kann mit füßen trette. Als Ersthelfer habe ich für son Käse noch nie nen Gedanken verloren.


Gute einfache Sache.
Aber ich will nicht stürzen und was wäre wenn ist mir dann egal, als bewusstloser hat man andere Probleme. Worst Case Fall Denkerei gehört so langsam mal verboten.
Ich ruf ausm Krankenhaus lieber selbst an anstatt: wir müssen ihnen mitteilen ...
Nix für ungut , tut mir leid das ich etwas was nix kost und was bringen kann mit füßen trette. Als Ersthelfer habe ich für son Käse noch nie nen Gedanken verloren.
- Daniel
- KLR süchtig
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.01.2009, 20:30
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
ich muss johannes da recht geben, bei uns ist es auch nicht so verbreitet,wenn man sich auf den wachen mal umhört.
aber da es ja nix kostet und der ein oder andere evtl. doch mal im handy sucht finde ich es nicht schlecht. schaden kann es nicht.
was aber in keinem handy fehlen sollte ist die nr. vom giftnotruf (03019240) denkt mal drüber nach.
gruß
aber da es ja nix kostet und der ein oder andere evtl. doch mal im handy sucht finde ich es nicht schlecht. schaden kann es nicht.
was aber in keinem handy fehlen sollte ist die nr. vom giftnotruf (03019240) denkt mal drüber nach.
gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims

- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Erst dachte ich: Ne gute Sache dieses ICE
Jetzt denke ich: Nicht schlecht – Aber eigentlich Quatsch :flop:
Wenn P-Freak von 10% spricht, sage ich: nicht mal 1%. Dieses ICE kennen nur die Wenigsten. Unter dem Begriff geht es den meisten Leuten wie mir oder auch bei Google: Das ist ein Zug der DB. Also ich kannte es bis zu diesem Thema auch nicht
Was aber jeder Sheriff sucht sind die Papiere, Ausweis-Führerschein-… Macht man sich ne Karte in rot mit allen Daten, laminiert die ein und steckt sie zusammen mit dem Ausweis in den Geldbeutel oder die Brieftasche bringt das ein Vielfaches an Sicherheit. Die Karte geht auch nicht kaputt, wenn einem mal die Straße und/oder das Talent ausgeht und man richtig auf die Schnauze fällt.
Vor allem für Allergiker, Diabetiker, … macht sowas echt Sinn
Also ich wage zu behaupten, dass die Trachtengruppe oder die Sanis in 99,9 von 100 Fällen die Karte als erstes finden. Wer fängt mit der Suche schon im Handy an ?
So ne "SOS-Card" find ich wesentlich sinnvoller :ja:
Könnte man doch mal Tante Louise und Co. vorschlagen. Vielleicht machen die mal ne Aktion daraus. Würde bei mir wesentlich mehr Sympathie-Punkte bringen, als ne Mail mit nem 10% Gutschein
Jetzt denke ich: Nicht schlecht – Aber eigentlich Quatsch :flop:
Wenn P-Freak von 10% spricht, sage ich: nicht mal 1%. Dieses ICE kennen nur die Wenigsten. Unter dem Begriff geht es den meisten Leuten wie mir oder auch bei Google: Das ist ein Zug der DB. Also ich kannte es bis zu diesem Thema auch nicht

Was aber jeder Sheriff sucht sind die Papiere, Ausweis-Führerschein-… Macht man sich ne Karte in rot mit allen Daten, laminiert die ein und steckt sie zusammen mit dem Ausweis in den Geldbeutel oder die Brieftasche bringt das ein Vielfaches an Sicherheit. Die Karte geht auch nicht kaputt, wenn einem mal die Straße und/oder das Talent ausgeht und man richtig auf die Schnauze fällt.
Vor allem für Allergiker, Diabetiker, … macht sowas echt Sinn



Also ich wage zu behaupten, dass die Trachtengruppe oder die Sanis in 99,9 von 100 Fällen die Karte als erstes finden. Wer fängt mit der Suche schon im Handy an ?
So ne "SOS-Card" find ich wesentlich sinnvoller :ja:
Könnte man doch mal Tante Louise und Co. vorschlagen. Vielleicht machen die mal ne Aktion daraus. Würde bei mir wesentlich mehr Sympathie-Punkte bringen, als ne Mail mit nem 10% Gutschein

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
So eine Karte habe ich schon lange in meinen Papieren drin stecken, steht alles drin was in so einem Moment wichtig ist.
Haste aber dann nen Sani der frisch ist und das ICE kennt, haste doppelte Sicherheit, also Schaden kann die ganze Sache nicht.
Ihr wißt doch wie es ist, wenn einem selber etwas passiert, kommt es immer anders wie der normal Fall. Deswegen habe ich es in die Tat umgesetzt.
Kannst ja auch nen Zettel an einer verdeckten Stelle unter der Verkleidung anbringen, sieht keiner, aber bei nem Abstieg ist die Verkleidung das erste was flöten geht.

Haste aber dann nen Sani der frisch ist und das ICE kennt, haste doppelte Sicherheit, also Schaden kann die ganze Sache nicht.
Ihr wißt doch wie es ist, wenn einem selber etwas passiert, kommt es immer anders wie der normal Fall. Deswegen habe ich es in die Tat umgesetzt.
Kannst ja auch nen Zettel an einer verdeckten Stelle unter der Verkleidung anbringen, sieht keiner, aber bei nem Abstieg ist die Verkleidung das erste was flöten geht.


Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________
Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Bertie_4
__________________________________________
Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
meine fresse ihr macht euch gedanken. versucht doch einfach mal geradeaus und einfach zu denken. bischen logik wäre auch nicht schlecht. im zweifelsfall liegt die "polocard" grad zuhause. der tolle selbstgemalte einlaminierte hinweiszettel hat sich grad in wohlgefallen aufgelöst und die verkleidung fliegt mal tätsächlich als erstes weg. was haben da 99% aller menschen in der tasche? kippen? ne. ein handy!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!