Schwinge lackieren - welche Farbe ... Meinungen ?
Schwinge lackieren - welche Farbe ... Meinungen ?
Guten Tag und frohes neues...
habe vor meine Schwinge neu zu lackieren, da der Lack nicht mehr der schönste ist und auch teilweise Rost vorhanden ist.
Motorrad: KLR 650 C Bj. 99 - Farbe: grün, Rahmenfarbe: silber
http://www.fotos-hochladen.net/dsc0069358k2xchm.jpg
Bin mir aber noch unschlüssig welche Farbe ich lackieren lassen soll.
Entweder wieder Silber (ist halt so ne Sache genau den Farbton zu treffen, und wenn der nicht stimmt siehts scheise aus.)
Oder wozu ich eher tendiere ist schwarz glänzend oder matt.
Was denkt ihr??? Was würde geil aussehen??? Und wenn schwarz eher glänzend oder matt???
Oder hat zufällig jemand eine mit ner schwarzen Schwinge und könnte mir Bilder schicken oder diese hochladen?
Im vorraus schon mal vielen Dank
Gruß race.war
habe vor meine Schwinge neu zu lackieren, da der Lack nicht mehr der schönste ist und auch teilweise Rost vorhanden ist.
Motorrad: KLR 650 C Bj. 99 - Farbe: grün, Rahmenfarbe: silber
http://www.fotos-hochladen.net/dsc0069358k2xchm.jpg
Bin mir aber noch unschlüssig welche Farbe ich lackieren lassen soll.
Entweder wieder Silber (ist halt so ne Sache genau den Farbton zu treffen, und wenn der nicht stimmt siehts scheise aus.)
Oder wozu ich eher tendiere ist schwarz glänzend oder matt.
Was denkt ihr??? Was würde geil aussehen??? Und wenn schwarz eher glänzend oder matt???
Oder hat zufällig jemand eine mit ner schwarzen Schwinge und könnte mir Bilder schicken oder diese hochladen?
Im vorraus schon mal vielen Dank
Gruß race.war
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Pfff rostende Schwingen
die ollen 650er immer!
Spass beiseite - ich würds auch eher einheitlich machen. Vorn silber und hinten schwarz sieht bestimmt etwas komisch aus. Umgekehrt hingegen mag ich es!

Spass beiseite - ich würds auch eher einheitlich machen. Vorn silber und hinten schwarz sieht bestimmt etwas komisch aus. Umgekehrt hingegen mag ich es!
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
Also die Schweißnähte sehen wie bei Alu aus, bin immer davon ausgegangen das es dann auch Alu ist. Habe auch kein Rost bei mir gesehen, nur an den Anbauteilen.
Die Sache mit dem Magneten probiere ich mal aus wenn ich zuhause bin, man lernt ja nie aus
Die Sache mit dem Magneten probiere ich mal aus wenn ich zuhause bin, man lernt ja nie aus

Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________
Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Bertie_4
__________________________________________
Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Das war ja der "Witz" von Rattfield und mir. Die 650er haben Stahlschwingen und die 600er haben die todschicken Aluschwingen!
:bandit:
:bandit:
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
Ich hab gelacht
Also ich mag schwarze Schwingen sehr gerne, wenn dann würd ich sie schwarz pulvern lassen!
Schwarze Felgenringe, schwarzer Rahmen... könnte teuer werden
Gruß Jonas

Also ich mag schwarze Schwingen sehr gerne, wenn dann würd ich sie schwarz pulvern lassen!
Schwarze Felgenringe, schwarzer Rahmen... könnte teuer werden
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6845
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Na, na ,na - die 650 C hat 'ne Stahlschwinge.lowbudget hat geschrieben:Das war ja der "Witz" von Rattfield und mir. Die 650er haben Stahlschwingen und die 600er haben die todschicken Aluschwingen!
:bandit:
A und Tengai haben natürlich auch Aluschwingen


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer